Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fenchel

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fenchel

Mari12

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein FA sagte mir, dass ich nur sehr eingeschränkt Fencheltee in der Schwangerschaft trinken dürfe. Fenchel in "Gemüseform" habe ich aber hin und wieder gegessen. Darf ich das noch oder ist auch das schädlich? Viele Grüße, Marie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Marie, es gibt Nahrungsmittel mit relativ hohem Nitratgehalt - so z.B. Eissalat, Kopfsalat, Spinat, Feldsalat, Endivie, Rote Bete, Radieschen, Rettich, Stielmangold und Fenchel (vergleichen Sie die Zusammenstellung auf der Seite was-wir-essen - meines Erachtens eine ganz gute Adresse für Infos). Um die Entstehung einer ungesunden Nitrosamine zu verhindern oder zumindest zu verringern, sollte man beim Genuss gleichzeitig Vitamin C-haltige Speisen oder Getränke zu sich nehmen. 2-3 Tassen Fencheltee am Tag sind aber wirklich keinerlei Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.