Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

HA Pre wirklich egal welche?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: HA Pre wirklich egal welche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gern ein Paket HA PRE im Schrank haben, für alle Fälle... Aber welche? Ich stehe immer vor dem Regal und traue mich nicht, eins auszusuchen! Da stehen Sachen drauf, die kann ich nicht einordnen... z. B. adaptiert, bifidus... Ich danke Euch!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Erna, an Babynahrung ist jederzeit heranzukommen, deshalb können Sie das Geld sparen! Außerdem verleitet die Packung im Schrank unter Umständen .....! Ansonsten gilt: PRE-Nahrung (Säuglingsanfangsnahrung) enthält als alleinige Kohlehydratquelle Laktose (Milchzucker) und ist in der Menge und Beschaffenheit des Eiweißes von allen Nahrungen der Muttermilch angenähert (adaptiert). Deshalb eignet sie sich auch zum Zufüttern gestillter Säuglinge (hier aber vorher den Arzt befragen). Sie darf deswegen auch als einzige Milchnahrung ad libidum (nach Bedarf/Verlangen, immer wenn der Säugling Hunger oder Durst hat) gefüttert werden. Geeignet ist sie bis ins Kleinkindalter, wenn langsam auf Kuhmilch umgestellt werden kann. 1er Dauermilch ist (wie schon der Name sagt) für die gesamte Zeit aufgrund der Nährstoffzusammensetzung geeignet. Im Unterschied zur Pre-Nahrung ist hier das Eiweiß nur noch teiladaptiert). Enthalten sind hier auch schon andere Kohlehydratquellen als Milchzucker (z.B. Maltodexrin - Malzzucker) und Stärke, damit die Milch länger im Magen verweilt und den Säugling länger sättigt. Aus diesem Grund sollte sich an die Mengenangaben gehalten werden. 2er Folgemilch sollte (wie alle Folgemilch) nur als Teil einer Mischkost (zusammen mit Beikost) gefüttert werden. Als alleinige Milchnahrung ist sie nicht ausreichend! Sie enthält im Vergleich zur 1er Nahrung noch mehr Stärke und das Eiweiß ist nicht mehr adaptiert. Ebenso sind in einigen Sorten Vanille und künstliche Aromen enthalten. Ernährungsphysiologisch gesehen ist sie nicht erforderlich. 3er Folgemilch, Junior- oder Kindermilchnahrung ist in einer Vielzahl von Abwandlungen im Handel und lässt sich somit nicht pauschal zusammenzufassen, aus welchen Inhaltsstoffen sie besteht. Sie enthalten in fast allen Fällen (künstliche) Aromen, die die Milch nach Vanille, Banane, Apfel oder Orange schmecken lassen, außerdem teilweise chemische Zusätze. Ebenso wird Kristallzucker beigemengt. Diese Zusätze sind in der Regel nicht nötig und gewöhnen das Kind nur zusätzlich an einen süßen Geschmack. Der Gehalt der Stärke ist hier am höchsten und macht die Milch besonders dickflüssig (teilweise auch durch die enthaltenen Getreideflocken). Ernährungsphysiologisch ist diese Milch ebenfalls nicht erforderlich. Aptamil HA2 ist eine allergenarme Folgenahrung für allergiegefährdete Kinder nach dem 4. Monat, während Milumil nur noch als Teil der Beikost gilt (siehe Folgemilch 2). Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am besten Aptamil oder Beba, das sind die hochwertigsten mit LCP, und pre bzw. pro biotisch! Allein für die Nestle Produkte (Beba) wurde die wirksamkeit von HA bestätigt. Also ich kann dir das Beba wirklich Guten Gewissens empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...dass es keine wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern gibt. Denn die gesetzlichen Vorgaben für die einzelnen Nahrungstypen sind so eng gefasst, dass hier kaum Spielraum besteht. Probiotische HA-Milch wird von vielen Herstellern angeboten, z.B. auch von HIPP (nehmen wir, sind sehr zufrieden damit). Man darf ruhig nach dem Preis entscheiden, die billigeren Produkte sind genauso gut wie die teureren. Grüßle, bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist absoluter Quark! Die Teuren (wie gesagt Aptamil, Beba) sind einfach hochwertiger. Hast dud idhc schonmal über die wichtigkeit des LCP´s informiert? Wahsrcheinlich eher nicht. Von der groben Zusammensetzung unterscheiden sie sich sicher nicht, aber ich spare ganz sicher nicht an der nahrung meines Kindes, da gibt es andere Möglichkeiten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Man kann wirklich nach dem Preis entscheiden. Haben die mir damals auf der Frühchenintensiv gesagt. Und die werden es wohl wissen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hatten wir bei unrem Großen und werden es auch diesmal bei unserem Bauchzwerg wieder verwenden. Wird uns von der Kinderärztin, und auch in der Klinik empfohlen. Vom Preis her eher im oberen Bereich (bei uns, glaube ich 10,50€/Pkg.), aber für unseren Zwerge nur das Beste. ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man kann es nur immer wiederholen: "das Beste" an Babynahrung ist noch immer kostenlos! Alles Andere ist zweitklassig und kostet Geld....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Meine Tochter ist heute 6Wochen und 3 Tage alt. Sie hatte eine geburtsgwicht von 2860g nun wiegt sie mit 6Wochen und 3 tagen 4050g. Habe die ersten 3 tage gestillt dann ging nichts mehr sie bekommt seit dem Beba Pre Ha Nahrung im moment trinkt sie unterschiedlich mal kommt sie alle 3 stunden mal alle 4 aber auxh mal alle 1-2 Stunden mal tr ...

