Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Haare-Solarium

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Haare-Solarium

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Darf ich mir in der Schwangerschaft die Haare tönen und ins Solarium gehen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Waron, in Maßen kann Sie das Solarium in der SS zum Wohlfühlen nutzen. Es gibt allerdings eine Ausnahme: in der Frühschwangerschaft (bis ca. 16. SSW) das Solarium bitte meiden, denn es gibt bisher keine ausreichenden Erkenntnisse über die möglichen Auswirkungen des Solariums in der Schwangerschaft. Zu bedenken ist beim Solarium Gerade in der frühen Schwangerschaft ist die deutlich erhöhte Temperatur im Bauchbereich zu beachten. Darüber hinaus bewirkt die Sonnenbank in der Schwangerschaft eine Verstärkung der Pigmentierung, eine erhöhte Belastung der Haut, Hautkrebsrisiko, sie schwächt das Immunsystem und kann gerade in der Frühschwangerschaft die Folsäure zerstören. Sie sollte bitte eine schwache Sonnenbank nutzen. Haare tönen ist okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, beim Solarium ist das Problem, dass durch die Schwangerschaftshormone die Haut auf UV-Licht ganz anders reagiert als sonst. Sie neigt in der Schwangerschaft dazu, viele kleine Pigmentflecken zu bilden, die teilweise sogar leicht erhöht sind. Bei mir war das auch der Fall, ich habe inh. weniger Sitzungen -zig davon gekriegt. Gemeinerweise gehen die Dinger nach der Schwangerschaft nicht wieder weg. Ich bin sonst nicht empfindlich (dunkler Haut- und Haartyp), deshalb habe ich das anfangs gar nicht bemerkt und nicht damit gerechnet. Haare tönen ist offiziell (ärztlicherseits) zwar erlaubt. Wissenschaftler weisen aber darauf hin, dass noch nie abschließend geklärt werden konnte, ob diese Chemikalien tatsächlich unschädlich fürs Ungeborene sind. Da die Haut recht durchlässig ist für viele Substanzen, gelangt auch viel zum Kind. Ich persönlich habe deshalb in den Schwangerschaften aufs Färben und Tönen lieber verzichtet. Bin auch gespannt, was Frau Höfel hierzu rät. Grüßle, A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin nun in der 14. Schwangerschaftswoche angekommen und würde gerne mal ins Solarium? Darf man das in der Schwangerschaft? Kann das meinem Baby schaden? Lg, Yasmine

Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Ich war beim Friseur und habe mir meinen Kopf voller Strähnen machen lassen. Ich dachte mit Strähnen mache ich alles richtig. Nichts kommt auf die Kopfhaut. Ich habe gewartet bis ich im dritten Monat bin. Mir sagte heute Nachmittag jemand, hoffentlich ist es ohne Ammoniak gewesen. Daraufhin habe ich nochm ...

Hallo :) Meine Frauenärztin hat mir gesagt dass Haare färben unproblematisch ist. Allerdings hatte sie nicht gesagt ob sie damit das selbst färben meint oder im Frisör Salon. Ich hab mir heute Strähnchen mit der Haube aufgefrischt hatte Handschuhe an und auch weitestgehend drauf geachtet keinen großen Kontakte damit zu haben. Falls was auf der Ha ...

Liebe Frau Höfen, Ich bin in der 28. Woche schwanger. Da ich nächste Woche zu einer Hochzeit eingeladen bin, war ich gestern beim Friseur und habe mir den Haaransatz mit einer Intensivtönung färben lassen. (Nach der Meinung meiner Frauenärztin wäre Blondieren nicht so gut, nachdunkeln wäre aber kein Problem.) Direkt nach dem Färben waren meine Haa ...

Guten Tag, ich bin derzeit in der 32. SSW und möchte meine Haare mit einer ammoniakfreien Farbe (zum Beispiel Olia von Garnier) färben. Was denken Sie ? Passieren die Bestandteile die Plazentaschranke? Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr unterschiedlich und ich kann keine klare Antwort finden. Vielen Dank im Voraus.

Hallo Frau Höfel, mein 4 Monate alter Sohn hatte heute versehentlich unser Schaffellkissen im Mund, welches ca. 5 cm lange Haare aufweist. Möglicherweise könnte er einige dieser Haare verschluckt haben. Meine Frage ist nun, ob das gefährlich werden könnte ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Beste Grüße.

Liebe Frau Höfel, ich würde gerne mal wieder ins Solarium. Mein Sohn ist 10 Wochen alt, ist das irgendein Problem zwecks stillen ? Lg

Hallo, meine Frage ist ob ich während der stillzeit ins Solarium gehen kann? Oder ist es schädlich für die Milch?!

Sehr geehrter Frau Höfel,  Vorab ein großes Dankeschön für die Möglichkeit Ihnen so viele Fragen stellen zu dürfen.  Als ich gerade in die 13.SSW gerutscht bin, war ich beim Friseur und habe mir Strähnchen blondieren lassen. Ich habe mir nichts dabei gedacht und hübsch fühlen will man sich auch in der Schwangerschaft.. Die Strähnchen zieh ...

Hallo Frau Bodmann, meine 6 Monate alte Tochter hat seit Geburt sehr viele und sehr lange Haare. Nach dem Baden haben wir sie immer an der Luft trocknen lassen, aber  das dauert mittlerweile ewig und sie mag die nassen Haare gar nicht. Ich habe ihre Haare daher heute nach dem Baden mit dem Föhn (ca. 20 cm Abstand zum Kopf und Temperatur vorh ...