Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

harter stuhl

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: harter stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin jetzt in der 10ssw und habe wie in meiner 1. ss probleme mit der verdauung. (sonst ist das kein problem bei mir) ich habe derart harten stuhl, dass ich manchmal ne halbe stunde aufm klo sitze und es nicht mehr vor und zurück geht. (tschuldigung aber das ist echt sch....) milchzucker und sowas in der art vertrage ich überhaupt nicht. bekomme ich bauchkrämpfe, genau wie ich auch keine milch vertrage. esse schon viel obst ananas äpfel bananen. soll ich die bananen vielleicht weglassen? welchen tip haben sie?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe virus, bei Verstopfung heißt es trinken, trinken und nochmal trinken! Das tun Sie ja schon! Dazu ballaststoffreiche Ernährung. Ballaststoffe sind pflanzliche Bestandteile der Nahrung und spielen eine sehr wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Da die Ballaststoffe vom Körper größtenteils nicht verdaut werden können, gelangen sie ohne Veränderungen bis in den Dickdarm. Sie sorgen für eine langanhaltende Sättigung und eine gute Verdauung. Die Ballaststoffe binden große Menge Wasser, erhöhen so das Volumen des Stuhls und machen diesen weicher. Deshalb kann der Stuhl schneller aus dem Dickdarm transportiert werden – so wird der Verstopfung wirksam vorgebeugt. Die ballaststoffreiche Kost kann allerdings nur dann ihre wohltuende Wirkung entfalten, wenn Sie gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Schauen Sie auch unter www.google.de unter "Ballaststoffe". Aber wem erzähle ich das? Zudem können Sie sich in der Apotheke Flohsamen besorgen. Dieser dient lediglich als Schleim- und Quellmittel , hat keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung und kann daher auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn es lediglich um das Herausbringen des Stuhls geht, gibt es in der Apotheke Lecicarbonzäpfchen. Diese Zäpfchen arbeiten auf Kohlensäurebasis und haben keinen weiteren Wirkstoff. Sehr zu empfehlen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also Bananen stopfen, lass sie weg! Trink mehr! Ein schwangerer Körper braucht mehr Flüssigkeit. Apfelschorle ist zB prima - da hast du schon Elektrolyte drin, es wirkt leicht abführend und schmeckt nicht so fad ;-) Trocken-Steinobst, insbesondere Flaumen sind auch abführend. Bewegung regt ebenfalls die Darmtätigkeit an. Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schau mal hier, die Frage gabs gerade erst ;-) http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=53265&forum=117


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für den tip mit den pflaumen werds mal ausprobieren. bananen lass ich dann mal weg. trinken ist bei mir nicht das problem trinke mindestens 3 liter am tag und an bewegung mangelt es nicht im gegeteil gehe noch drei mal wöchentlich joggen und mit meinem hund viel spazieren. ausserdem versuche ich soviele stadt und einkaufswege mit dem rad zu machen. das sollte an bewegung reichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das reicht an Bewegung wohl. ;-) Aber ich würd das Joggen so ab der 16.SSW sein lassen, das belastet deinen Beckenboden, der jetzt ja bald noch mehr Gewicht tragen muss. Lass den Hund joggen und nimm selber das Rad - oder lass es deinen Mann machen ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.