Mitglied inaktiv
meine bekannte ist in 3 wochen ausgezählt und bekommt ein mädel. sie hat ss diabetis aber wurde früh erkannt und laut schätzung ist das kind in norm oder sogar eine woche kleiner als sollte. aber nun zu meiner frage, der fa meinte die kleine sei ein sterngucker aber sie solle sich keine sorgen machen. sie habe schon 4 kinder normal entbunden und da gibts dann keine probleme. aber WAS IST EIN STERNGUCKER und was bedeutet das für die geburt?
Liebe BaldMummy, da früher die Frauen meist im Liegen geboren haben, schaute das KInd also nachdem der Kopf zu sehen war, zur Matratze des Bettes. 1% der KInder wird aber so geboren, dass sie zu zur Zimmerdecke schauen (wenn die Frau liegt). Das sind STernengucker. Bei IHrer FReundin hat diese Aussage des Arztes überhaupt keine BEdeutung, denn das KInd kann jetzt schon wieder ganz anders liegen. Die Aussage STernengucker kann erst unter der GEburt getroffen werden. Aber selbst wenn es dann immer noch in die Sterne guckt, dürfte eine Geburt kein Problem sein, denn a) haben wir Kniffe und Tricks (vor allem Lagerungstechniken für die Frau) um die KInder zum Drehen zu animieren und b) ist alles durch die anderen Geburten gut vorgedehnt. Ihre FReundin soll sich viel in Knie-Ellenbogen-Haltung (Beine dabei körperweit auseinander und den Kopf auf die Hände - bitte keine Hohlkreuz!) begeben, damit das Kind weg von Beckeneingang kommt und sich dreht. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das heißt, dass das Kind bei der Geburt nach oben guckt - also praktisch "in die Sterne". Meine Schweste war damals ein Sterngucker und wurde mit KS geholt. Das ist aber auch schon 30 J. her.
Mitglied inaktiv
Meine Maus war auch Sterngucker und ist im Becken "hängengeblieben". Bei mir wars aber die erste Geburt, nach 4 Geburten sollte das nicht vorkommen. Oft dauert die Austreibungsphase etwas länger, weil die Babys mit der breiten Stirn durch die engste Stelle müssen, aber wie gesagt, nach 4 Geburten merkt sie davon wahrscheinlich nichts, ist ja alles schon vorgedeht. Lg, Susy