Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fläschen und Brei wird absolut verweigert

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fläschen und Brei wird absolut verweigert

Nelamum

Beitrag melden

Hallo. Ich bin kurz vorm verzweifeln. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Ich stille noch voll aber ich möchte eigentlich aufhören zu stillen. Sie verweigert jede Art von Brei. Ich hab schon alle möglichen Gläschen probiert und auch selber gekochte. Die Flasche nimmt sie auch nicht. Ich habs zuerst mit Pre-Milch versucht und jetzt mit 2er. Wir haben alle Regeln befolgt die man hier im Forum so findet. Als sie noch ganz klein war hat sie immerhin Muttermilch aus der Flasche getrunken, mittlerweile mag sie das auch nicht mehr. Wir waren am Montag beim Kinderarzt, sein Tipp war schreien lassen bis sie isst! Sie weint aber so schlimm, dass kann ich ihr einfach nicht antun. Sie nimmt ansonsten auch kein Spielzeug in den Mund und auch sonst nichts. Ich weiss einfach nicht mehr weiter! Ich hoffe sie können mir helfen! Danke und liebe Grüße Daniela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nelamum, entschuldigen Sie, wenn ich widerspreche. "Sie verweigert jede Art von Brei. Ich hab schon alle möglichen Gläschen probiert und auch selber gekochte. Die Flasche nimmt sie auch nicht. Ich habs zuerst mit Pre-Milch versucht und jetzt mit 2er." Das deutet schon daraufhin, dass dieses und jenes immer wieder probiert wurde. Ihr Kind lehnt es ab, ist evtl. so genervt, dass es gar nichts mehr selber probiert. Es spielt nur mit dem Essen, weil Neugierde gar nicht notwendig ist. Lassen Sie Ihr KInd in Ruhe. Es ist völlig zufrieden mit seiner Situation. Und in ein paar Wochen wird es sich an Ihrem Teller bedienen. Zum Verzweifeln ist kein Grund. Das Ende der Stillzeit ist absehbar! Gibt es vielleicht Druck von außen, weil Stillen in dem Alter ......! Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Was für "Regeln" habt ihr denn befolgt? Was Du vorhast klingt nach ungeheurem Druck, dem das Kind natürlich ausweicht. Verabschiede Dich von der Vorstellung, daß das Kind künstliche Nahrung aus der Flasche trinken muß und Brei essen soll. Ein Stillkind in dem Alter sollte an den Becher und nicht an die Flasche gewöhnt werden. Darüber hinaus kann es einfach vom Erwachsenentisch "klauen", was es an Eßbarem mag - oder eben auch nicht. Wenn Du das in Ruhe angehst (das Kind "darf" essen, muß aber nicht und wird einfach weiter gestillt) wird sich das Dein Problem (das Kind hat im Übrigen kein Problem!) bald lösen. Der Ratschlag des Kinderarztes (Schreien lassen bis zur Erschöpfung) ist absurd und menschenverachtend (hast Du den tatsächlich befolgt?) und braucht gar nicht weiter erörtert zu werden.


Nelamum

Beitrag melden

Hallo Andrea! Die Regeln die wir befolgt haben sind genau die. Kein Druck machen, alles locker angehen. Wenn sie nicht mag dann versucht mans halt morgen oder in ein paarTagen noch mal anbieten usw. Am Tisch mitessen lassen ist leider keine Möglichkeit, weil sie mit dem Essen nur spielt, sie nimmt es aber nicht in den Mund. Ich hab sie natürlich nicht schreien lassen. Ich hab geschrieben dass ich das nicht möchte. Sie weint schon ganz schlimm wenn ich es nur versuche. Wir versuchen jetzt schon seit 3 Monaten es locker anzugehen! LG Daniela


