Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gebursthaus- kosten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gebursthaus- kosten?

Buzale

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mich mal erkundigen wie das mit dem Geburtshaus aus sieht. Und zwar wie viel muss ich dazu bezahlen(was die krankenkasse nicht über nimmt - Aok) Würde mich sehr freuen wenn Sie mir ungefähr sagen könnten was es kosten würde?! Vielen Dank für die Antwort Mit lieben Grüssen Buzale


ma_ri

Beitrag melden

Hallo, es ist so, dassDu nicht die Geburt usw. im Geburtshaus zahlst (dasübernimmt wie im Krankenhaus die Krankenkasse). Du musst sozusagen die Rufbereitschaft der Hebammen bezahlen (wie auch bei einer Beleghebamme im Krankenhaus oder bei einer Hausgeburt). Diese Rufbereitschaftspauschale ist von Hebammme zu Hebamme unterschiedlich. Ich wollte auch im Geburtshaus entbinden (musste dann aber leider ins Krankenhaus) und habe 250Euro vorab bezahlt. Bei dringenden Fragen hätte ich dann auch jeder Zeit eine der Hebammen erreichen können. Ich würde Dir empfehlen Dich ganz frühzeitig mit dem Geburtshaus in Verbindung zu setzen, denn dort gibt es nur begrenzte Kapazitäten. Außerdem gibt es auch Gründe, nicht im Geburthaus entbinden zu können... Es gibt auch wenige Krankenkassen, die die Pauschale übernehmen...(Securvita Hamburg z.B. glaub ich). Lieben Gruß


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, Ma_ri hat es schon fast komplett beantwortet. Das Einzige, was du zahlen müsstest ist die Rufbereitschaftspauschale und die ist in jedem GH anders (das können die Hebammen mehr oder weniger selber festlegen). Die beiden Krankenkassen, die die Pauschale übernehmen sind die Securvita BKK und die Hypovereinsbank BKK, beide zahlen bis zu 250 Euro. Ausserdem übernehmen einige Kassen die Pauschale aus Kulanz, wenn man nachfragt bzw ankündigt, sonst die Kasse zu wechseln. Bei uns im Geburtshaus beträgt die Pauschle 450 Euro, was recht hoch ist, aber durch die gestiegene Haftpflicht und die garantierte Betreuung durch 2 Hebammen während der Geburt nicht anders machbar. Ratenzahlung ist eigentlich überall möglich. Wenn du damit liebäugelst, dein Kind im GH zu bekommen, solltest du dich sobald wie möglich dort melden. Umentscheiden kann man sich immernoch... aber wer sich zu spät meldet hat oft das Nachsehen, da nicht unbegrenzt Frauen angenommen werden können. Viel Erfolg und alles Gute Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.