Mitglied inaktiv
Ich war gestern beim Blutzuckertest, mein nüchtern Wert war 80mg%, nach einer Stunde lag der Wert bei 177, also noch im Normbereich.Nach 2 Stunden war er bei 155mg%.Dies ist wohl der Grenzwert.Warum wird dies als Diabetes angesehen.Ich muß mir jetzt 5 mal am Tag den BZ messen und die heutigen Werte waren alle ok, im Normalbereich. Ich befinde mich auch in der 39 SSW und meine Hebamme meinte auch ,daß ein Diabetes in dieser Zeit eher unwahrscheinlich ist, nachdem in der gesamten Schwangerschaft alles ok war. Wie sinnvoll oder notwendig ist die Behandlung und das häufige messen?
Mitglied inaktiv
Hallo Ramona, habe jetzt gerade erst diese Nachricht gelesen. Also diese Werte sind doch ziemlich grenzwertig und hätten auf jeden Fall überwacht/kontrolliert werden müssen. Aber da du ja schon in der 39. Woche bist, hat es jetzt keinen großen Sinn mehr. Wieso ist denn erst jetzt ein Zuckertest gemacht worden? wird doch so um die 25.-28. _Woche gemacht!? Also ICH würde zu diesem Zeitpunkt das ganze Laufen lassen und vielleicht nur Morgens und evt. 1x über Tag messen, wenn überhaupt. Du hast ja bald Termin und wie in deiner obigen Mail, sollst du jetzt 1 Woche lang messen. Und dann? Will der Arzt nach der evt. schon stattgefundenen Geburt noch einstellen? Nach der Geburt würde ich dann allerdings die Werte im Auge behalten und ggf. behandeln lassen (siehe andere Nachricht). Nici