tippi4

Beitrag melden

Ich kann Andrea nur zustimmen. Mein dritter und auch der vierte haben beide lange das Essen verweigert und von heute auf morgen ganz plötzlich ALLES mitgegessen sodass ich gar nicht so schnell abstillen konnte wie sie es wollten. Auch wenn du es vielleicht anders fühslst. Deine Schreibweise lässt Druck vermuten. Du versuchst es wahrscheinlich cool anzugehen, aber dein Kopf spielt da nicht mit. Schalt den Kopf ab und stell dich voll aufs Stillen ein. Auch wenn dein Baby "schon" so groß ist. Es wird von ganz alleine zu essen anfangen. LG tippi4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Zuerst hat er einigermaßen Brei gegessen. Seit ein paar Tagen isst er mittags und auch abends nur zwei bis drei Löffel. Sonst wird er noch fast voll gestillt. Dabei ist er doch schon fast 10 Monate alt. Er hat Interesse an unserem Essen. Aber das funktioniert noch überhaupt nicht. Er verschluckt sich ständig und ganz schlimm, wenn ich ihm zum Bei ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt. Inzwischen haben wir sehr langsam und nach und nach mittags den Gemüse(fleisch)brei (selbstgekocht) und abends einen Getreidebrei eingeführt. Zu beiden Mahlzeiten wird er noch gestillt und auch zwischendurch nach Bedarf. Das hat auch soweit gut geklappt, er hat ...

Hallo Frau Höfel, bzw. SilkeJulia, mein Tochter ist nun 7 Monate alt (31 Wochen) und bekommt seit 2 Monaten Beikost. Angefangen haben wir mit der Mittagsmahlzeit, welche auch super genommen wurde. Kurze Zeit später haben wir die Abendflasche durch Brei ersetzt, welches auch super klappte. Vor einigen Wochen find sie an die Flasche immer mehr zu ...

Hallo...Meine Tochter ist jetzt fünf Monate alt und ich habe mit Beikost begonnen...Zuerst mit zucchini...Das fand sie anfangs auch ganz ok..Dann hab ich Karotte probiert war auch ok ..mehr als drei löffel hat sie nie gegessen..Aber jetzt plötzlich macht sie nach einem löffel den Mund nicht mehr auf.....Sie will alles vom Tisch probieren aber wenn ...

Liebe Frau Höfel, Ich bräuchte Ihren Rat. Unser Sohn ist nun 10 Monate, korrigiert 9 Monate. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Stillen wurde er 6 Monate voll gestillt. Von Anfang an war er kein guter Esser, was die Beikost betrifft. Er war schon immer sehr wählerisch und sein Essverhalten war von Tag zu Tag unterschiedlich, wobei er di ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 6,5 Monate alt; seit 1,5 Monaten bekommt er mittags Brei. Anfangs hat das gut funktioniert, ein ganzes Glas hatte er noch nicht geschafft, aber 1/2 - 3/4 und das war eigentlich immer problemlos. Auch nachmittags bekommt er mittlerweile ein Gläschen Obst mit Zwieback o.ä. Seit ca. 2-3 Wochen verweigert er den Mitt ...

Liebe Frau Höfel unsere Tochter wird bald 7 Monate alt und hat die letzten zwei Monate super ihren Mittagsbrei (zwischen 150 und 200g) verputzt. Wir haben dann schrittweise versucht den Abendbrei einzuführen und sind bis zu 60 g gekommen. Sonst kriegt sie nach Bedarf die Flasche. Vor anderthalb Wochen begann sich ein Schnupfen mittwochs anzukün ...

Hallo, wir sind verzweifelt. Unser kleiner ist 14 Wochen und hat schon immer Probleme mit der Zunahme. Er hatte lange Gelbsucht, die ihn aber nicht merklich eingeschränkt hat.Aktuell verweigert er das Fläschchen und wir bekommen nur mini Mengen in ihn hinein. Das füttern ist eine Zerreisprobe und meist nimmt er nicht mehr als max. 50 ml und bleibt ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt knapp 8 Monate alt und hat schon 4 Zähne bekommen, relativ problemlos. Mit dem Brei tun wir uns etwas schwer. Sie isst nur mittags gut, aber die Getreidebreie mag sie allesamt nicht. Ich habe schon so gut wie alle durchprobiert. Nur mit ganz viel Apfelmus kriege ich noch einen kleinen Brei in sie rein, ...

Guten Tag,  mein Sohn ist jetzt genau 5 Monate alt ich stille voll.  Ich habe vor ca 2 Wochen schon mal angefangen meinem Sohn Brei zu geben aber er hatte wenig Interesse. Vorgestern und gestern habe ich ihm auch etwas angeboten aber er schiebt ihn immer noch mit der Zunge raus. Soll ich es jetzt jeden Tag weiter versuchen oder soll ich erst m ...