Mitglied inaktiv
Ich befinde mich zur Zeit in der 34. Schwangerschaftswoche (33+1) und muss seit der letzten Untersuchung vor zirka 16 Tagen Bettruhe wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung auf 28 mm einhalten, seit 12 Wochen nehme ich hochdosiert Magnesium und ein Präparat dass eine Frühgeburt verhindern sollte. Ich versuche so viel wie eben möglich zu liegen, es ist aber auch schon an einem Tag vorgekommen, dass ich zirka 3 Stunden nicht gelegen sondern gesessen bin, zwischendurch habe ich mich auch mal für eine Weile hingelegt. Glauben Sie dass dieses eine Mal eine Auswirkung auf den Gebärmutterhals gehabt hat? Dann hätte ich noch eine andere Frage, ich spüre seit dieser Woche das Kind sehr häufig und teilweise sind die Bewegungen schmerzhaft. Es liegt sehr tief im Becken, und der Kopf drückt oft sehr heftig auf die Blase. Ich spüre die Bewegungen bis zirka einen Zentimeter über dem Nabel, meistens auf der rechten Seite, wenn er seine Beine ausstreckt. Glauben Sie dass ich die Geburt noch mindestens 3 Wochen aufhalten kann oder kommt es zu einer Frühgeburt, da es bereits so tief liegt? Danke für Ihre Antwort
Liebe Sabine, wenn Sie sich an die Empfehlungen halten, dann ist es gut möglich, dass das Kind noch 3 Wochen und länger im Bauch bleibt. Und Sie sollten liegen. Ich weiss, das nervt! Und man möchte den Putz von der Wand kratzen. Aber es sind nur noch 2-3 Wochen, dann dürfen Sie sich langsam wieder belasten. Noch nerviger ist es, wochenlang in der Kinderklinik zu hocken und mit seinem Kind nicht ausgiebig kuscheln zu können. Halten Sie durch! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Sie haben mir vor ca. 2 Wochen geraten, dass ich ca. 2-3 Wochen noch liegen soll und mich dann langsam belasten kann und mein Arzt hat mir auch gesagt, dass ich nicht mehr so lange liegen muss, nur bis ich bei ihm den nächsten Termin habe und der ist in 11 Tagen, dann wäre ich in der 35. Schwangerschaftswoche (34+6) und dann wäre es egal wenn es kommen würde, sein Ziel ist die 36. Woche. Wenn ich dann aufstehe wird es wohl auch nicht sofort kommen, oder? Ich würde mich ja auch nicht sofort voll belasten, sondern nur ein paar Sachen für meinen Kleinen kaufen gehen (Kinderwagen, usw).
Liebe Sabine, das ist aber voll belasten. Langsam belasten heißt: mal ein Stündchen aufstehen, mal ein Essen kochen - von Einkaufstouren ist erstmal nicht die Rede! Den Kinderwagen bitte nur zurückstellen lassen, nicht kaufen. Ein Kinderwagen, der einmal das Geschäft verlassen hat, wird meist nicht mehr umgetauscht, falls mal nötig. Liebe Grüße Martina Höfel