Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

geburtstee - durchgehend oder mit pause

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: geburtstee - durchgehend oder mit pause

rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo frau höfel, seit beginn der 38. ssw trinke ich (3. kind, 38+2) geburtstee (nelken, zimt, ingwer, eisenkraut). gestern bei der VU war der MM fingerdurchlässig und weich, portio sakral, keine wehen, kopf am beckeneingang, aber noch abschiebbar. sieht also insgesamt nicht nach geburtsbeginn aus :-(. das kind wiegt 3.200 g und ist 51 cm lang, fruchtwasser in ordnung, plazentaversorgung auch. ET ist heilig abend und ich möchte unbedingt vor oder nach weihnachten entbinden - keinesfalls an den 3 feiertagen!!! da ich "danach" kaum steuern kann, würde ich "davor" gerne entbinden. welche möglichkeiten gibt es da zur sanften einleitung / unterstützung? zweite frage: trinke ich den geburtstee rurchgängig oder mache ich jetzt ein paar tage pause, damit er danach besser wirken kann? gilt dasselbe für caulophyllum penterkan, welches ich auch nehme (4 x 1)? danke für ihren rat! lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe rosengartenmaedels, Sie verwenden so viel Energie darauf nicht an Weihnachten zu gebären! Sie werden es eh nicht wirklich beeinflussen können - von daher können Sie auch einfach in Ruhe abwarten. Tee kann mit und ohne Pause getrunken werden - allerdings nicht mehr als drei große Tassen pro Tag. Homöopathische Mittel sind Medikamente mit entsprechenden Wirkungen und Nebenwirkungen. Deshalb kann ich Sie zu diesem Zweck nicht empfehlen. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zunutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Tja - diese Forderungen, die schon pränatal an den Nachwuchs gestellt werden.... Geburtstee, Kügelchen, Massagen, Akupunktur oder was deren Versprechungen sonst noch sind machen keine Wehen sondern sorgen allenfalls für eine zügigere Geburt - ein Nachweis fehlt sowieso. Der Wunsch, nicht an Weihnachten zu gebären, ist nachvollziehbar; die einzige Prophylaxe (kein GV 9 Monate davor) bereits verstrichen.... Es ist nicht das Schlechteste, an Weihnachten Geburtstag zu haben (ich hab selbst ein Christkind), und vielleicht solltest du einfach in Ruhe die Dinge auf Dich zukommen lassen. Keine Untersuchungen mehr, keine "sanften" Anstupsversuche sondern Gelassenheit und vielleicht sogar die Botschaft an die Geschwister: wenn wir Glück haben bekommen wir zur Bescherung ein Baby!


rosengartenmaedels

Beitrag melden

danke für deine mühe, aber ich hatte die frage an die expertin frau höfel gestellt, wie man an der begrüßung sehen kann und nicht an "liebe andrea6". mag sein, dass frau höfels antwort ähnlich lautet, aber das sehe ich ja dann. lg


alexrasselbande

Beitrag melden

Hallo, sei nicht böse was Andrea6 antwortet. Sie hat zwar eine recht direkte Art (was ich super finde und auch oft schmunzeln muß) aber hat durchaus recht. So wie ich das mitbekommen habe, ist sie auch Hebamme, zumindest antwortet Fr. Höfel oft mit Kollegin Andrea6 war schneller oder ich sehe das wie Kollegin Andrea6. Von daher kannst du,trotz der direkten Art, ruhig ihre Antwort annehmen. MeinPost ist nur erklärend gemeint und nicht böse! LG


rosengartenmaedels

Beitrag melden

quatsch, ich bin auch gar nicht böse! die frage war einfach nur an fr. höfel gestellt und der nickname "andrea6" lässt nicht gerade auf "hebamme" schließen. desweiteren hatte ich ja auch noch etwas anderes gefragt und würde da auch gerne eine antwort drauf bekommen. lg an dich :-)


