Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gardnerella vaginalis

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Gardnerella vaginalis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Rrau Höfel, ich bin in der 8. SSW und habe beim ph-Messen der Scheide eine Abweichung des PH-Wertes entdeckt. Ich war heute morgen bei der Vertretung meines FAs - Diagnose: Gardnerella vaginalis Er meinte, man könne in diesem Drittel der SS keine Medikamente geben; es wäre unwahrscheinlich aber nicht auszuschliessen, dass die Infektion aufsteigt und eine FG auslöst. Er meinte, dass er immer schaut, dass seine Patientinen über die 12. SSW hinauskommen, um sie dann medikamentös zu behandeln - ich kann aber doch jetzt die Infektion nicht unbehandelt lassen?!? Ich möchte mein Baby doch nicht verlieren..... Ich habe versucht, in mehreren anderen Arztpraxen einen Termin zu bekommen - Aussage: sie müssen zur Vertretung. Was soll ich denn jetzt tun? Vielen Dank - liebe Grüße Melanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melanie, in den ersten drei Monaten entwickeln sich die Organe - und da es keine gesicherten Erkenntnisse über die Auswirkungen der Medikamente gibt, rät man davon ab. Nach der 12. Woche wird Ihr Gyn dann gezielt behandeln! Dann ist er auf der sicheren Seite. Bitte den Partner immer mitbehandeln! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich habe es nicht ausgehalten, so in der Schwebe zu sein, und somit habe ich mich ins KH begeben. Der Artz dort (Oberarzt) hat sich meinen Ausfluss sehr lange unter dem Mikroskop angeschaut - und nichts besorgniserregendes entdeckt - er meinte aber, dass man diese Bakterien schon mal übersehen kann. Ich hätte eine leichte Infektion, die man unschwanger gar nicht behandeln würde, da ich keine Beschwerden habe. Prophylaktisch hat er mir jetzt ein Antibiothika aufgeschrieben (Sobelin) wo aber halt auch drinsteht im ersten Trimester nur bei klarer Indikationsstellung angewendet werden. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich´s nicht wirklich erst mit Naturjoghurt und Döderlein-Zäpfchen probieren soll, ehe ich das Antibiotika nehme? Vielleicht noch irgendein homöpathisches Mittel, dass ich nehmen kann, um den PH-Wert wieder zu neutralisieren? Vielen Dank und Liebe Grüße Melanie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.