Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist fast 5 Monate alt. Bisher schlief er zu Hause auf dem Arm mit Gehüpfe auf dem Pezzi Ball ein. Das klappte einige Zeit recht zuverlässig. Mitlerweile leider nicht mehr, in den meisten Fällen wird er irgendwann sehr unruhig (er ist generell ein eher hektischer Geselle), beginnt zu schreien und es dauert dann eine ganze Weile bis er eingeschlafen ist. Er strampelt und windet sich dann so stark, dass es teilweise richtig schwer ist, ihn zu halten. Da mir zudem meine Handgelenke mitlerweile sehr schmerzen, möchte ich unsere "Einschlafhilfe" ändern. Ideal fände ich es natürlich, wenn er in seinem Bett einschlafen würde. Da er nachts sehr oft Hilfe beim Wieder-Einschlafen braucht, denke ich, würde uns das sehr entgegen kommen. Ich bin mir sicher, dass das leider nicht ohne Geschrei gehen wird. (Selbstverständlich bleibe ich aber auf jeden Fall bei ihm.) Nun meine Frage(n): Kann ich das grundsätzlich von ihm erwarten, in seinem Bett liegend einzuschlafen in seinem Alter? Sollte ich das vielleicht erst tagsüber "probieren"? Wie konsequent muss ich hier sein? Ich denke, wenn ich nach 10 Minuten weinen wieder "weich" werde und ihn rausnehme, wird das nicht funktionieren? Ist es vielleicht besser, mich mit ihm zusammen ins Bett zu kuscheln? Grundsätzlich kuschelt er nicht wirklich gerne, er windet sich dann eher aus der Umarmung heraus. Oder haben Sie noch einen ganz anderen Tipp für uns? Vielen Dank schon einmal! Liebe Grüße Johanna
Liebe Johanna, 5 Monate alte Kinder leben nach ihren Bedürfnissen- nicht mehr und nicht weniger. Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, sie sich unsicher fühlen, etwas unbekannt oder unangenehm ist, dann "sagen" die Kinder das! Das Fatale ist, dass sie nur eine Möglichkeit dazu haben, nämlich die des Schreiens. Nun meine Frage(n): Kann ich das grundsätzlich von ihm erwarten, in seinem Bett liegend einzuschlafen in seinem Alter? Nein! Und schon gar nicht von jetzt auf gleich! Sollte ich das vielleicht erst tagsüber "probieren"? Also tagsüber ins Bett legen und abends Pezziball? Das macht das Chaos perfekt, denn Ihr Kind kann nicht differenzieren zwischen tagsüber und nachts. Es versteht nicht, warum tagsüber ins Bett und nachts auf den Pezziball! Wie konsequent muss ich hier sein? Ich denke, wenn ich nach 10 Minuten weinen wieder "weich" werde und ihn rausnehme, wird das nicht funktionieren? Genau! Stellen Sie sich vor: Ihr Mann sagt, dass ab heute in der Wohnung nicht mehr geraucht wird. Sie meutern und sagen, dass Sie das nicht in Ordnung finden, weil es wurde bis jetzt immer in der Wohnung geraucht. Er bleibt hart. Sie fahren härtere Geschütze auf. Draußen ist es kalt und Sie werden vielleicht krank! Ihr Mann gibt nach - okay, weil es so kalt ist. Aber ab morgen. Nächster Abend: Ihr Mann sagt, dass ab jetzt tatsächlich in der Wohnung nicht mehr geraucht wird. Sie meutern und sagen, dass Sie das nicht in Ordnung finden, weil es wurde bis jetzt immer in der Wohnung geraucht. Auch am Vortag. Ihr Mann bleibt hart. Sie fahren härtere Geschütze auf. Draußen ist es auch heute kalt und Sie werden vielleicht krank! Ihr Mann bleibt hart. Sie machen ihm lautstark Vorwürfe, dass er will, dass Sie wie vor der Kneipe öffentlich...... Ihr Mann gibt nach..... Einen Tag später: Ihr Mann sagt, dass jetzt tatsächlich in der Wohnung nicht mehr geraucht wird. Sie meutern und sagen, dass Sie das nicht in Ordnung finden, weil es wurde bis jetzt immer in der Wohnung geraucht. Auch an den Tagen vorher. Ihr