Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage zu Thermoskanne

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage zu Thermoskanne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe meiner Tochter (8,5) Monate gestern unterwegs Getreideflocken mit warmen Wasser aus der Thermoskanne angerührt. Die Thermoskanne war neu und ich habe sie vorm ersten Gebrauch nur mit Wasser ausgespüt. Abends wolte ich das übrige Wasser trrinken und es schmeckte ganz seltsam. Es waren wohl noch Schmutzreste von der Produktion oder eine Schutzschicht in der Kanne. Mache mir nun Gedanken, dass es meiner Tochter geschadet hat. Was meinen Sie? LG Anika


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anika, solche Sachen passieren. Wenn es Ihrem Kind gut geht, dann ist alles okay. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte mir gern den Himbeerblättertee am Morgen für den ganzen Tag vorkochen in einer Thermoskanne. Wieviel Teelöffel muss ich für eine 1-Liter Thermoskanne nehmen? Danke für Ihre Antwort.

Liebe Frau Höfel, habe vor zwei Wochen entbunden und bin nun etwas in Sorge: Ich habe gestern Vormittag Wasser abgekocht und in eine Thermoskanne gefüllt. Eine Flasche habe ich mit dem Wasser zubereitet (ich war unterwegs). Seit gestern Nachmittag habe ich das abgekochte Wasser aus unserem Wasserkocher verwendet. Nun war ich heute unterweg ...

Hallo, under Sohn ist 5 Monate alt und bekommt Pre-Nahrung. Wir haben es nun immer so gemacht, dass wir Wasser im Wasserkocher aufgekocht haben und dann darin auf ca Trinktemperatur abkühlen haben lassen. Dieses dann in eine Thermoskanne umgeschüttet, damit es länger warm bleibt und man es auch mitnehmen kann. Habe nun gelesen, dass man das Was ...