Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frau Höfel, weitere Angaben wegen meiner Frage weiter unten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frau Höfel, weitere Angaben wegen meiner Frage weiter unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bezüglich Gewicht und vllt doch Zucker... Ich habe ein paar Krampfadern, und schwaches Bindegewebe. Operativ ist es noch nicht notwendig, die Varizen zu entfernen, aber ich muss es kontrollieren lassen. Die Stützstrümpfe bekam ich in der ersten SWS. Meine Großmutter hatte Ende 30 in der letzten SWS Diabetes, und dann später schweren Altersdiabetes. Laut Messung in der FA-Praxis waren es an diesem Tag 5,7kg insgesamt. (bei 20+1) Davon in den letzten 4 Wochen wohl 3,2kg. Mittlerweile ist das Gesamtgewicht aber auf ungefähr 4kg. Ich hatte kurz nach dem Termin 1kg weniger (war wohl Wasser). Im Moment wiege ich regelmässig, und bin weiterhin 1 bis 1,5 kg "leichter" als an diesem Tag. Der BZ in der Praxis wurde nicht bestimmt. Der Urin ist unauffällig gewesen. Bislang gab es bei mir, auch in der letzten SWS keinen Anhalt auf BZ. Da Kind entspricht genau den Maßen, die es jetzt in der 21.SSW haben sollte. Das Gewicht ist eher geringer! Das irritiert mich auch... Ich mache mich grad echt ein bissl verrückt. Ich trinke den Stadelmanntee, der entwässert ja auch leicht. LG Alexandra Danke für Ihre Antwort!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe eleritz, der Glucosetoleranztest ist also rein vorsorglich. Ihre Großmutter hatte einen Gestationsdiabetes und einen Altersdiabetes. Und Ihr Urin (nicht der der Großmutter *grins*) war auch ohne Befund. Das Kind ist in der Norm. Was sich nicht so gut anhört: Sie haben Stützstrümpfe und tragen sie nicht! Dazu die Gewichtsschwankungen durch die evtl. Wassereinlagerungen. Das alles ruft geradezu nach einer Beratung durch die Gestosefrauen! Bitte melden Sie sich unter www.getose-frauen.de Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Ich werden den OGTT machen, als Prophylaxe quasi. Wegen der Gestose hatte ich mir schon Gedanken gemacht, aber bislang gab es keinen Anhalt dazu. Auch "unschwanger" habe ich gerne mal Einlagerungen, die sich nicht in massiven Ödemen äussern. Aber aus den Augen verlieren möchte ich das nicht, klar ;) Zudem habe ich zyklusbedingte Gewichtsschwankungen, ich nehme vor der Periode immer ein Kilo zu. Wie wird eine Gestose noch bemerkt, wenn der RR gut ist, kein Eiweiß im Urin ist und ich einmalig eine Gewichtsschwankung von einem Kilo habe? Kann man das schon so früh feststellen? Meine FÄ hat mich erst wieder in vier Wochen bestellt, sie macht sich wohl noch nicht so viel Sorgen. Sollte ich einen eheren Termin vereinbaren? Danke für Ihre Antwort! Alexandra


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe eleritz, mnein, keinen früheren Termin vereinbaren. Die Sache nur im Auge behalten. Eine Gestose läßt sich auch an Blutwerten ermitteln. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.