Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Haare färben und Stillen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Haare färben und Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits. Ich habe da mal eine Frage: Ist es ok in der Stillzeit die Haare zu färben? Ich fühle mich totunglücklich, da ich die ganze Schwangerschaft hindurch meine Haarfarbe habe rauswachsen lassen, das sieht echt grauenvoll aus. Allerdings habe ich bedenken das die Inhaltsstoffe in die Muttermilch übergehen und ich damit dem Baby schaden könnte,kann ich? Kann ich nicht?Helft mir... Gruß Andrea


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Andrea, zu dieser Frage gab es in einer Eltern-Zeitung eine Antwort unseres Experten für Reproduktionstoxikologie hier im RuB Dr. Wolfgang Paulus aus Roggenburg. Er sagt, dass das Färben der Haare grundsätzlich nicht schädlich sei. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei ("aromatische Amine"), um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen infolge des normalen Färbens kommen. Herr Dr. Paulus empfiehlt deshalb mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten SS-Drittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. Jasmin hat mit Ihrer Einschätzung also Recht! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich bin gelernte Friseurin und sowas stellen sich immer viele Frauen! Wobei ich schon bei super vielen erlebt habe das sie sich während der SS auch die Haare gefärbt/gesträhnt etc. machen haben lassen. Die Meinungen gehen da ja leider immer sehr stark auseinander. Ich habe meinen Kunden immer geraten die Haare zu Strä weil die Farbe nicht auf die Kopfhaut kommt und von daher auch nicht in den Blutkreislauf. Man muss bedenken das Haare die über einen cm aus der Kopfhaut kommen eh tot sind. Wie bei deinen Fingernägeln. Also was tot ist kann sich schlecht in den Blutkreislauf einmischen. Bei Farbe hat man ja einen direkten Kontakt zur Kopfhaut genauso Dauerwelle und co.Bei einer Tö kann man tricksen, man kann dünne Wattestreifen zwischen Ansatz und Kopfhaut legen und den rest des Haares bestreichen (ca 1 cm von der Kopfhaut entf.) kleine Tricks von Profis *g* Und wenn man sich genau darüber Informieren möchte wegen den Chemikalischen Nebenwirkungen bei SS und Stillzeit gibt es auch ne extra Info seite dort steht halt das es nicht gefährdent ist für den Kunden sonder eher für die Friseurin (wenn sie Schwanger ist!) wegen den hoch steigenden Dämpfen die man einatmet.Das scheint schädigender zu sein, weil es auf die Bronchien geht und das Kind eine schlechtere Versorgung hat ! Aber ich persönlich würde es nicht übertreiben sondern in der ersten Zeit es mit so kleinen Tricks überbrücken, wie mit Strä oder Tö! Alles Liebe, Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke... danke ... ich habe mir da auch schon oft Gedanken darüber gemacht ! Aber die Meinungen gehen da bei den Ärzten immer sehr auseinander. Dann setzt der eine das fest und der andere jenes... ist genauso mit den Richtwerten für angebliches "kurzes Nasenbein im unteren Grenzwert" für ein "vielleicht" Down-Syndrom ! Wenn man es mal so einbringen darf ! Es wird immer soviel gesagt und manchmal stimmt nur die Hälfte ... Klar ist Chemie sei es in den Haaren, im Gesicht etc. nie gut allein für sich selber nicht ! Weil es nicht natürlich ist ... aber wir würden dann ja genauso kein Geld mehr verdienen :-) Ich bin immer für die natürlichen Dingen aber bei den Haaren ist es manchmal etwas schlecht "vereinbar"*g* Lieben Gruss, Jasmin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo an alle, ich hatte in meiner Schwangerschaft 28 Kilo zugelegt. Nun sind mittlerweile zwei Monate vergangen und ich habe immer noch 15 Kilo Übergewicht. Ich war ein sehr schlanker Typ und habe nie gewichtsprobleme gehabt. Eher weniger als zuviel. Mein Freund will umbedingt dieses Jahr im Oktober noch heiraten. Meine Frage: Ich stille und weiß ...

Hallo an alle, ich hatte in meiner Schwangerschaft 28 Kilo zugelegt. Nun sind mittlerweile zwei Monate vergangen und ich habe immer noch 15 Kilo Übergewicht. Ich war ein sehr schlanker Typ und habe nie gewichtsprobleme gehabt. Eher weniger als zuviel. Mein Freund will umbedingt dieses Jahr im Oktober noch heiraten. Meine Frage: Ich stille und weiß ...

Hallo, können sie mir sagen ob es schädlich für mein Baby ist wenn ich mir trotz stillens die Haare färben lasse? Geht das in die Muttermilch über, oder kann ich das ohne Bedenken tun? Lg schnuffel

Hallo Frau Höfel, in den letzten Wochen der Schwangerschaft ist mein Haar etwas ergraut, so denke ich darüber nach mir mein Haar zu färben. Es gibt im Handel Haarfarbe ohne Ammoniak,die ich gerne verwenden würde. Oder dringen eventuelle Giftstoffe trotzdem in die Muttermilch ein und können für das Baby schädlich sein? Würde gerne weder einen ord ...

Darf man sich in der Stillzeit Strähnen machen lassen? Diese kommen ja nicht direkt mit der Kopfhaut in Kontakt.

hallo sehr geehrte frau höfel mein kind ist ein halbes jahr alt und würde mir gerne wieder meine haare färben aber jeder sagt das darf ich nicht weil ich noch voll stille ist da was dran? mit freundlichen grüßen

Hallo, Ich würde gerne wissen ob es möglich ist während der Stillzeit die Haare zu blondieren? In der ss hab ich es nicht machen lassen und mich immer unwohl und nicht schön gefühlt jetzt hab ich schon auf meinen ersten friseurtermin hin gefiebert! Jetzt hab ich gelesen dass die Farbe in die Muttermilch gelangen kann! Ich Stille 2-3 mal am Tag R ...

Haare färben nach der Schwangerschaft beim Stillen

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...