Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

FA versuchte Mumu zu öffnen & ASK

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: FA versuchte Mumu zu öffnen & ASK

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, hallo Mamis, war heute beim FA (weil ja über Termin) und mußte somit zur Vertretung.... der Arzt an sich war ja ganz nett, aber ich kann eines nicht verstehen und wollte fragen, ob das "normal" ist: Erst hatte er 15 Min. CTG gemacht - war alles i.O. und auch keine Wehen (obwohl ich sonst nachts schon viele Wehen habe...) Dann hatte er halt die Untersuchung gemacht und den ph gemessen. Beides i.O. Er stellte fest, daß der Muttermund noch geschlossen ist (mein FA sagte gestern, daß der äußere weich und fingerkuppendurchlässig ist, der innere aber verschlossen und Zervix um Hälfte verkürzt). Dennoch versuchte der FA von heute, den Mumu mit den Fingern zu öffnen, um danach ein Röhrchen einführen zu können (ASK), wegen der Fruchtwasserkontrolle. Ich bin vor Schmerzen fast vom Stuhl gesprungen. Muß sowas wirklich sein, wenn man 1 Tag über Termin ist, Ultraschall, CTG, Kindsbewegungen etc. alles normal ist??? Ich finde das echt schmerzhaft und möchte das (ehrlich gesagt) nicht am Montag wieder "versuchen lassen" Danke für Eure Meinung - gut, daß ich Montag zu meinem Doc kann - sollte ich ihn darauf ansprechen, was der andere FA da versucht hat??? Habe nun bißchen Bammel vor der nächsten Untersuchung, weil wenn eine ASK wirklich notwendig ist, aber mumu geschlossen, dann macht es mir ziemlich Angst... Danke Mira ET + 1


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, falls dieser besagte Doktor nochmal mit dem Amnioskop kommt, dann setzen Sie ihm Ihren Fuß am besten mitten ins Gesicht! FW schaut man durch den (etwas offenen) Muttermund und durch die FB an. Diese Methode ist altmodisch und wenig aussagekräftig, wird aber noch gerne angewandt. Man schaut damit nach der Farbe des FW. Wenn es grün ist, dann hat das Kind Stress gehabt und ins FW "geschietert". Das Fruchtwasser wird grün, wenn die Kinder noch im Mutterleib Stuhlgang haben. Normalerweise haben Sie keinen. In Stresssituationen erschlafft aber der Schließmuskel und Mekonium mischt sich mit dem Fruchtwasser. Ist das Fruchtwasser wie Erbsensuppe, dann ist das Mekonium noch frisch. Ist das Fruchtwasser einfach nur grün gefärbt, dann ist die Stresssituation schon länger her und das Fruchtwasser schon teilweise erneuert. Leider ist die genannte Methode nicht aussagekräftig, denn, wenn das Kind schon fest im Becken sitzt und den Beckenring abdichtet, dann ist das FW in der FB vor dem Kopf klar und oberhalb des Beckenringes vielleicht schon knallgrün. Erst mit Blasensprung läßt sich das Fruchtwasser wirklich beurteilen! Wenn der MM zu ist, geht das nicht! Bei leicht geöffnetem Muttermund tut die Untersuchung nicht weh! Sie ist aber nicht notwendig!!!! Machen wir schon ewig nicht mehr! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist echt unnötig! Ich war 11 Tage drüber (bis dann eingeleitet wurde) und jeden 2. Tag bei der Untersuchung und mein Mumu wurde nie zu öffnen versucht (war auch fingerdurchlässig). So lange Herztöne ok sind und Plazenta nicht Flecken aufweist (Ultraschall) muss man doch keine FW Untersuchung machen. Schon garnicht wenns erst 1 Tag überfällig ist. Du Arme! Sag das deinem Arzt am Montag, dass Du das nicht möchtest. Alles gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Großer kam auch 12 Tage nach dem errechneten Termin, es hat nie jemand versucht den Muttermund zu öffnen um das Fruchtwasser zu kontrollieren. Laß Dir das nicht antun!!! Drück die Daumen, dass es bald los geht.Alles Gute! Gruß Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Amnioskopie ist veraltet, weil wenig aussagekräftig; laß es einfach nicht mehr machen. Auch eine vaginale Untersuchung ist zum jetzigen Zeitpunkt unnötig, weil genauso wenig aussagekräftig. Du weißt ohnehin, daß Dein Kind bald kommt, wie der Muttermundsbefund ist, spielt keine Rolle, aber jede Zusatzuntersuchung erhöht die Infektionsgefahr. Laß alle 2 Tage ein CTG schreiben und ab 10 Tage über ET einen Belastungstest machen, mehr ist nicht zu tun. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mira, also ich find das unnötig und hab das auch noch nie mitgemacht, bei allen 3 jungs nicht. Beim 3. hat die hebi 4 tage nach der geburt den MuMu massiert, aber 1. mit meinem Einverständnis, 2. weil der MuMu schon 4 cm offen war und ich sowieso schondauernd vor mich hinwehte (aber halt noch keine gescheiten wehen) würde es deinem FA aufjedenfall sagen am Mo. Aber vielleicht biste morgen gar nicht mehr da :-) viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Einschätzungen! Habe auch mit meinem Freund darüber geredet und morgen (nach dem CTG) werde ich MEINEM Frauenarzt davon berichten, was der Kollege da versucht hat... habe auch gelesen, daß die Spiegelung völlig veraltet ist und nur wenig aussagekräftig, zumal der KOpf meiner Kleinen sehr tief und fest sitzt und eh nur das Fruchtwasser bis zum Kopf beurteilt werden könnte :-/ Naja, scheint immer noch solche Docs zu geben :-( Ich hoffe auch, daß es bald losgeht - aber den Muttertag mußte ich nun schon auf 2006 verschieben - grins... Naja, so konnte ich meine Mutter nochmal mit Spargelessen verwöhnen! Hat sie sich ja auch verdient! Liebe Grüße und bis bald! Mira ET+2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.