mamaben

Beitrag melden

wenn ich auch was schreiben darf: ich habe geburtstee getrunken (ohne Pause immer steigend nach 36.00 ssw 1 liter) - ob es daran lag oder nicht mag ich nicht beurteilen - aber ich hatte wehensturm (wehen ohne pause - sehr schmerzhaft und gefährlich) - das ergebnis: notks


rosengartenmaedels

Beitrag melden

oh, das ist übel. ich trinke von anfang an 1 liter pro tag. bisher trotzdem keine wehen. ich mag den tee supergerne und könnte auch mehr davon trinken - aber damit weiß ich nicht bescheid. lg


rosengartenmaedels

Beitrag melden

hallo frau höfel, ich nochmal :-). es gibt soviele frauen, die einen WKS erhalten und sich den tag frei aussuchen dürfen ganz nach gusto, auch frauen mit schmerzen oder anderen beschwerden wird angeboten, nachzuhelfen. ich möchte ja keine einleitung im klassischen sinne wie wehentropf oder prostaglandine zur MM-reifung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine anderen möglichkeiten gibt, ein wenig nachzuhelfen. ich spreche ja nicht von "14 tagen vor ET", sondern von 2-3 tagen. mir schweben begriffe wie wehencocktail oder eipollösung im kopf herum. nicht, dass diese für mich geeignet wären- aber ich kenne eben nur diese möglichkeiten. in meinem fall wird immer nur "abwarten, geduld aufbringen" gesagt... am kommenden dienstag gehe ich das 3. mal zur geburtsvorb. akupunktur ins kh. ob ich dort die hebamme um eine einschätzung der lage (also tastbefund) bitten kann und evtl. abschätzung, was dann, 1 woche vor ET mögluch wäre - und ob? lieben dank für ihre zeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ist es möglich nach einer längeren Pause wieder zu stillen? Ich habe die ersten 6 Wochen abgepumpt da meine Tochter als Früchen im Krankenhaus lag...als sie nach Hause kam hat es sofort mit dem komplett stillen geklappt. Dann musste ich aufhören zu stillen da ich erkrankte und operiert wurde dazu kam noch eine Medikamentöse Therapie dazu. Das waren ...

Hallo, Frau Höfel. Ich schreibe hier unter dem Benutzernamen meiner Schwester. Ich habe folgendes Problem und benötige dringend einen Rat: meine Tochter kommt Morgen in die 7. Woche. Sie war 3 Wochen zu früh zur Welt gekommen nach einem KS aufgrund einer Steißlage. Größe bei Geburt 51 cm, Gewicht 3130 g. Zu Anfang war sie immer sehr müde und ...

Liebe Frau Höfel, ich habe meine zweite Tochter am 7. März komplikationslos und spontan entbunden. Einen Tag nach der Geburt wurde bei ihr ein Herzfehler diagnostiziert, in der Schwangerschaft war immer alles unauffällig. Sie hat die OP nicht überstanden, wir mussten sie gehen lassen als sie 18 Tage alt war. Es ist für viele vielleicht nicht na ...

Sehr schönen guten Abend, ich habe am 28.12.21 mein Sohn per Kaiserschnitt bekommen, der wochenfluss war normal wie er sein sollte, jetzt wieder seit letzter Woche Donnerstag (also 4 Tagen) wieder hellrote Blutung mit Unterleib Schmerzen (hatte schon früher bei meiner periode hellrote Blutung die dann dunkler wurde zur Ende) jetzt weiß ich nicht ob ...

Liebe Frau Höfel Vor sieben Wochen habe ich mein erstes Baby vaginal entbunden. Soweit verlief alles komplikationslos. Der Wochenfluss war knapp vier Wochen blutig. Laut Hebamme hat sich meine Gebärmutter schnell zurück gebildet. Nun hatte ich zwei Wochen keinen blutigen Wochenfluss. Eher okkerfarben bis teilweise klar. Nun habe ich seit zwei Ta ...