Rosa-Zebra
Hallo Frau Höfel, ich bin gerade ein wenig verunsichert: Ich bin in der 21. Woche und es wurde bereits 15x bei mir Ultraschall gemacht - anfangs wegen Blutungen, dann ständiger Pilz...und ich vermute, auch weil ich Privatpatientin bin...gerade beim letzten FA-Termin bat ich meine FÄ um fortan weniger Kontrolltermine, da ich es nicht mehr benötige - wird ab jetzt auch so gemacht... Nun meinte gestern eine Freundin zu mir, die Heilpraktikerin ist, dass Ultraschall nicht gut für´s Kind sei...was mich jetzt sehr beschäftigt... Was meinen Sie?
Anabell
Hallo, in meiner Schwangerschaft wurde auch am Anfang sehr häufig Ultraschall gemacht. Meine Kleine ist jetzt 15 Monate und kerngesund. So ein Ultraschall ist soweit ich weiß für die Kleinen nicht so angenehm. Die Ultraschallwellen sind glaube ich für sie unangenehm (laut) und besonders deshalb ist halt weniger besser.
Tweetygirl
Hallo :) Hatte in der Schwangerschaft auch ziemlich viele US-Kontrollen.Alle 4 Wochen bis zur 30.Ssw. dann alle 2 Wochen. Am Anfang noch 5 mal extra beim Pränataldiagnostiker (1 mal Nachmessung Nackenfalte, 2 mal während Fruchtwasserpunktion, 2 mal Feinultraschall) und dann noch 2 mal im KH einmal wegen Ischiasbeschwerden und einmal am ET. Da kam schon einiges zusammen, ich glaube zwischen 18-20 Untersuchungen müssten es im ganzen gewesen sein.Meine Maus ist 10 Monate, kerngesund und bestens entwickelt ;)
Jendriks_Mama
Huhuu, häufiger Ultraschall (zumindest, wenn er ohne ernsthaften Grund ist), ist wahrscheinlich unangenehm für's Kind und zusätzlich meistens verunsichernd für die werdenden Eltern. Liegt eine medizinische Indikation vor, kann man dankbar für die heutige Technik sein (wobei eine gut ausgebildete Hebamme bei der Betreuung auch ohne US sehr gut auskommt), aber "Babyfernsehen for fun" halte ich persönlich für ein diskutables Thema. Du wirst Deinem Baby wohl nicht geschadet haben, aber ich glaube dennoch, dass Du mit Deiner Bitte um weniger Kontrollen eine gute Entscheidung getroffen hast. LG Sarah mit Jendrik
surgeongirl
solange nicht zu viel gedopplert wird und ewig herumgeschallt wird, ist bisher keine schädigende Auswirkung bekannt; ich kann nur aus eigener Erfahrung und von anderen schwangeren Kolleginnen sagen, dass die Kinder trotz häufigen Schallens alle gesund waren. Die Verlockung, wenn am Arbeitsplatz ein 3D Ultraschall steht zur jederzeitigen Verwendung, regelmässig zu gucken, was die kleinen so treiben, ist gross, und die meisten erliegen ihr; denke jedoch nicht dass es den kleinen schadet. Manche haben halt ihr Angelsound; ich habe immer im Schall geguckt ob die Herzaktion gut ist, Fruchtwassermenge, er gut wächst etc... Meiner hatte nie was gegen Schall, also hat sich weder gewehrt noch quasi "verkrochen" wie man oft hört; beim CTG hingegen wird ebenso wie beim Dopplern fürchterlich randaliert, so dass die Bauchdecke von aussen sichtbar hin und her gegangen ist. Muss sagen dass ich mein privates Baby TV im BV schon vermisse ....:-)
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin ab morgen in der 15. SSW und hatte bisher wöchentlich (manchmal 2x wöchentlich) aus diversen Gründen eine Ultraschalluntersuchung (vaginal oder über die Bauchdecke). Da man ja so viel liest, stellt sich mir die Frage ob das dem Baby schadet? Liebe Grüße
Zur untenstehenden Frage: wie lange ist zu lange? Bis jetzt wurde nie länger als ein paar Minuten geschallt. Gefühlsmäßig unter 5 Minuten. (Ausnahme beim 1. Trimester Screening, da wars länger) Liebe Grüße
Liebe Frau Höfel, ich hatte jetzt 3 Wochen hintereinander - 1x wöchentlich eine Ultraschalluntersuchung! Voraussichtlich nächste Woche wieder, ist dies in irgendeiner Form schädlich? 3D/4D und normal. Verkaufskontrollen, wo tlw. auch länger untersucht wurde und von unterschiedlichen Personen. Danke Lg
Hallo Frau Höfel, ich befinde mich aktuell in der 4+ 5 ssw obwohl meine Periode erst in 8 Tagen kommen sollte. Mein hcg wert ist aktuell bei 716 und seit 3 Tagen nur 356 gestiegen und auf Meinem Ultraschall Bild ist nichts außer so ein Faden zu sehen ist das normal ???
Sehr geehrte Frau Höfel, ich befinde mich derzeit in der 22. Schwangerschaftswoche und war heute zum 2. Basisultraschall (Organscreening) bei meiner Gynäkologin. Während der Untersuchung ist ihr aufgefallen, dass mein Kind (Junge) einen beidseitigen Nierenstau hat. Außerdem sind ihr zwei "White spots" aufgefallen. Sie hat mir eine Übe ...
Hallo :) Zur Zeit befinden wir uns in der 18 SSW und ich hatte gestern, 28.03.2024 meine 2te MutterKindpass Kontrolle mit langen Ultraschall und Messung. Soweit alles so gut mit dem Kind, nur mein Blutfluss der Gebärmutter ist wieder mal zu gering (hatte ich beim Ersttrimesterscreening die Info bekommen, das ich ein sehr hohes Präeklampsie Risi ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute eine Ultraschalluntersuchung und der FA hat so fest gedrückt, dass ich während der Untersuchung und jetzt auch noch schmerzen an den Druckstellen habe. Kann das dem Baby geschadet haben? Oder es dadurch verletzt worden sein? Herzlichen Dank im Voraus!
Liebe Frau Höfel, am 05.06. war ich zur Schwangerschafts Vorsorge in meiner Kinderwunsch Praxis. Ich habe drei Bilder bekommen, eines mit dem Dottersack, eines mit dem Embryo ( leider zu klein datiert auf 6+3) und eines, aus dem ich nicht schlau werde. Leider war ich sehr nervös und habe nicht vor Ort gefragt, was ich auf dem dritten Bild ...
Liebe Frau Bodmann Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief all ...
Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Laut meiner FÄ kann das Alter des Embryos und somit auch der Tag der Befruchtung durch die frühen Ultrschalle sehr genau eingegrenzt werden. Tatsächlich lese ich dazu viele verschiedene Meinungen- von auf 4 Wochen genau bis zu taggenau (taggenau sagt meine Gynäkologin- sie ist sehr erfahren, ...