manzanillo12
Guten Tag Ich bin sehr beunruhigt. Das Babyphon, das wir gekauft hatten, wurde mit "keine elektromagnetische Strahlung" beworben. Wir kauften dieses gleich nach der Schweizergrenze in Deutschland. (Wohnen in der schweiz). Nun hatte es zwei Netzteile, eines fürs babygerät, das andere für das Elterngerät. Das fürs babygerät hatte aber zu dicke Stecker und das funktionierte bei den Schweizersteckdosen nicht. Also steckten wir das Elternnetzteil beim baby an und betrieben das Empfängerteil mit Akku. In der Nacht schlief er bei uns im Zimmer, aber am Tag benutzten wir es von Geburt an oft, wenn er schlief. Nun haben wir bemerkt, dass das Netzteil, welches wir fälschlicherweise fürs Senderteil gebraucht haben, ein ganz normales Netzteil ist und nur das andere mit den zu grossen Steckern ein von elektromagnetischer Strahlung abgeschirmtes Netzteil gewesen wäre. Echt ärgerlich, da wir extra beim Kauf darauf geachtet haben!! Können Sie uns sagen, wie hoch denn ein normales Netzteil strahlt? War das jetzt sehr gefährlich? Auch hatten wir die ersten paar Wochen (bis wirs realisiert hatten) neben dem Laufstall, wo unser Kleiner oft tagsüber schlief, ein DECT-Telefon nebenan, welches natürlich auch gestrahlt hat.. es hatte zwar Eco-modus, also redzierte Strahlung. Aber trotzdem mache ich mir nun Vorwürfe. Man hört und liest ja immer wieder, dass Kinder schlecht schlafen oder Hirnschäden, Krebs gefördert werde dadurch. Unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Muss ich mir da sehr Sorgen machen? Vielen Dank!!