Mitglied inaktiv
mein sohn ist 15 monate alt und will einfach nicht in seinem bett schlafen! habe es versucht das ich ihn mal schreien lassen habe, aber das habe ich nicht lange ausgehalten ihn so weinen zu hören! das war ein tipp von anderen müttern bei denen es geklappt hat! ich habe mich auch daneben gesetzt ihn gestreichelt aber es hat absolut nicht geholfen! dann lasse ich ihn halt weiter bei mir im bett schlafen dachte ich mir so, aaabbbbeeerrr nun schläft er nur noch in meinem arm er lässt sich überhaupt nicht mehr neben mich legen ab und zu legt er sich sogar nachts auf mich drauf! ich kann daher so schlecht schlafen das ich total kaputt bin! habe leider auch niemanden wo ich ihn mal für ne stunde hingeben kann! vielleicht können sie mir einen Tipp geben , was ich machen kann denn ich muss dringend mal wieder richtig schlafen!!!
Liebe madlen, was machen Sie, wenn Sie merken, dass Sie jemand in eine Situation bringt, die Sie überhaupt nicht verstehen (in diesem Fall: auf einmal alleine im Bett liegen müssen)? Sie rufen um Hilfe, beschweren sich und machen auf Ihre mißliche Lage aufmerksam! Ihr Sohn kann nur weinen. Er kann vor allem nicht verstehen, was gerade passiert! Aber er versteht: Weinen stellt die Normalsituation wieder her (hat ja auch geklappt - zum Glück!). Im Wiederholungsfall kommt erhöhte Aufmerksamkeit und Besorgnis dazu, denn es kann ja sein, dass kind morgen wieder allein schlafen soll! Also wird eine Sicherheitsmaßnahme ergriffen: kind schläft nur noch bei Mama im Arm! Das passiert zur Zeit bei Ihnen! Ihr Kind muss erst mal wieder vertrauen, dass es nicht allein gelassen wird. Was ist zu tun: Abwarten! Evtl. eine breitere Matratze besorgen! Ihm ein Nest bauen (Stillkissen; Decke). Ein frohes Neues Jahr Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ging es gut (nach langem üben) wenn wir uns neben das Bett von unserem Sohn gelegt und seine Hand gehalten und viel mit ihm gesprochen haben... es hat lange gedauert aber irgendwann hat es dann geklappt!!! Nun ist unser Sohn fast 200 Monate und schläft in seinem Bett ABER in unserem Schlafzimmer.... genau wie unsere Tochter (3 Monate). Wird schon.... nur nicht aufgeben!! Lg
Mitglied inaktiv
War bestimmt nur ein Tippfehler, hat mich grad aber echt zum schmunzeln gebracht *smile* Guten Rutsch! LG Marion
Mitglied inaktiv
Das er jetzt nach diesen Wegschiebeaktionen so intesiven Körperkontakt braucht, sollte dich aufhorchen lassen. Dein Kind ist zudem gerade in der Zurück zur Mama-Phase, so dass deine Aktion ein völlig ungünstiger ZEitpunkt ist. Wenn er bei dir im Bett schläft, solltest aber auch du genügend Schlaf bekommen. Geh doch mal mit ihm ins Bett. Außerdem, wenn du plötztlich die Methodik änderst, ist dein Kind verunsichert. Es versteht das einfach nicht und wird völlig unsicher. Protestieren darf er, wenn seine gewohnten Strukturen auseinander brechen. DAs ist sein totales REcht. Zudem solltest du nicht so oft die Methodik zum Schlafengehen verändern. Und wenn du eine neue Methode ausprobierst, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie an einem Abend bereits Erfolg hat. Wenn dir etwas wichtig ist, dann musst du den Protest deines Kindes aushalten. Zudem glaube ich nicht, dass du zu mehr schlaf kommst, wenn dein Kind alleine schläft. Er wird wahrscheinlich noch mehr aufwachen, sei es, weil die Zähnchen jetzt ohne Mama noch mehr weh tun oder weil er in einer Entwicklungsphase steckt. Es wird die ersten Lebensjahre immer etwas geben, was die Kinder am Ein-und Durchschlafen hindert. Ich gehe mal davon aus, dass dein Kind mindestens 85Jahre alt wird. In dieser Zeit wird er unglaublich viele Nächte haben wo es alleine einschläft. Da darf es auch die ersten 4Jahre mit Hilfe der Mama einschlafen. Wie gesagt, ich bin der Überzeugung, dass sich für dich nicht viel zum Positiven verändern wird, wenn du versuchst dein KInd dazu bringst alleine Einzuschlafen. Weil das ist hier nicht wirklich das Problem. Dein KInd wird sich früher oder später von alleine aus dem Bett verabschieden und ohne Tränen und Gebrüll alleine Schlafen. Meine Tochter ist 2,4Jahre und schläft bei mir im Bett. Auch bei uns gab es Zeiten, in denen wir beide eher weniger geschlafen haben. Aber das ist die Minderheit und auch diese Zeiten gehen vorbei. Und kaputt bist du nicht, weil dein Kind bei dir schläft. Verändere doch mal was an deinen Gewohnheiten. Mach mehr Sport, suche dir geeignete Entspannungstechniken - und du wirst sehen, was das für unglaubliche Auswirkungen auf dein Leben hat. Und zwar ohne, dass du die Verantwortung für dein Leben, deine Bedürfnisse an dein Kind überträgst. Suche dir Nischen nur für dich, in denen du dich nur um dich selbst kümmerst. Sei es mit Yoga, Pilates, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, die 5Tibeter, Joggen, Fittnesstudio und deren Sportangeborte und und und. Es gibt so viel. Suse