Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fetale Arhythmie

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fetale Arhythmie

Sarah9200

Beitrag melden

Guten Tag liebe Frau Höfel, ich bin aktuell bei 39 +1 und war vergangenen Montag ganz normal zur Vorsorge. Dabei hatte ich ein auffälliges CTG, da die Herztöne allgemein zwar gut warrn (aktives Kind) aber häufig weit abgefallen sind. Auf dem US konnte man auch sehen dass das Herz hin und wieder mal gestolpert ist. Ich habe dann eine Überweisung ins KH bekommen und war dann bis Mittwoch zur Beobachtung dort. CTG,Ultraschall und Doppler waren immer gut. Zwar konnte auch hier eine Arrythmie festgestellt werden, die aber nur gelegentlich auftrat und laut den behandrlnden Ärzten als unbedenklich für die Schwangerschaft eingestuft werden konnte. Naja nun war ich heute morgen nochmal zum CTG und Ultraschall bei meinem Gyn. Das CTG war anfangs ganz komisch. Alle paar Sekunden sind die Herztöne für längere Zeit runtergefallen. Das Gerät war damit anscheinend so überfordert dass es die ersten Minuten auch nichts aufgezeichnet hat. Dann wurde die Kleine plötzlich aktiv und hat gestrampelt und dann lief plötzlich alles wie geschmiert. Der Arzt hat auch nochmal kurz einen US gemacht und meinte dass das Herz gleichmäßig schlägt. Auf meine Frage hin, was mit den schlechten Herztlnen am Anfang ist, meinte er dass es dem Kind gut gehe, denn wenn das nicht so wäre, würde das CTG im Anschluss nicht so gut aussehen. Jetzt hab ich doch irgendwie etwas Angst und bin ständig besorgt um meine Kleine Maus. Kann sowas denn gefährlich sein? Muss ich etwas beachten um sie zu schützen? Ist es ok wenn ich längere Spaziergänge mache und gelegentlich mal ne Tasse Kaffee am Tag trinke? Oder verschlimmert das die Lage? Danke und Liebe Grüße! Sarah


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sarah, diese Arhythmien kommen bei Ungeborenen hin und wieder vor. Das ist nicht bedrohlich (wirkt aber so) und gibt sich nach der Geburt. Das Herz hat Ihr Gyn in der ca. 20.SSW angeschaut. Infektionen oder Vorerkrankungen sollten auch im Blick des Gyn sein. Nach der Geburt lösen sich die Arhythmien meist in Wohlgefallen auf. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.