Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Haus Sanierung während der Schwangerschaft

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Frage: Haus Sanierung während der Schwangerschaft

BBrigii

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Evi Bodman, ich möchte mich erkundigen, was Sie denken. Ich bin in der 28.SSW und seitdem ich schwanger bin, sind wir dabei unser Haus zu sanieren. Ich wollte in den letzten Wochen mein Mann unterstützen in dem ich Kleinigkeiten erledigt habe. Habe ein Heizkörper Rohr und einen Türrahmen mit lösemittelbasierten Lack lackiert und außerdem mehrere Räume mit Wandfarbe (lösemittelfrei) gestrichen.  Leider ist es mir erst später bewusst geworden, wie sehr ich unser ungeborenes Baby geschädigt haben könnte. Ich mache mir zurzeit täglich Vorwürfe und große Gedanken und Sorgen, ob das Baby jetzt durch mein Handeln einen gesundheitlichen Schaden davontragen wird . In den 6 Monaten waren das ungefähr 10-12 Tage an denen ich mich in frisch gestrichenen Räumen aufgehalten habe bzw. Mit Lacken und Wandfarben gearbeitet habe.  Ich traue mich jetzt gar nicht mehr zu unterstützen. Können Sie meine Sorgen bestätigen und habe ich wahrscheinlich dem Baby geschadet? Oder ist es so wenig, dass es wahrscheinlich nicht wirklich schädlich war?  Ich versuche jetzt natürlich alles zu meiden. Wäre sehr dankbar über eine Antwort.  Mit freundlichen Grüßen  Brigitta B. 


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Brigitta, deine Sorge über die Exposition gegenüber Lacken und Farben während der Schwangerschaft ist verständlich, aber ich denke, da kann ich dich beruhigen. In den meisten Fällen stellt eine kurzfristige Expositionen, wie du sie beschrieben hast, kein ernsthaftes Risiko für das ungeborene Baby dar. Meines Wissens nach gibt Hinweise darauf, dass längere oder hohe Exposition gegenüber bestimmten Lösungsmitteln problematisch sein können, insbesondere bei intensiver und dauerhafter Arbeit mit diesen Chemikalien in unzureichend belüfteten Räumen. Bei kurzen und gelegentlichen Expositionen, wie von dir geschilderten 10–12 Tagen, besteht in der Regel kein signifikantes Risiko.  Lösemittelfreie Wandfarbe wird in der Regel als sicherer eingestuft, insbesondere bei ausreichender Belüftung. Somit ist das Risiko auch hier gering und kein Grund zur Sorge. Wenn du während der Arbeiten immer mal Pausen gemacht hast und die Räume gut belüftet waren, reduziert das ein mögliches Risiko erheblich. Natürlich ist es in der Schwangerschaft sinnvoll, solche Tätigkeiten eher zu meiden, aber das ist im wirklichen Leben nicht immer möglich. Schau, was du zukünftig vermeiden kannst und sollte es nochmal zu Arbeiten kommen, stell vor allem sicher, dass du in gut belüfteten Bereichen tätig bist oder vielleicht kannst du Aufgaben delegieren. Ansonsten tief durchatmen und bitte keine Vorwürfe an dich selbst. Ich denke nicht, dass du deinem Baby durch die beschriebenen Arbeiten geschadet hast.  Alles Gute für deine weitere Schwangerschaft! Liebe Gruß, Evi Bodman


BBrigii

Beitrag melden

Vielen lieben Dank!  Ihre Antwort beruhigt mich sehr! Ich meide zurzeit komplett die Räume wo gearbeitet wird. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.