Jendriks_Mama
Liebe Frau Höfel, Liebe Andrea, bei obiger Frage/Andreas Antwort muss ich nachhaken. Bei mir wurde auch in den letzten Wochen vor der Geburt wöchentlich CTG geschrieben (war so häufig da wg schweren insulinpflichtigem Gestationsdiabetes). Das CTG war jedes Mal insofern auffällig, als die Arzthelferinnen und die Ärztin es so interpretierten, dass Jendrik immer "flüchtet" und dann mein Puls zu hören ist. Ich lag jedes mal ewig in den unbequemsten Positionen auf der Liege, teilweise eine Stunde lang, weil immer wieder neu "gesucht werden musste etc. Als die Geburt im KH eingeleitet wurde hörte sich die Hebi im Kreißsaal das CTG an und sagte uns, dass das nicht mein Puls sei. Mein Sohn hatte deutliche Extrasystolen, musste nach der Entbindung für 5 Tage zur Überwachung auf die Säuglingsintensivstation. Bei Deiner Antwort auf obige Frage, liebe Andrea, bin ich stutzig geworden. Das würde nämlich bedeuten, dass die Praxis Jendrik und mich jede Woche völlig sinnfrei mit dem CTG genervt hat NUR um abrechnen zu können und OHNE dabei tatsächlich vorhandene Herzrhythmusstörungen zu erkennen?! Das muss ich erstmal verdauen. LG Sarah mit Jendrik
Liebe Sarah, da Sie zu den Risiko-Frauen gehören, geht das mit dem wöchentlichen CTG schon in Ordnung. Ob die Herztonkurve Mutter oder KInd zeigt, kann man ziemlich einfach testen. Man muss lediglich den Puls der Mutterfühlen. Stimmen "Herzschlag" und Puls 1:1 überein, dann ist es die Mutter. Außerdem gibt es ein paar Grundsätze, wie ein CTG in der 40. SSW anzulegen ist. Wenn ein KInd Rhythmusstörungen hat, dann zeigen sich immer Extrasystolen und manchmal schlicht "Krach". Wenn man das weiß (notfalls in der Klinik bestätigen lassen hat), dann kann man Stunden schreiben, das CTG wird nicht besser. Meist bekommt das Reiz-Leitungssystem bei der Geburt den entsprechenden Kick und funktioniert einwandfrei. Das war bei Ihrem Kind hoffentlich auch so. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung. Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte. Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte. Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde. Was könnte das bedeuten? Geht e ...
Hallo , Ich war heute zur Kontrolle . Beim ctg war der kleine kaum Aktiv und es konnten nur werte im stehen gemessen werden .im Liegen hatte ich einmal einen Ausschlag von 206 dann 20, so dass ich ins Klinikum mit der Diagnose : dezeleration ctg geschickt wurde . Dort wurde 30 min ein ctg geschrieben mit gesagt alles wäre in Ordnung man müsse kein ...
Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequenz ...
Hallo Frau Höfel, ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Bin jetzt SSW 38. Ich habe seit letzten Donnerstag einen hohen Blutdruck und wurde daher im KH untersucht. Unter anderem wurde ein CTG geschrieben (in Summe 1,5 Stunden - erst eine Stunde und dann nochmal eine halbe Stunde, weil kurzzeitig auffällig). Heute muss ich nochmal ins KH weil mein Blutdru ...
Guten Tag, Erstes CTG wird erst ab dem 33 SSW gemacht, ist das ok oder soll man es ab der 28 SSW machen ? Ich bin aktuell bei der 29 SSW. Nur zur Information habe eine normale komplikationslose Schwangerschaft. Viele Grüsse S. T.
Guten Tag, Danke für die Antwort. Meine FA trotz unauffalliger Schwangerschaft will bei mir jede 4 Wochen (am Ende jede zwei Wochen) ein CTG + monatliche Sono-Kontrolle machen. Sie meinte CTG gehoert zur normalen Kontrollen bei schwangeren. Sono wurde Sie monatlich empfehlen, aber ist nicht zwingend notwendig. Aber CTGs gehoert zur der norma ...
Guten Tag, Bei der Entbindung und wegen schwache Herztœnchen (Bradycardien) bei Wehen, wurde CTG für 6 Std geschrieben. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein (ich meine durch die CTG-Wellen oder Überwaermung durch CTG) oder ist das üblich bei der Entbindung dass Man solange CTG schreibt. Danke
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun in der 36 SSW. Das Baby liegt leider nach wie vor in BEL und ist seit zwei Tagen deutlich ruhiger von den Kindsbewegungen her. Heute war ich zur Vorsorge bei der Gynäkologin und das Baby hat am CTG geschlafen, denke ich. Die Herztöne waren immer zwischen 130 und 135, nur in den letzten drei bis fünf Mi ...
Hallo liebe Frau Bodman, ich habe mal eine Frage. Können Sie mir sagen, wie lange ein CTG, unter der Geburt, eingeengt sein darf ( mit vogelschwingartigen Muster )? Und ab wann müsste gehandelt werden, damit sich das CTG verbessert ? Was können mögliche Gründe für ein eingeengtes CTG sein? Mit vielen lieben Grüßen! ☺️🙋♀️