Mann bleibt hart. Sie fahren härtere Geschütze auf. Draußen ist es auch heute kalt und Sie werden bestimmt krank! Ihr Mann bleibt hart. Sie machen ihm lautstark Vorwürfe, dass er will, dass Sie wie vor der Kneipe öffentlich...... Ihr Mann bleibt hart. Letztendlich erklären Sie ihm, dass er Sie nicht mehr liebt..... Ihr Mann resigniert! Das kann man jetzt trefflich ausweiten. Und Ihr Kind hat keinerlei Idee (Gesundheit, teuer, Geruch in der Wohnung etc.) warum etwas nicht mehr sein soll! Es will lediglich den alten Zustand wieder! Ist es vielleicht besser, mich mit ihm zusammen ins Bett zu kuscheln? Dann wird das Bett der neue Pezziball! Außerdem:"Grundsätzlich kuschelt er nicht wirklich gerne, er windet sich dann eher aus der Umarmung heraus." Was passiert, wenn der Schatz mit im Wohnzimmer ist? In einer flachen Wippe? Auf dem Boden auf einer dicken Decke? Bettfertig, aber eben mitten in der Familie? Was er ohne Frage lernen muss: Pezzi-Ball weg, da Sie Schmerzen haben. Wie wäre es mit: Pezzi-Ball kurz, dann Wippe oder Decke mit Ihnen? Haben Sie ein tragetuch? Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo,
in dem Alter hat mein Sohn abends neben mir auf der Couch gelegen und dort geschlafen, und wenn ich ins Bett gegangen bin, habe ich ihn mitgeholt.
Nach 10 Minuten weich werden bringt gar nichts, das merkt er sich schnell. Wenn, musst Du so lange aushalten, bis er schläft. Und da das bei uns in dem Alter Stunden gedauert hat: siehe oben
Liebe Grüße
Mala28
Ich würde sagen, da hast ihm aber was beigebracht und es wird ein paar Tage dauern bis er sich umgewöhnt. Ich würde ihn in den Schlafsack packen, Rollo runter und dann ins Bett legen. Mach ihm Musik an, ein Nachtlicht und dann aus dem Zimmer gehen. So machen wir es.
Mitglied inaktiv
Hallo ihr zwei, Danke für eure Antworten. Auf dem Sofa bei mir schlafen lassen löst unser Problem leider nicht. Einerseits gehe ich zusammen mit ihm ins Bett, um einigermaßen Schlaf zu bekommen. Andererseits müsste er da ja auch irgendwie einschlafen. .. Und mag sein, dass ich ihm das antraniert habe. Allerdings hat er die ersten drei Monate sehr viel geschrien und war eben nur durch Bewegung zu beruhigen und dann zum schlafen zu bringen. Wenn ich ihn ins Bett lege und den Raum verlasse wie vorgeschlagen, würde er sich (vermutlich stundenlang ) in den Schlaf schreien. Das möchte ich nicht, vor allem möchte ich ihn nicht alleine lassen beim weinen. Gestern abend haben wir versucht dass er im Bett einschläft. Nach einer halben Stunde liegen und gucken wurde er immer nervöser, dann kam eine halbe Stunde Geschrei, wo ich immer wieder versucht habe ihn zu beruhigen. (Auch auf dem Arm teilweise). Schlussendlich ist er dann beim nuckeln an meiner Brust eingeschlafen. Dafür muss er sich davor aber immer erst mal verausgabt haben. Das ist also auch keine so tolle Lösung... Wenn es noch funktionieren würde und ich nicht solche Schmerzen in der Hand hätte, würde ich das mit dem Pezzi Ball auch weiterhin tun. Ich finde es ganz fürchterlich, dass ich keine Methode habe, wie er zu hause ohne Geschrei einschläft. Er soll das ja eigentlich mit etwas Positivem verbinden...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, unser Sohn (7,5 Monate) hatte einen viralen Infekt und er kriegt immer noch seine Hustenanfälle in der Nacht. Er erbricht zumindest nicht mehr, dass ist schon mal positiv, aber er kommt durch das ständige Husten nicht wirklich zur Ruhe... Haben Sie noch ein Hausmittelchen, wie ich den Hustenreiz in der Nacht schneller stillen ka ...
