Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

flor tableten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: flor tableten

Pipo.27-

Beitrag melden

Mein kleiner hat schon in kh Flohrtabletten bekommen. Meine frage ist sind die vor ihm wichtig oder nicht. Jeder sag etwas anderes und mein Mann will nicht das der schon von klein an Tabletten nimmt. Da gibt immer Streit darüber.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pipo, sobald der erste Zahn durchgebrochen ist, sollte mindestens einmal am Tag mit einer flouridhaltigen Zahnpasta geputzt werden - die Menge der Zahnpasta: Liebesperlengröße - mehr nicht! Der SINN des Zähneputzens ist dreierlei: Einfügen von Flourid in den Zahnschmelz um ihn zu härten; das Reinigen der Zähne und die Gewöhnung an das Putzen! Vom ersten Zähnchen bis zum 2.Geburtstag sollte 1 mal täglich abends mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden, ab dem 2. Geburtstag 2 mal täglich (dann perlengroße Menge Zahnpasta). Auf Fluoretten sollte ganz verzichtet werden und eine reine Vitamin-D-Gabe sollte erfolgen! Zwischen Putzen und Stillen sollte mindestens 30 Minuten Zeit liegen. Die Kinder können zum Glück noch nicht spülen. So verbleibt das Flour in der Mundhöhle und hat Zeit sich in den Zahnschmelz zu integrieren. So schreiben es auch unsere Zahnärztinnen hier bei Rub. Steigen Sie einfach auf das Vigantöl um! Liebe Grüße Martina Höfel


Kathrin001

Beitrag melden

Hallo, da gehen die Meinungen wirklich auseinander. Bei mir war das so das meine Tochter von Anfang an Schreiattacken hatte wegen Bauchschmerzen.. habe alles ausprobiert nichts half. Bis meine Hebamme meinte ich soll das Fluor weglassen und es nur mit Vitamin D probieren und siehe da seit dem keine einzige Schreiattacke mehr. Meine KIA meinte ist Ok soll es sobald die Zähnchen kommen wieder versuchen oder ggf. eine Fluor haltige Zahnpasta benutzen. Soviel ich mitbekommen habe gibt es diese Tabletten in der Schweiz und Österreich nicht mehr für die Kinder. Jede Mutter muss für sich selber entscheiden was das Beste für ihr Kind ist.. Ganz liebe Grüße


Lina_100

Beitrag melden

Alte Schule und noch von fast allen KiAerzten vertreten ist die (Karies) Prophylaxe durch Tabletten. Zahnärzte empfehlen die Tabletten wegzulassen und ab dem 1. Zahn mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen. Auf keinen Fall beides gleichzeitig machen, das fuehrt zu einer Überdosierung. Wichtig im Winter ist aber das Vitamin D als Rachitisprophylaxe, da der Körper Vitamin D nur unter ausreichender Sonnenlichteinwirkung bilden kann. Wenn ihr kein Fluor geben wollt, lasst euch vom KiArzt wie meine Vorrednerin schon schrieb reine Vitamin D Tabletten geben. wenn dein Mann auf stur stellt schicke ihn das nächste Mal zum KiArzt. VG


Pipo.27-

Beitrag melden

Danke für ihre antworten. Dann in ich zu glück nicht einzige welcher diese tabeltten nicht benutzt


Lina_100

Beitrag melden

Aber du solltest dich dann in dieser Jahreszeit schnell um Vitamin D Tabletten oder Tropfen kümmern!


Jenniii10

Beitrag melden

Also ich kann Vigantol-Öl empfehlen.Das ist nur Vitamin D,ohne Fluor! Sehr einfach zu verabreichen- tgl. 1 Tropfen. Von den Vigantoletten hatte mein Baby Brechreiz bei der Einnahme :-) schmeckte auch fies,diese aufgelösten Tabletten Liebe Grüße


Baby2411

Beitrag melden

Da gibt es wirklich unterschiedliche Meinungen und da sollte man selbst für sich entscheiden. Bei meinem 2. Kind haben wir es eben wegen Bauchschmerzen weggelassen. Dennoch finde ich, dass Vitamin D (und das ist ja in Kombination enthalten) schon wichtig ist. Aber auch hier verträgt nicht jedes Kind die Tabletten. Mit dem Vigantol Öl sind wir sehr gut gefahren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.