Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

einpucken wie lange?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: einpucken wie lange?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hätte ein kleine frage! Es geht um meine mitte 4 monate alte tochter ich pucke sie jeden Abend zum schlafen ein, seit 2 monaten. Tags über lass ich sie in ruhe strampeln. Ich habe es einmal versucht sie nicht einzupucken aber da kann sie nicht schnell einschlafen und wird nacht sehr oft wach nach 3 std schon und wenn ich sie einpucke schläft sie minimum 7 std durch, was mir auch so sorgen macht ist das ich sie einmal nachtmittags beobachtet habe ist sie mit dem fingern im mund eingeschlfen den zeige finger und den mitleren das sah schon aus als ob sie gleich würgen würde davor hab ich ja auch angst was das schlafen an geht in der nacht das sie das evtl. auch machen würde. Währenddessen muss ich auch noch sagen as sie manchmal die ecke über den kopf zieht un nicht mehr weiss wie sie Ihn runter bekommt das ist die 2 Angst für die nacht?? danke im vorraus und LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sweetlove, bitte keine Decke ins Bett! Das gepuckte Kind kann noch einen Pucksack bekommen, aber keine Decke! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So richtig durchgestiegen bin ich jetzt nicht durch Deine Fragen, ABER wenn Du Deine Tochter so puckst, wie es vorgesehen ist, nämlich die Ärmchen am Körper, dann kann sie die Hand nicht in den Mund stecken, und selbst wenn sie die Hand oder die Finger im Mund hat, wenn sie würgen müsste,würde sie ja aufwachen. Grundsätzlich darf man nur pucken, bis das Kind sich selbständig vom Rücken auf den Bauch drehen kann.Gepuckt wird übrigens nur der Körper, nicht der Kopf.... Und welche ECKE zieht sie über den Kopf??? Wenn Du das vielleicht nochmal beschreiben könntest....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja hallo um deine frage zu beantworten sie zieht sich die ganze decke über den kopf. Und der kopf ist natürlich nicht eingepuckt das sie ihren kopf zur seite drehen kann ist ja verständlich also auf die seite kann sie sich ja noch nicht drehen ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Decken sollten grundsätzlich nicht ins Babybettchen. Benutze lieber einen Schlafsack. Und damit hätte sich das Thema Pucken ja auch erledigt,weil man ja nicht beides gleichzeitig macht(pucken und Schlafsack). Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Größen entsprechend der Körperlänge uns sie vermitteln auch ein "warmes,eingepacktes"Gefühl. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja mit dem schlafsack hatte ich es doch einmal versucht gehabt aber leider schläft sie nunmal nachts nicht.. daher das einpucken... ja nur eingepcukt sein ist zu kalt mit einer dünnen babydecke daher noch ne richtige decke und nur den schlafsack ist auch zu kalt find ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja das war ja nichts mit hilfe das hat mir ja auch die vorgängerin auch geasagt keine decke ins bett .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe 3 kinder..ich habe alle 3 immer eingepuckt,wo sie dann ein bißchen älter waren und schon ein bißchen mit den händen gespielt haben..habe ich sie nur zum schlafen eingepuckt und einen schnuller gegeben und sie sind dann problemlos eingeschlafen..dein baby ist erst 2 monate,es fühlt sich bestimmt wohl wenn es so schön eingekuschelt ist..und die babys sind auch so viel ruhiger,weil man ja am anfang noch aufpassen sollte,das es immer schön warm ist!!den zeitpunkt wann du damit aufhören solltest,merkst du an deinem kind,wenn es dann aktiver wird und die decke durch strampeln etc. ständig runtermacht.. mein kleiner ist jetzt 5 monate und ich wickel ihn zum schlafen immer noch so ein und er fühlt sich so wohl :) ich hoffe ich habe dir etwas damit helfen können !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.