Mitglied inaktiv
hallo, zur vorgeschichte muß ich sagen, daß mein sohn kerngesund war und wir zum impfen gingen, es war eine grippeimpfung. er bekam sie früh und am selben tag mittags fing er dreimal an zu husten und ich dachte noch oje. ja und am nächsten mittag nach dem mittagsschlaf hatte er dann 39,5 fieber. ich gab ihm zäpfchen und viel zu trinken. schon nach einer stunde war das fieber runter durch die zäpfchen. am nächsten tag sind wir zur kinderärztin. er röchtelte beim abhören. sie gab mir ambroxol oder wie das hieß zum lösen vom schleim. das ist am vergangenen freitag zwei wochen her. ich gab ihm volle zwei wochen das medikament, es tat sich nicht viel besserung. er hat kein fieber, aber er röchelt noch manchmal und dann hustet er ab und das röcheln ist weg. er hustet 4-5 mal am tag, es ist nur ein abhusten, und dann wird er nachts manchmal wach und hustet und früh halt. was kann ich noch tun. habe nach zwei wochen den schleimlöser abgesetzt, weil er auf einmal erbrach und das auch bei den nebenwirkungen mit drauf stand. habe ihm wick babysalbe geholt, da schmiere ich morgens und abends die brust ein. was kann ich noch tun? und wie lange kann so ein husten dauern. es ist ja eigentlich nur noch ein abhusten? hattet ihr schon mal sowas? danke daß ihr so lange mitgelesen habt und auch ein großes dank für alle die mir antworten. mein kind ist 14 monate alt alles liebe lale
Liebe lalelu, warum wurde Ihr Kind gegen Grippe geimpft? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Tip: auf keinen Fall wick und co. Wir hatten ein ähnliches Problem (das wurde eine asthmatische Bronchitis mit Lungenentzündung). Bei uns war die Lösung des Dramas: weg von Kinderarzt und Krankenhaus, hin zur klassischen Homöopathie. Seitdem sind wir immer im grünen Bereich. Aber das muss jeder selber wissen. Aber seither kann man mich mit schulmedizinischen Ideen bei Kinderkrankheiten jagen.