Guten Abend! Meine Tochter ( 10 Wochen alt) schläft nur ein wenn sie an meinem kleinen Finger nuckelt. Sie verweigert leider den Schnuller. Wie bringe ich sie davon ab? Hab' ich sie bereits verwöhnt? Vielen Dank!
Hallo! Ist es in Ordnung, wenn ich bei meiner Tochter, die 5,5 Monate alt ist, weißes Rauschen als Einschlafhilfe verwende? Wir haben abends ein festes Ritual: - Massieren mit Babyöl - Schlafsack anziehen - Stillen bei gemütlicher und ruhiger Atmposphäre - ins Bett legen - Lied singen - Gute-Nacht-Kuss Es fällt ihr jedoch schwer, z ...
Guten Abend! Meine Tochter (14 Monate) schläft nur an der Brust ein. Ich möchte nun abstillen, weiß aber wirklich nicht wie ich das anstellen soll. Auch nachts wenn das kleine Mädchen wach wird (kommt sehr häufig vor), beruhigt sie sich nur an meiner Brust. Was soll ich tun? Sie nimmt leider keinen Schnuller und auch keine Flasche. Sie schreit s ...
Hallo liebe Frau Höfel, wie so viele andere wende ich mich verzweifelt und übermüdet an Sie. Mein Baby ist 6 1/2 Monate alt. Ich versuche abzustillen, was tagsüber gut klappt. Nur schläft sie von Amfang an sehr schlecht und immer schlechter. Deshalb hat sich die Einschlafhilfe Brust eingeschlichen. Mittlerweile schläft sie maximal 1 Std am ...
Liebe Frau Höfel, wie viele andere Mamas habe auch ich Einschlafschwierigkeiten mit meinem Sohn Felix (10 Monate). Wenn er müde wird, ziehe ich ihm den Schlafanzug an, putze noch kurz seine Zähnchen mit dem Fingerling und dann nehme ich ihn auf den Arm und singe ihm ein Schlaflied vor. Da geht das Geschrei aber schon los. Wenn ich ihn ins Bettche ...
Liebe Frau Höfel, ist es wahr, dass Babys die immer in den Schlaf gestillt werden, es nie lernen auch mal allein oder anders- auch mal ohne Mamas Brust einzuschlafen? Ich stille unser Baby (4,5 Monate) IMMER in den Schlaf, wüsste gar nicht wie sonst;-P Trotzdem bin ich ehrlich und kann schon heut zugeben, dass ich abstillen möchte sobald s ...
Liebe Frau Höfel, Sie hatten mir vor einiger Zeit schon super bei meiner Frage zum Brei/Familientisch geholfen, vielen Dank nochmal! Unser Sohn ist gerade ein Jahr geworden und isst komplett beim Familientisch mit. Er trinkt aber immer noch zwischen 20:00 und 07:00 Uhr drei Flaschen, wozu ich gerne Ihre Meinung erbitten möchte. Nachdem wir um ca. ...
Hallo, unsere Tochter ist nun 3 Monate alt. wir haben sie von Anfang an zum Einschlafen auf dem Hüpfball gewiegt und ihr eine gute nacht lied gesungen, und sie dann halbwegs wach in die Wiege gelegt. das hat gut geklappt. in letzter Zeit müssen wir sie so lange wiegen bis ihr wirklich fast ganz die Augen zufallen sonst weint sie und schafft es nic ...
Liebe Frau Höfel, ich habe zu diesem Thema schon einige Tipps und Infos von Ihnen gelesen, bitte Sie nun aber auch um Rat: Unser Sohn ist 9,5 Wochen alt und hat einen sehr stark ausgeprägten Moro-Reflex. Auf Grund dessen, schläft er seit Geburt nur auf uns (Tagesschläfchen & Nacht). Pucken haben wir versucht, dass mochte er leider gar nicht. La ...