Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

gestationsdiabetes

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: gestationsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bins nochmal! Ich habe gerade mal die verschiedenen Fragen zum Diabetes durchgelesen und bin darauf gestoßen, daß wenn der Nüchternwert im Normalbereich liegt man nicht von einem Diabetes spricht. Dies ist bei mir absolut nicht der Fall.Meine Nüchternwerte waren jedesmal im Normbereich. Die ganze Sache habe ich bei genauer Überlegung mir auch selbst zu verdanken.Ich war letzten Donnerstag beim FA und nach meinem sehr "süßen" Frühstück, hat man Zucker im Urin festgestellt.Ich sollte zu einer weiteren Kontrolle am Freitag und da habe ich auch gefrühstückt und dummerweise gesüßten Cappuccino getrunken, der sich dann auch wieder auf die Werte auswirkte. Kann es nun sein ,daß man bei dem oGTT zu voreilig reagiert ha? Ich hatte weder ein Arztgespräch, noch ist eine Wiederholung des Tests geplant wurden. Ich soll nur den BZ-Messungen durchführen und nächste Woche zur Diätberatung. Aber ich werde diese Woche schlauer sein, wenn ich zum FA gehe und nicht süß frühstücken und ich werde meine FA löschern wegen des Diabetes. Danke Ramona


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ramona, das hört sich alles sehr seltsam an. Ist das Kind sehr groß geschätzt? Dann macht ein OGTT Sinn. Kein Arztgespräch? Komisch! Ich würde messen - und dann genau das tun, was Sie vorhaben: nämlich mal genau nachfragen! Und wenn alles grenzwertig ist, dann aufhören! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Mit dem Baby ist alles ok.Es ist nicht zu groß, gewicht normal, Fruchtwasser ok, ich habe auch kein Übergewicht, hatte auch keine auffälligen Werte bis auf die 2 Urintests.Ich hatte eine sehr angenehme Schwangerschaft, wie im Bilderbuch. Ich finde einfach die Reaktionen übertrieben und hoffe, daß mein FA einsichtig ist,wenn schon der Internist ein persönliches Gespräch nicht für erforderlich hält. Danke, Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ramona, es kann schon mal vorkommen, daß im Urin Zucker gemessen wird (hatte ich bei meiner 1. SS auch). Das hat nicht wirklich was zu sagen. Der Wert liegt aber nicht an deinem Frühstück. Das DARF dem Körper nichts ausmachen. Du könntest theoretisch auch kurz (meine ca. 1 Std.) vorm Arzttermin die ganze Packungen von Schokoriegeln, Traubenzucker, Honig pur und sonstiges reingezogen haben. Ein schwangerer Körper muß in der Lage sein, dieses zu verarbeiten. Daher kommt es auf den Zucker-Belastungstest an - welche Werte er ergibt. Schwangere sollten nüchtern auf jeden Fall unter 80 liegen und nach dem Traubenzucker-Test nach 1 Std. nicht höher als 135. Wenn Du in dem Grenzbereich gelegen hast, würde ich dir den großen Zucker-Belastungstest ans Herz legen, um wirklich ein Diabetis ausschließen zu können. Sollte ein Diabetis vorliegen, würde ICH das nie nur über die Nahrung versuchen, in den Griff zu bekommen, sondern zur Insulintherapie greifen. DIES ERZÄHLE ICH AUS ERFAHRUNG MIT MEINEM MANN; DER DIABETIKER IST UND MAN DOCH EINIGE INFORMATIONEN HAT. Meine Werte waren nämlich ziemlich grenzwertig. Ein evt. Diabetis muß wg dem Kind gut eingestellt werden - da hilft nicht nur, die Süßigkeiten wegzulassen! Wende Dich doch ggf. an einen Diabetologen in deiner Nähe. Alles Gute Nici


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 27. SSW in der 3. SS und brauche Ihre Einschätzung meiner Situation. Die zwei vorherigen SS keine Diabetes (2810g und 3200g am ET; jedoch hat mein Vater in der Zwischenzeit Typ 2 entwickelt). In der 24. SSW wurde ein 50g Glucosetest durchgeführt (136mg); daraufhin am nächsten Tag den OGTT (66-183!-146). Darauf ...

