Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fruchtwassertest

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Fruchtwassertest

Karolcia2a

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, kann die Blutung aus der Scheide einen Test für Fruchtwasser Abgang verfälschen, beziehungsweise falsch positiv ausfallen? Ich bin in der 18 SSW und liege seit einer Woche im KH mit Verdacht auf Blasenriss. Habe letzte Woche starke Blutungen bekommen und direkt ins KH gefahren. Bei der Aufnahme würde direkt Fruchtwassertest (Amniocheck) durchgeführt- das Ergebnis war positiv. Seit dem soll ich nur liegen bleiben und bekomme eine Antibiose. Am Samstag hatte Dienst eine andere Ärztin und zusammen mit Hebamme sind sich sicher gewesen, dass durch die Blutungen, die ich hatte, das Testergebnisse nicht aussagekräftig war. Die Ärztin hat den Test zweimal wiederholt (einmal mit bisschen Blut und einmal ohne). Das Ergebnis war einmal positiv und einmal negativ. Am nächsten Tag sollte der Test wiederholt werden, jedoch der jetzige Arzt ist doch der Meinung, dass das Blut kein Einfluss hat. Wie ist Ihre Meinung dazu? Ich habe keinerlei Schmerzen, merke keinen Fruchtwasser Abgang und die Blutungen sind vor 3 Tage verschwunden.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Karolcia2a, War es ein Amniochek oder ein AmniSure? Beide testen unterschiedlich! Amniochek den pH und der AmnioSure den PAMG1. Liebe Grüße Martina Höfel


Karolcia2a

Beitrag melden

Es war der Amniochek. Gestern würde der Test wiederholt (keine Blutungen seit 4 Tage) und ist leider wieder positiv:( jetzt habe ich keine Hoffnung mehr, dass das Ergebnis falsch positiv ausgefallen ist.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Karolcia, der Amniochek testet den pH - von daher kann er in der Tat falsch positiv ausfallen, denn Blut hat einen pH von 7,35 - 7,45. Und da der Test schon bei 6,5 reagiert, ist das gut möglich. Da die Wiederholung leider auch positiv war, ist die Frage jetzt: Sind wirklich beide Eihäute eingerissen? Dann sollte zumindest etwas Flüssigkeit entweichen. Vielleicht ist nur die äußere Fruchtblase eingerissen? Dann läuft lediglich die Flüssigkeit zwischen den beiden Häuten ab. Diese Flüssigkeit (ca. 2 Esslöffel voll) sorgt für die Verschieblichkeit der beiden Häute. Das wäre die beste Variante, denn dann wäre die innere Eihaut intakt. Leider lässt sich das nicht so einfach feststellen. Und deshalb geht man natürlich auf Nr. sicher. Liebe GRüße Martina Höfel


Karolcia2a

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Frau Höfel, der Anstrich hat nachgewiesen einen Keim in der Scheide und das ist E.coli ESBL. Könnte auch sein dass der PH Wert, durch diesen Keim auch höcher ist und eventuell den Test verfälscht hat? Ich bedanke mich für Ihre Antwort schon im Vorraus. Schöne Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.