Hallo, Meine Tochter bekommt Milupa milumil Ha pre da ich und mein Sohn Neurodermitis haben. Nun wird sie nicht richtig satt und wir sind am überlegen ob wir im Wechsel pre und 1er Nahrung geben. Ist dies möglich? Jetzt haben wir jedoch überall nachgefragt und wir bekommen nirgends die 1er ha nahrung. Kann man da auch die normale 1er geben? Mein ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn (24 Wochen) bekam bis vor einer Woche Muttermilch und seit knapp drei Wochen den Mittagsbrei. Seit einer Woche bekommt er abends eine Flasche Pre-Milch, da ich langsam abstillen möchte (habe keine Eile damit, aber in 2-3 Monaten möchte ich abgestillt haben). Meine Hebamme meinte ich könnte die normale Pre Milch nehme ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Ich habe vor etwa einer Woche mein Kind auf die Welt gebracht. Da ich von Anfang an nicht genug Milch produziert habe, wurde meinem kleinen Aptamil gegeben. Nun produzieren meine Brüste mehr Milch, jedoch noch nicht genug, so dass sie satt wird. Wir haben Aptamil für zuhause zur Unterstützung. Ich ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist 6 Wochen alt (3800g) und bekommt seit seiner Geburt Pre Nahrung. Da er aber Probleme mit der Verdauung hatte und Allergien in der Familie vorkommen, sind wir vor kurzem auf Anraten des Arztes auf die HA Pre Nahrung umgestiegen. Seit dem Wechsel spuckt er aber nach jeder Mahlzeit (und lange danach) sehr viel und ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe zwei Fragen: Vorgeschichte: ich habe schon abgestillt (der kleine war 8 Wochen) weil er mehr genuckelt als getrunken hat, nicht satt wurde und zusätzlich noch das Thema saugverwirrung. Den Großen habe ich zwei Jahre gestillt.) Durch einen zu hohen Prolaktinspiegel habe ich immer Milch - das Gewicht ist nun wieder no ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 10 Wochen alt bekommt seit der Geburt HA pre Nahrung von beba. Diese wurde ihm schon im Krankenhaus gegeben. Ich habe nur eine diagnostizierte Hausstauballergie aber davon merke ich nichts. Ich habe das Gefühl das mein kleiner nie richtig satt wird. Er ist immer sehr quengelig. Zumal sein Trinkverhalten sowieso eher sch ...

Hallo Frau Höfel, Wir haben sehr stark mit Koliken zu kämpfen. Seid der Geburt bekommt unser Baby Pre Nahrung und abgepumpte Muttermilch. Wie erkenne ich, dass das Baby evtl. eine Allergie hat und das Milchpulver nicht verträgt? Was sind Anzeichen dafür? Kann man das testen lassen? Würde man überhaupt nach 10 Wochen noch auf eine Pre HA umstelle ...

Guten Morgen Frau Höfel. Unser Baby, 14 Tage alt, musste ich leider abstillen zwecks Medikamente. Nun gebe ich ihm Pre HA Nahrung, aber habe das Gefühl es ihm nicht reicht und er nicht satt wird, gerade auch in der Nacht! Alle 2 Stunden möchte er trinken. Ist das normal? Könnte ich ihm auch eine andere Nahrung schon geben? Liebe Grüße und h ...

Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist 2 Monate alt und wurde zunächst voll gestillt. Aufgrund von Medikamenteneinnahme musste ich eine Stillpause einlegen und die Milchproduktion ist bei mir stark zurück gegangen, also bekommt sie jetzt erstmal die Flasche. Ich versuche sie zwar ständig anzulegen, es klappt aber nicht immer weshalb ich nun eine St ...