Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gerne auch an alle, eine etwas komische Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gerne auch an alle, eine etwas komische Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel und alle anderen, ich stelle mir seit einiger Zeit eine ganz bestimmte Frage, warum etwas so ist wie es ist. Und zwar habe ich ja starkes Sodbrennen, was am Abend, vor dem Einschlafen am schlimmsten ist. Das habe ich mit Rennie gut im Griff, ich brauche zwar 1-3 Tbl. über die Nacht, aber alles andere hilft leider nicht. Mir ist aber nochwas aufgefallen. Wenn ich mich tagsüber hinlege, habe ich logischerweise auhc Sodbrennen, ist ja behandelbar. Gut. Aber wenn ich mich auf die linke Seite lege, dann muss ich ständig aufstoßen, mir wird richtig übel und es rumort in meinem Magen. Warum ist das so? Liege ich auf der rechten Seite ist das nämlich nicht so. Vielleicht wissen Sie, warum das so ist. Hinnehmen muss ich es eh, ist ja bald vorbei. Bin ja schon in der 35. Woche. Aber langsam nervt es mich, egal was ich esse, entweder schlimmes Sodbrennen oder dauernd das Gefühl aufstoßen zu müssen und nicht zu können. Als ob mein Magen selbst kleinste Mengen nicht mehr verdauen könnte. melli


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe bubamama, der Magen ist aus seiner Position verdrängt und so funktioniert der Verschluss nicht mehr richtig. Es kommt zu einem Zurücklaufen des reichlich vorhandenen Magensaftes in die Speiseröhre. Die Speiseröhre reagiert im wahrsten Sinne des Wortes "sauer" auf diese Säure! Und je nach Verdrängung, passiert das Malheur eher, öfter oder früher. Hier noch ein paar alte und neue Mittelchen: Fencheltee in kleinen Schlucken nach dem Essen bringt Linderung. Da das Sodbrennen durch überschüssige Magensäure hervorgerufen wird, kann man es auch mit Orangen, Ananas oder Tomaten versuchen. Essen oder als Saft trinken. Eine frische, rohe und ungeschälte Kartoffel reiben, in ein Tuch geben, ausquetschen und die kleine Menge Kartoffelsaft trinken. Das hört sich nicht appetitlich an, hilft aber garantiert, die überschüssige Magensäure zu binden. Bitte stellen Sie das Kopfende Ihres Bettes hoch oder packen Sie etwas unter die Matratze. Das verhindert den Rückfluss beim Liegen. Kleine Mahlzeiten tun ein übriges. Falls alles nicht hilft, sind Rennie, Riopan und Talcid Mittel, die man bedenkenlos mehrmals täglich nehmen kann. Dazu sagt unser Medikamentenexperte Dr. Paulus (und der muss es wissen): "Schwangere klagen mitunter über ausgeprägtes Sodbrennen bei Refluxösophagitis oder gastritische Beschwerden. Wenn die Probleme nicht durch Änderung des Lebensstils behoben werden können (z. B. viele kleine Mahlzeiten, Hochlagerung des Oberkörpers beim Liegen) gelten Antazida wie Magaldrat (z. B. Riopan) oder Hydrotalcit (z. B. Talcid) und Sucralfat (z. B. Ulcogant) als Mittel 1.Wahl. In entsprechender Weise wirkt Bullrich Salz, das die Lauge Natriumhydrogencarbonat enthält. Eine Anwendung zu jeder Mahlzeit ist prinzipiell zulässig." Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy. habe mittlerweile einen 1monat alten sohn, hatte auch viel Sodbrennen. zu mir sagte man mal da bekommt das Kind viel Haare und genau so wars, vielleicht ein Ammenmärchen... alles Gute vicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine erste Tochter hatte keine Haare und da hatte ich auch Sodbrennen. An sowas glaube ich eh nicht :-) melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte in meiner Schwangerschaft auch mega doll Sodbrennen, ich konnte nachts nicht schlafen hatte es auch den ganzen Tag und das viele Monate! dann hat jemand gesagt versuche es mit Nüssen oder mandeln sie lange kauen und essen! und ich muss sagen das hat wunderbar geholfen von da an hatte ich immer mandeln bei mir bis mein kleiner Wurm da war, und danach ging es besser! vielleicht versucht du es mal ! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ja schon all so Zeugs ausprobiert. Milch, Nüsse, Mandeln, ein Stück Brot oder gar auf nüchternen Magen ein wenig Senf. Alles nicht geholfen. Leider. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei mir hats gestimmt, ich hatte bei unserem vierten Kind( jetzt 7 mon.) hatte ich auch extrem viel Sodbrennen und er ist mit ganz vielen und sogar langen Haaren geboren*smile LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Melli! Bei mir half Milch. Liebe Grüße! Gaby PS: Joshy hatte auch viele Haare...:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.