Hallo, bei mir wurde eine Gestationsdiabetes diagnostiziert (29. SSW). Ultraschall wurde ja zuletzt in der 18. SSW gemacht. Wenn das Kind jetzt übermäßig groß ist, hätte die Hebamme das ertastet? Welche Auswirkungen kann der zu hohe Zucker auf den Kleinen haben? Mache mir schlimme Sorgen. Danke und beste Grüße

Lieber Frau Höfel, die Werte meines großen Zuckertestes (OGTT 75) sind wie folgt ausgefallen: 87 180 132 Einzig der Wert nach einer Stunde ist genau auf dem Grenzwert. Und damit hab ich eine Überweisung zum Diabetologen erhalten. Ich befinde mich aktuell in der 29. SSW und das Baby ist absolut normal entwickelt. Auch die Fruchtwassermenge ...

Guten Tag Frau Höfel, ich bin nun in der Woche 30+5 und habe die Diagnose GestatIinsdiabetes erhalten. Mein Blutzucker ist nüchtern, sowie vor den Mahlzeiten zu hoch (110-130mg/dl ). Nach den Mahlzeiten ist er in Ordnung, da ich bereits sehr auf die Ernährung achte. Mit Bewegung (Fahrrad fahren oder spazieren gehen, schwimmen) bekomme ich den Blu ...

Hallo Frau Höfel, vielen Dank vorab, dass Sie sich die Zeit nehmen und fragen immer ausführlich beantworten. Ich bin etwas in Sorge.. ich habe wahrscheinlich einen gestationsdiabetes. Beim ogtt war mein bz nach einer Std bei 155mg/dl. In meiner Familie ist Diabetes Typ 2 verbreitet. Ich habe mir heute den Tag über den bz gemessen abends war er ...

Guten Tag Frau Höfel, ich bin heute bei 31+1 also 32. SSW und war heute bei meiner Frauenärztin zum CTG und GMH Ausmessung, gleichzeitig hat sie noch mein Kind vermessen, da bei mir in der 26.SSW ein Gestationsdiabetes festgestellt wurde. Mein Kond wiegt zwischen 1700-1800 Gramm und der Bauch ist wohl zwei Wochen weiter. Bei mir betrifft es auch ...

Hallo, In der 24ssw musste ich den großen Zuckertest machen, da der Kleine auffällig ausfiel. Die Werte waren da nüchtern: 88 nach 1h: 124 und nach 2h:153 also war der dritte Wert minimal an der Grenze und in der 26ssw hat mich meine Frauenärztin dann zum Diabetologen überwiesen. Dort wurde mir einfach ein Messgerät gegeben, damit ich regelmäßig ...

Hallo Frau Höfel, Ich komme soeben vom großen zuckertest zurück und meine Werte sind wie folgt: Nü 69 / 199 / 212 mg/dl Ich ernähre mich gesund, keine vorbelastung, kein Übergewicht. Bin mit einem BMI von 20 gestartet, bisherige Zunahme sind 6 kg. Nun hab ich die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes.. An Der Anmeldung bekam ich ein Gesp ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich befinde mich momentan in der 27+4 SSW mit meinem zweiten Kind. Seit vorletzter Woche wurde bei mir ein Gestationsdiabetes festgestellt, der momentan diätetisch behandelt wird. Ich lasse mich, da ich in meiner vorherigen Schwangerschaft so gute Erfahrungen machte, hauptsächlich von meiner Hebamme betreuen und bin ...

Guten Tag.  Vor ca. 2 unhalb Wochen erfuhr ich von meinem Schwangerschaftsdiabetes, seit 6 Tagen messe ich jetzt täglich 4x meinen Blutzucker (nüchtern, 2 h nach frühstück, 2 h nach mittagessen und 2 h nach abendessen). Wie der Diabetologe mir sagte, esse ich pro Tag nurnoch 3 Hauptmahlzeiten und zwischendurch nichts (ausser ich wäre unterzuckert) ...