Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ersetzt der Himbeerblättertee die Dammmassage?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ersetzt der Himbeerblättertee die Dammmassage?

Sonnenschein1989

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich trinke nun 3-4 Tassen Himbeerblättertee und mache zusätzlich die Dammmassage. Meine Frage ist nun, wenn ich den Himbeerblättertee trinke hat das den gleichen Effekt wie die Dammassage? soll ich nun weiterhin beides machen oder nur den Tee trinken? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sonnenschein, kurz gesagt: der Himbeerblättertee soll den Gebärmutterhals erweichen, während die Dammmassage eher den Beckenboden betrifft. Liebe GRüße Martina Höfel


Bea1981

Beitrag melden

Himbeerblättertee in der Schwangerschaft: - fördert eine schnelle Geburt - lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund - wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei Regelschmerzen) - entspannt die Gebärmutter - kann Wehen auslösen - ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase - erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit - ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und Eisen Die Dammmassage zählt zur wichtigsten Vorbereitung für eine sanfte und unkomplizierte Geburt. Durch die gezielte Lockerung des Gewebes kann die Wahrscheinlichkeit eines Dammschnitts reduziert werden. Dies haben wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt. Auch einem Dammriss kann mit Hilfe der Damm-Massage vorgebeugt werden. Fazit: Die Dammmassage ist sinnvoll


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ab wann genau darf man frühstens Himbeerblättertee trinken und wie oft sollte man es mindestens trinken damit es seine wirkung hat..täglich ? oder auch alle zwei tage ?? wie genau ist das und ab wann genau sollte man Dammmassage machen?? muss man da eigentlich eine bestimmte technik machen oder bringt alles etwas??

Hallo Fr. Höfel, zuerst einmal danke für die Beantwortung ihrer Fragen :-). Meine Frage ich bin am Mittwoch in der 35ssw darf ich da schon den Himbeerblättertee trinken? Und mit wieviel Tassen beginnt mann und wieviel tut man davon in die Tasse? Die Dammmassage kann ich die jetzt auch langsam anfangen? Im voraus vielen Dank Heike

Hallo Frau Höfel, 2 Fragen: 1. Ab wann sollte man mit Himbeerblättertee beginnen und in welcher Menge? 2. Ab wann sollte man mit den Dammmassagen beginnen und welches Öl eignet sich dafür am Besten? Vielen Dank und liebe Grüße

Ich bin heute 34+2ssw. Hab am 9.9. ET. Heute hab ich mir den Himbeerblättertee besorgt, erstmal 50g. Ab wann soll man damit beginnen? Wieviel Tassen am Tag und was für eine Dosierung? Und wie lange muss ich ihn ziehen lassen??? Und wie funktioniert das mit der Dammmassage??? Ich wurde bei der ersten Geburt geschnitten und wollte diesmal ...

Schönen guten Tag! Bin 36+1 und habe mir den Himbeerblättertee besorgt. Kann ich diesen + die Dammmassage bedenkenlos anwenden bei einer Gebärmutterhalsverkürzung, welche nur in Liegeposition stabil geblieben ist? Ab morgen belaste ich mich wieder, freu mich schon, denn alle lässt sich von der Couch aus doch nicht organisieren ;-) Liebe Dank!

liebe Frau Höfel, wie sich die Tage herrausgestellt hat bekomme ich einen geplanten Kaiserschnitt, somit ist geburtsvorberitende Akupunktur und Himbeerblättertee,Dammmasssage hinfällig oder? LG AE

Liebe Frau Höfel, ich bin heute 35+2 und liege nun seit 5 Wochen wegen einer GMH-Verkürzung und ständig hart werdendem Bauch. Die letzte Messung vor einer Woche war bei 2,5 cm mit leichtem Trichter. Bei 32+2 habe ich Lungenreife erhalten. Nun habe ich folgende Fragen: - Darf ich weiterhin Magnesium nehmen (600 mg/Tag)? Wenn ja, wie lange? I ...

Liebe Frau Höfel, man findet überall abweichende Informationen ab wann mit welcher Geburtsvorbereitung zu starten ist. Ich schreibe Ihnen meine mir vorliegenden Informationen zusammen. Vielleicht können Sie mir einfach sagen, was besser ist oder mir gerne "Ihre" Variante empfehlen? Himbeerblättertee Variante I - ab 34+0 täglich 2-3 Tasse ...

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 36. SSW und trinke fleißig den Himbeerblättertee und mache die Dammmassage, um das Gewebe auf die Geburt vorzubereiten. Da ich nach meiner 1.SS trotz gezieltem Training Probleme mit meinem Beckenboden hatte (ziehen nach unten beim stehen), habe ich auch in der SS intensiv trainiert. Jetzt stellt sich für mich d ...

Sehr geehrte Frau Klassen, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger (35+5). Die erste Geburt dauerte ca. 3 Stunden nach Blasensprung. Es waren heftige Wehen im 30 sek. Abstand. Ich bin aber nicht gerissen. (KU 34cm bei 36+1). 1)Würden Sie mir empfehlen Himbeerblättertee zu trinken trotz der sehr schnellen Geburt? Wenn ja in welcher Dosierung? ...