Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich frage mal ganz direkt: Sind plötzlich auftretende Einschlafstörungen so um 3,5-4 Monate “normal“? Meine Tochter hatte vorher nie Probleme damit - seit dem 12-Wochen-Schub ist dies ein Thema bei uns. Durchschlafen klappt dagegen sogar momentan richtig toll! Ich versuche mein Bestes mit Ritualen, lege sie bei ersten Müdigkeitsanzeichen hin, sorge für ausreichend Tagesschlaf etc.... Es würde mich sehr beruhigen zu wissen, dass dies ein normaler Entwicklungsverlauf ist. Ich habe in dem Kontext mal etwas von der 4-Monats-Schlafregression gehört!? Herzlichen Dank für Ihre Meinung!
Liebe VaBa, ja, das ist völlig normal und wird sich noch häufig ändern! Wenn es zu arg ist: Kind mit ins Wohnzimmer nehmen. Häufig schlafen sie dort mit etwas Geräuschkulisse (nicht unbedingt der Fernseher*g) am besten. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich muss sie mal wieder etwas fragen: Seit der Geburt meiner Tochter (fast 15 Wochen) leide ich unter Einschlafstörungen. Die Kleine liegt seelenruhig neben mir und schläft. Wenn ich zu wenig Schlaf bekommen würde wegen der Kleinen würde ich mich gar nicht darüber beschweren, das wäre ja das normale mit einem Baby, aber so mach ...
Mein Sohn ist 5 Monate alt. Seit paar Tagen hat er vor allem abends ganz schöne Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.Obwohl wir nichts anders machen als sonst. Gestern zum Beispiel. Hab ihn versucht nach dem Füttern, auf dem Sofa, in den Schlaf zu bringen. Null Chance. Er war schon so übermüdet dass er schon wieder aufgedreht war, w ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 5 Tagen entbunden und bin seit 3 Tagen zu Hause. Seitdem wir zu Hause sind, finde ich vor 0:00uhr nicht in den Schlaf. Das Stillen klappt super und auch sonst läuft es im Haus, da mein Mann Elternzeit hat. Ich schlafe dann also irgendwann ein, nachdem ich mich ewig gequält habe. Zwischen den Stillzeiten, s ...