Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fencheltee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte meinem zwei Wochen alten Baby ab und zu Fencheltee zusätzlich zur Flaschennahrung geben. Wenn er Blähungen hat. Nun meine Frage, wie muss ich diesen zubereiten. Ich habe Beuteltee der ab der 2. Lebenswoche verwendet werden darf. Reicht es Wasser abzukochen, den Beutel 5 Minuten in einer Tasse ziehen zu lassen und dann ein wenig abzukühlen? Oder ist hier die Dosierung zu stark und besser ein Beutel auf eine größere Kanne? Vielen herzlichen Dank für ihre Antwort!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Claudia, ja, Blähungen tun manchmal arg weh! Bei Blähkindern sind deshalb viele Kleinigkeiten zu beachten: die Milchflasche nicht schütteln, sondern die Nahrung mit einem langen Löffel ANRÜHREN. Bekommt Ihr Kind eine Pre-Nahrung? Das sollte so sein, denn diese Nahrung ist der MM am besten angeglichen. Das Kind beim Trinken so aufrecht wie möglich halten. Das Kind zwischendurch mehrmals bäuern lassen, auch wenn es protestiert! Außerdem dürfen die Kleinen weinen! Es ist Ihre Sprache! Wichtig ist, dass sie dabei nicht allein sind, sondern auf dem Arm oder neben dem Tröstenden. Manche Kinder reagieren ganz arg auf Zymaflour. Laut unserem Kinderarzt geht es das erste halbe Jahr ohne Schaden ohne! Das Vit D kann durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzt werden. Nach einem halben Jahr dann wieder mit Flour einsteigen. All das sollte beherzigt werden, bevor man zu anderen Mitteln greift. Der Fencheltee macht unter Umständen mehr Bauchweh als er verhindert. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also mir hat meine hebi immer gesagt. 2-3 mal kurz ins abgekochte wasser eintauchen reicht vollkommen aus. ich denke schon das es zu starck ist wenn du es ziehen lässt . lg Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Pre-nahrung

Sehr geehrte Frau höfel, da mein Sohn mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen hat und die Meinungen in sämtlichen Foren weit auseinander gehen würde ich gerne wissen ob ich die hipp pre nahrung mit fencheltee anstatt Wasser anrühren kann bzw darf? den Tipp habe ich auch von einer Krankenschwester bekomme die das selbst bei ihren Kindern so gema ...

Hallo Frau Höfel, Seit Beginn der ssw trinke ich täglich ca. 1.5 l FenchelTee (pro 0.5l einen Beutel und ganz kurz ziehen) Jetzt habe ich gelesen , dass FenchelTee schädlich ist in der ssw! Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Was bewirkt Fencheltee in der ssw ? Ich bin jetzt in der 31.ssw Herzlichen Dank und liebe grüße

Hallo Frau Höfel, Das mit dem Fencheltee habe ich auf diversen Seiten gelesen und war aber selber total überrascht. Hier mal ein Auszug von www.Pflanzenkunde.net: Fecheltee kann in der zeit der Schwangerschaft getrunken werden. Er hilft gut gegen abnorme Gärung im Magen, bei Darmkrämpfen sowie generell bei Magen-Darm-Beschwerden und Blähung ...

Eigentlich sollte ich ja langsam geübt sein, als dreifach Mutter was Koliken angeht. Jedoch liegen 10 Jahre zwischen meiner mittleren und meiner Kleinen jetzt. Auch ist der Unterschied, dass ich bei den beiden Anderen voll gestillt habe. Dies geht hier leider nicht :-( und ich füttere mit Fläschen. Morgens und tagsüber bekommt sie die Pre HA Mi ...

Hallo .wir sind gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Sie ist jetzt 5 Tage alt . Nun ist es so seit ich meine Milch ihr gebe (milasan 1) hatte sie aber auch kein Stuhlgang mehr seit gestern!? Kann ich die Milch mit fencheltee fürs Baby anrühren damit ich da helfen kann?? Oder ist das jetzt nur die Umstellung ( Kranke Haus hatte ja andere ...

Mein Sohn ist jetzt ein Monat alt. Wir haben versucht ihm Fencheltee für Babys zu geben, aber er ist nicht drin geblieben. Muss ich ihn mehr verdünnen? Ich hatte ihn nach Anweisung gemacht.

Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...

Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...

Liebe Frau Höfel, mittlerweile bin ich in der 16. SSW angekommen und trinke sehr gerne Fencheltee. Im Internet sind leider sehr widersprüchliche Aussagen zur täglich erlaubten Menge zu finden, deshalb hoffe ich sehr, dass Sie für Klarheit sorgen können. Ist es in Ordnung, wenn ich 1-1,5 Liter Fencheltee trinke? Oder ist das schon zu viel? Was w ...