Mitglied inaktiv
liebe frau höfel meine tochter ist jetzt 15wochen und 3tage alt und zeigt nur sehr wenig bis gar kein interesse am greifen. wenn sie auf dem rücken liegt, dann wandern die arme schon mal nach rechts und links und was sie dann zu packen bekommt hält sie auch kurz fest, aber nach dingen, die über ihr hängen hat sie gar kein interesse danach zu greifen. im vergleich zu anderen babys ihres alters finde ich auch, dass ihre hände extrem klein sind. ist das normal? sonst empfinde ich kinderhände immer als überproportional gross, im vergleich zum rest vom körper, aber ihre sind wirklich klein. muss ich mir sorgen machen? wie könnte ich ihr interesse am greifen bzw am ärmchen vom boden heben wecken? mehrmals täglich spiele ich mit ihr und ihrem trapez oder lasse dinge über ihr baumeln und spreche dabei mit ihr, aber nichts "hilft" bis jetzt... vielen dank für ihre antwort! liebe grüsse conny
Liebe Conny, bitte lassen Sie Ihrem Kind die Zeit die es braucht. Sie muss noch nicht in der Luft spielen! Und ob die Häbde groß oder klein sind, dass ist eine Laune der Natur bzw. der Gene - sagt aber nichts über die Funktion! In diesem Alter spielen Kinder noch nicht mit Mobiles - maximal rudern sie mit den Armen und hauen dabei an die hängenden Tiere usw. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Conny! Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell und jedes Kind hat dabei andere Vorlieben. Deshalb ist ein Vergleicht mit anderen Kindern oftmals eher beunruhigend und wird deinem eigenen Kind nicht unbedingt gerecht. Das mit dem Greifen hat meine Tochter auch erst wesentlich später angefangen als andere. Vielleicht kannst du sie motivieren, indem du ihre Händchen nimmst und sie deine Daumen greifen kann, du dich mit ihren Händen beschäftigst, damit sie merkt, dass sie welche hat. (o: Liebe Grüße Frederike