Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit der 26. SSW einen Scheidenpilz, bin jetzt 6 Tage vor ET und meine FÄ kann mir nicht weiterhelfen. Wir haben schon verschiedene Pilzcremes, Zäpfchen und Milchsäurezäpfchen ausprobiert. Ich wasche mich täglich mit einer ph-neutralen Waschlotion aus der Apo, wechsele meine Baumwollunterhosen 2x täglich. Alles wird schon mit 60° Grad gewaschen. Sex haben wir seit dem Pilz auch nicht mehr, also muß mein Mann nicht mitbehandelt werden. Meine FÄ sagt, daß der Pilz dem Baby bei der Geburt nicht schadet, aber im Internet steht daß sich das Baby bei der Geburt anstecken kann. Was stimmt nun? Kann ich noch was gegen den Pilz machen? Habe echt keine Lust damit zu entbinden, ständig dieser müffelnde bröckelige Ausfluß, ekelt mich total! Danke Birgit
Liebe Birgit, man muss einmal "dem Baby schaden" definieren. Nein, Ihr Kind wird nicht krank dadurch oder trägt einen anderen Schaden (Organschaden) davon. Es kann aber sein, dass es sich mit dem Pilz ansteckt und dann behandelt werden muss. Nach dem Wochenbett sollten Sie vielleicht einmal eine Heilpraktikerin aufsuchen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich mische mich mal einfach mit ein... Ich hatte das gleiche Problem wie Du. Hatte ewig mit Pilz zu kämpfen. Haben dann festgestellt dass es ein Darmpilz war der sich auf den Scheidenbereich immer wieder verlegt hat. Lass Dir mal eine Stuhlprobe untersuchen und schauen ob da auch zu viele Pilze sind. Hab dann Nystatin genommen und die Sache wurde schon nach 3-4 Tagen besser. Nach gut einer Woche hatte ich keinerlei Beschwerden mehr. Hab es aber 2 Wochen genommen, das wird empfohlen. Ich wäre auch beinahe verzweifelt, es ist ja auch total unangenehm. Ich wünsche Dir gute Besserung und eine schöne und schnelle Geburt! Ach ja: Das Nystatin kann man auch gut in der SS einnehmen. Mein Apotheker hat mich damals super beraten weil mir die Ärzte nichts geben wollten. Und es steht ausdrücklich in der Packungsbeilage dass man es auch in der SS schlucken darf. Mein Kleiner ist nun 10 Wochen alt und quietschefit :-)! Olivia
Mitglied inaktiv
Hej, probier es mal mit ner Knoblauchzehe - klingt abgefahren, hat aber super gewirkt bei mir und ich haba uch viel probiert. Mit ner Nadel nen Faden durch ne geschälte Knoblauchzehe machen und dann einen Knoten rein und wie einen Tampon nachts einführen. Und ich würde auch sagen, mal jemand homöopathisch oder TCM-mäßig fragen, denn du hast ja anscheinend ein konstitutionelles Problem... Alles Gute!
o.T.
Ähnliche Fragen
Ich musste meine Schwangerschaft abbrechen in der 14. Ssw. Durch Antibiotikum habe ich gleich darauf einen Scheidenpilz bekommen, der mit einer einmaligen oralen Einnahme einer Tablette behandelt wurde. NAch drei Tagen waren die Beschwerden so gut wie weg. Dann hatte ich nochmal einen Frauenarzt Termin. Da die Schmierblutung ihrer Meinung nach bald ...
Guten Abend Ich habe nun die PH Test fragen alle von ihnen beantwortet bekommen und danke ihnen vielmahls. Ich hatte vor einigen Tagen scheidenpilz und meine ärztin hat mir kadefungin 3 verschrieben . Die Tabletten habe ich bis Sonntag genommen und zeitgleich die Creme. Heute sehe ich auf den inneren schamlippen einen weißen belag. Kann das vo ...
Hallo liebe Frau Höfel Ich leide ständig unter vaginalpilz und bin momentan schwanger in der 28 Woche. Vorab, mir ist klar, dass Sie keine Ferndiagnose stellen können. Aber vielleicht ist Ihnen sowas bekannt oder sie können mir einen Tipp geben für Hausmittel zur Linderung oder Präparate aus der Apotheke oder auch worauf ich meine Frauenärztin hi ...
Hallo, nach einer Infektion muss ich nun 12 Tage Antibiotika nehmen und merke schon nach einer Woche, wie sich ein Scheidenpilz stark bemerkbar macht. Diesen muss ich nach der Antibiotika-Einnahme behandeln. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Ist es bzgl. der Darmflora nützlich z.B. Omnibiotic-Panda einzunehmen? Ist dies in der Frühschwangerschaft e ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 36 SSW und habe schon wieder so einen lästigen Pilz . Habe darauf heute meine Frauenärztin angerufen und die Schwester am Telefon meinte ich soll canesten anwenden . Ist das wirklich ungefährlich für unser Kind ? Die Frau in der Apotheke hatte mich so verunsichert . Vielen lieben Dank für ihre Antwort . ...
Hallo Frau Höfel, momentan mache ich einen sehr stressigen Zeit durch, da mein Vater erktankt ist. Hinzukommt der Alltag... Ich habe seit einigen Tagen starken Juckreiz und Ausfluss aus der Scheide, was wine Seltenheit bei mir ist, wahrscheinlich stressbedingt? Ich möchte ungerne Clotrimasol nutzen, daher die Frage, ob ich Majorana/Melissa Tab ...
Guten Tag. Gestern Abend ist bei mir ein Teil vom Schleimpropf abgegangen. Vorhin bemerkte ich, dass ich an der Schamlippe außen einen Pilz habe. Habe jetzt Kadinfungin-Salbe aufgetragen. Erfahrungsgemäß geht das bei mir recht schnell auf den inneren Schambereich über. Würden sie eine innere Anwendung empfehlen, obwohl der Schleimpropf bereits t ...
Guten Morgen, Es geht darum, dass ich krümeligen Ausfluss habe, gemischt mit normalem Ausfluss, jedoch ohne Juckreiz und Brennen. Seit gut 3 Wochen. Vor 3 Wochen war ich bei einer Untersuchung beim Frauenarzt, habe es geschildert gehabt und sie meinte es sei alles unauffällig. Da sie mir einen Abstrich für die Krebsvorsorge gemacht hat, hat s ...
Hallo, ich bin momentan 21+2ssw und ich habe einen bröckeligen weißen Ausfluss, er ist auch dickflüssiger, hat aber keinen Geruch. Allerdings habe ich keine "typischen" scheidenpilz Symptome, wie ich es vorher schon kannte. Ich habe erst in 2 Wochen meinen nächsten Termin beim Frauenarzt. Und ich wollte fragen ob ich trotzdem mir ein schei ...
Hallo ich nochmal 🙈 Also ich denke es ist doch eine pilzinfektion. Ist das schädlich fürs Baby???? In der 14. Ssw bin ich jetzt. Vielen Dank und viele Grüße