Mitglied inaktiv
"So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!!!" Ich kenne diese beiden Hausmittelchen auch und wollte fragen ob ich sie bei Junior 15 Mon auch anwenden kann? Normalerweiße machen wir Schmalzflecken mit geschmolzenem Schweineschmalz auf ein Stofftaschentuch und das auf die Brust, da denk ich mir nichts aber wegen dem Muskat??? Und der Hustensaft?Meine Große 4 1/2 bekommt den schon aber ich weiß nicht mehr wie alt sie war als sie ihn zum ersten mal bekommen hat ( hat mir meine Hom. Hausärztin graten). Lg, Motty
Liebe Motty, bei dem Kleinen den Schmalz durch Butter ersetzen und weniger Muskat nehmen. Vom Hustensaft die Menge verringern (max. 3x 1/2 Teeöffel). Liebe Grüße Martina Höfel