Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: beim husten tut es im unterleib weh. Es tut nicht weh, wenn ich beim Husten den Beckenboden einziehe. Wenn ich allerdings beim Husten wie mit drücke bzw "loslasse" (wie beim Stuhlgang), dann schmerzt es dann überwiegend in den Leisten, etwas unten beim Schambein hoch und manchmal auch schmerzend im After. Geburt ist 10 Wochen her, aber das ich dass danach so gehabt hätte, ist mir erst heute etwas aufgefallen. Zumal ich momentan manchmal am Tag wie Regelartige Schmerzen habe, es fühlt sich nach Regel an, aber es kommt keine und es ist auch nicht ständig. Können sie mir sagen woran das liegt? DANKE!
Liebe Bummi, wenn Sie den Beckenboden anspannen, werden während des Hustens alle Organe vom Beckenboden gestützt und fest an Ihrem Platz gehalten. Lassen Sie den Beckenboden los, dann bekommen alle Organe beim Husten den Drück nach unten ab und werden von Ihrem angestammten Platz verdrängt. Das zerrt an der Äufhängung (den Bändern) und schmerzt. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ok,vielen Dank! Ich habe aber leider auch sonst ab und an Unterleibsschmerzen (dort beim Schambein-hatte auch in der SS Gürtel usw...). Aber auch sonst runter Richtung Scheide, manchmal auch leicht krampfig im Darm/After. Meiner Gebärmutter ist noch etwas gesenkt, mache schon immer Beckenbodenübungen. Kann das damit zusammenhängen? Aber warum ist dann der "Schmerz" nicht ständig gleich? Danke!
Liebe Bummi, solange die Bänder etwas gedehnt sind, schmerzen Sie nicht. Wird die Gebärmutter aber verschoben (z.B. durch einen vollen Darm oder die volle Harnblase), dann zerrt es an den gezerrten Bändern - und das tut weh, da die Bänder keine Muskeln sondern Sehnen bzw. Bingewebe sind. Liebe GRüße Martina Höfel