Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

häufiges Wasserlassen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: häufiges Wasserlassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

GutenTag, ich bin in der 27/28.Ssw und seit ein paar Tagen habe ich ständig das Gefühl zur Toilette zu müssen. Kann das eventuell das Baby sein, was mich ärgert;-) oder vielleicht doch ein Harnwegsinfekt? Schmerzen habe ich keine. Vielen Dank, Gruß Kati


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kati, ja, es kann sein, dass das Kind auf der Blase einen bequemen Platz gefunden hat! Prophylaktisch (falls sich doch noch ein Infekt heraus kristallisiert) viel und "sauer" trinken. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , ich habe eine stark nach vorne geknickte Gebärmutter. Seit 2 Tagen habe ich einen enormen Druck auf der Blase (vor allem nachts), leider kommt kaum was/ paar Tropfen Urin. Ich habe es vorhin in der Hocke versucht, da ging es schon viel besser. Gibt es irgendwelche Übungen oder Tees usw. die bei diesem Problem helfen könnten? Vielen Da ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 6. SSW meiner ersten Schwangerschaft und habe manchmal, nicht immer, 1 bis zwei Minuten nach dem Wasserlassen wirklich extreme Unterleibskrämpfe,ich schätze in der Gebärmutter. Es tut nie beim Wasserlassen selbst weh. Es fühlt sich an, wie ein Krampf in der Wade, nur im Unterleib. Ist das normal? Ich habe ...

Ich bin jetzt in der 27+2 ssw und hab so ein brennendes stechendes Gefühl im vaginalbereich beim wasserlassen was hat das zu bedeuten? Ist das was schlimmes?? Ist meine erste Schwangerschaft. Bitte um antworten??

Guten Morgen Frau Höfel, ich habe schon wieder eine Frage an Sie. Seit ein paar Tagen (ich glaube, es fing am Dienstag an) zieht es jedes Mal im rechten Unterleib beim Wasserlassen. Der Urin wurde am Montag noch bei meiner Frauenärztin kontrolliert, da war alles in Ordnung. Da ich auch nicht übermäßig oft auf die Toilette muss und auch sons ...

Hallo Frau Höfel, ich (38. Ssw) war am Montag normal Wasserlassen. Als ich fertig war, gab es ein "Plopp" im Bauch und es kam nochmal ein ganzer Schwall Flüssigkeit hinterher (Urin?), obwohl der Harndrang eigentlich vorbei war. Da dies so unerwartet kam und ich sowieso grad auf Toilette war, konnte ich auch nicht testen, ob ich diesen Schwall hä ...

Hallo, ich bin in der 10.Woche schwanger. Wie meine Frage oben schon sagt sind das Krampfartige schmerzen im Unterbauch nach dem Wasserlassen. Jetzt mache ich mir Sorgen um mein ungeborenes Kind. Es hält immer so 2min und ist wirklich so schlimm, dass ich fast ohnmächtig werde.

Hallo Frau Höfel, Ich bin 39 Jahre und in der 25 ssw. Meine letzten zwei Schwangerschaften liegen schon 12 und 14 Jahre zurück. Ich kenne das oben genannte Problem erst seit dieser Schwangerschaft. Ich kann morgens nach dem aufstehen ganz normal zum piseln gehen. Tagsüber unter erschwerten Bedingungen. Ich muss teilweise ziemlich drücken, da ...

Extremer Krampf nach Wasserlassen Hi zusammen , Bin jz 6SSW , war heute morgen länger nicht auf Toilette , als ich war bin ich danach fast umgekippt , Schwindel , Krämpfe , kalter Schweiß - hat sich nach 15 Minuten dann beruhigt - kennt das jemand ? Was könnte das sein? Blasnentzündung ist ausgeschlossen war schon Urin abgeben .. FA have ich a ...

Hallo! ich bin Ende 8 ssw und kann seit 2 Stunden die Blase nicht mehr entleeren! In den vorangegangenen Schwangerschaften musste ich oft in den Früh ss Wochen zum Urin ablassen pressen, das kenne ich also schon aber nicht so massiv. Es fühlt sich an als wäre etwas im Weg oder wird abgedrückt. Kann das sein ? Man sagte mir schon manchmal beim ...

Hallo liebe Frau Höfel, ich habe "auf die letzten Tage" zunehmend das Problem, dass ich beim Wasserlassen mehrere Positionen einnehmen muss, damit der Urin vollständig abfließen kann. Vermutlich drückt das Kind alles ab, kann das der Grund sein? Haben Sie einen Tipp dagegen oder ist das ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem? Danke f ...