Mitglied inaktiv
HEY! Bin seit 1 1/2 Wochen krank und total heisser, was kann ichdagegen machen, was darf ich da einnehmen oder von der Apotheke holen??? BITTE HELFT MIR!!!
Mitglied inaktiv
Liebe Tina, bei einer Erkältung kannst Du als Schwangere so einiges aus "Mutter Natur" tun... Als wichtig empfinde ich, daß Du sehr viel trinken solltest. Vor allem ungesüssten (oder leicht gesüssten) Tee, Wasser, verdünnte Fruchtsäfte etc. Als nächstes würde ich dafür sorgen, daß aufgrund der Heizungsluft (die sich nun im Winter nicht vermeiden läßt) ausreichend Befeuchtung statt findet. Stelle Wasserschälchen auf die Heizung, denen Du auch WENIGE Tropfen von Duftölen (zum Beispiel Minze o.ä.) beimengen kannst. Eine Extraportion frische Luft wird Dir auch gut tun, solange Du kein Fieber hast!!! Denn die frische und feuchte Luft sorgt für die Befeuchtung Deiner Schleimhäute... Achte aber darauf, daß Du entsprechend kuschelig angezogen bist, aber nicht zu dick, so daß Du schon beim Spaziergang ins Schwitzen kommst.... Gegen Halsschmerzen haben sich bei mir Gurgeln mit Salbeitee (frische Blätter aus der Apotheke oder Teeladen), sowie ein Zitronenwickel bewährt. Dazu nehme ich 2 unbehandelte Zitronen, schneide diese in Scheiben, lege die Scheiben in ein Tuch, klappe die andere Tuchseite darüber und drücke dann die Zitronenscheiben so ein bißchen aus... Diesen Wickel lege ich für 15 - 20 Minuten um meinen Hals und ruhe mich währenddessen aus... Auch Inhalieren mit Kamillenblüten, Fenchelsamen (vorher im Mörser anquetschen, damit das Fenchelöl rauskommt), sowie Soledum (Apotheke) haben sich bei mir bewährt. Womit ich keine guten Erfahrungen gemacht habe, sind Halsschmerztabletten aller Art... ich habe in der aktuellen "Stiftung Warentest" auch wieder gelesen, daß fast alle Produkte nur mangelhafte oder ausreichende Bewertungen bekommen haben, was die Schmerzlinderung angeht. Viel mehr helfen sie einfach, den Hals zu befeuchten. Aber das kannst Du auch wunderbar mit Tee oder anderen Halsbonbons... Homöopathie kann auch sehr gut helfen. Hierbei solltest Du aber an eine Hebamme, Heilpraktiker o.ä. herantreten, weil es meiner Meinung nach sehr wichtig ist, das Präparat sehr genau abzustimmen. Nämlich genau auf Deinen Typen! Ich wünsche Dir gute Besserung!!! Mira
Mitglied inaktiv
DANKE! Du hast mir sehr geholfen, ich werde deine Tipps sofort in die Tat umsetzen. Liebe Grüsse TINA
Mitglied inaktiv
Gern geschehen und hoffentlich wirkt es auch bald... Grüssli Mira
Ähnliche Fragen
Ich hab eine Frage ich bin in der 14 Woche schwanger und sehr stark erkältet habe 10 Tage Penicillin nehmen müssen was zwar die eitrige Rachen entzüng gut entfernt hat aber hat natürlich die Nasen neben hüllen in Gang gesetzt habe auch eine Bronchitis ich habe seit über 10 noch das meine Nasen neben hüllen so zu sind das der laufende Schleim zu der ...
Mein Mann hat eine Erkältung angeschleppt und unsere Kleine (3 Monate alt) angesteckt. Bisher verlief es mild. Jedoch vorhin fingen die Augen an zu Tränen. Nicht durchgängig. Kein gelber Eiter, Tränen. Augen sind dann auch glasig und rot, als ob sie geweint hätte. Durch die Nase atmet sie zum Glück gut aber schleimiger Speichel, klar. Fieber nicht. ...
Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. SSW und meine Erkältung begann am Samstag mit Halsschmerzen, Sonntag kam Husten dazu... und seit gestern ist die Nase dicht... Fieber hab ich nicht... heute hab ich produktiven Auswurf beim Husten (leicht gelb) festgestellt und die Nase ist halt dicht und dadurch verlassen mich Geschmack und Geruch zwischenzei ...
mein Baby, 3,5 Monate, hat im Auto auf dem Parkplatz gestern abends furchtbar geschrien als ich sie stillen wollte und ließ sich überhaupt nicht beruhigen (waren zuvor zu Besuch bei Oma und Opa). Sie wurde schon ganz rot und schon total verschwitzt, so sehr hat sie sich aufgeregt. Um sie ein wenig zu beruhigen bin ich mit ihr aus dem Auto gestiegen ...
Hallo Frau Höfel, Heute ist mein Eisprung mein Mann ist leicht Erkältet (Grippe und Husten). Kann die Erkältung die Einnistung beeinträchtigen? Falls ich trodz die Erkältung schwanger sein sollte besteht die Gefahr, dass das baby später irgendein Schaden davon trägt? Sei es eine Behinderung oder irgendeine andere Krankheit?
Guten Abend Frau Höfel, ich bin in der 18. Ssw und mache mir Sorgen. Über Silvester waren wir bei Freunden, die Salzstangen serviert haben. Diese haben nicht mehr so knusprig geschmeckt, aber nicht komisch. Davon habe ich ca 5 Stück gegessen bis ich darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass diese wohl schon ein paar Wochen auf sind, aber noch vö ...
Hallo Fr. Höfel Ich bin aktuell 26+0ssw und ich bin seit 3 Wochen immer noch etwas erkältet und war deswegen beim Hausarzt. Vorher habe ich mich mittels Hausmittelchen therapiert, weil mir mal gesagt worden ist man kann sowieso nicht viel machen. Beim Hausarzt wurde mir mitgeteilt das mein entzündungswert im Blut (Blut wurde vom Finger entnomme ...
Liebe Frau Höfel, es kann sein, dass unser 2. Kind etwas früher auf die Welt kommt. Meine Tochter (2 Jahre, 8 Monate) brütet seit gestern eine Erkältung mit Husten und Schnupfen, bis jetzt ohne Fieber, aus. Wie verhalte ich mich richtig, sollte das Baby jetzt kommen? Ich kann sie ja nicht nicht mit Ihrem Papa zu Besuch ins KH kommen lassen? Sie ...
Hallo, meine Tochter ist drei Wochen alt. Ich habe seit heute Schluckbeschwerden. Ich stille voll. Muss ich mir Soegbe um mein Baby machen? Ich wasche regelmäßig die Hände und küsse sie nicht. Husten und Schnupfen hab ich nicht. danke viele Grüße