Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einleiten oder Notsituation abwarten

Frage: Einleiten oder Notsituation abwarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel Ich bin jetzt 35+2. Ich habe diverse Schwangerschaftskomplikationen, SS-Diabetes, beidseitiger Notch, Kind wird nicht richtig versorgt, Fruchtwasser stark reduziert. Die CTGs waren bis jetzt immer in Ordnung. Wehen habe ich leider auch keine. Meine FA meinte nun heute, ab 36+0 müsste man sich überlegen ob man nicht einleiten möchte. Irgendwie bin ich noch nicht so ganz schlüssig. Einerseits möchte ich mein Kind solange als möglich im Mutterleib halten, wenn es ihm da noch gut geht. Andererseits möchte ich dann aber nicht in eine Notsituation geraten, wenn die CTGs sich verschlechtern, im Stress dann ein Notkaiserschnitt gemacht wird, mit Vollnarkose und ich und mein Mann nix von der Geburt mitkriegen. Was meinen Sie? Liebe Grüsse Swissmaus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe swissmaus, es gibt Situationen, da geht es einem Kind außerhalb der Mutter besser als innerhalb. Dieser Moment ist abzupassen - allerdings ohne das Kind vorher in Not zu bringen!!! Insofern stimme ich 5Mädels zu. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf ich mich auch einmischen... Wie du so schön schreibst, "Im Mutterleib behalten solange es ihm dort gut geht"... Scheinbar gehts ihm - bzw. ihr, weiß ich nicht... aber draußen besser, oder? Eine Geburt in der 36. Woche birgt heute praktisch keine erhöhten Riskien mehr, dein Kind wird halt denke ich nur so etwa 2500 Gramm und 48 oder 49 cm haben, aber das ist kein Problem. Also ich persönlich würde wenn ich selbst entscheiden könnte, nicht das Eintreffen der Notsituation abwarten sondern den Weg der geringeren Not wählen... die Entbindung sobald dies relativ problemlos möglich ist. Und das ist in der 36. Woche eindeutig der Fall. Wünsch dir eine problemlose Geburt und ein gesundes Zwergerl! LG Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe ein ziemlich großes Problem,und zwar handelt es sich darum,das ich in der 32 Woche schwanger bin,und mein kleiner Engel 971 Gramm wenig wiegt,die Ärzte meinten ,sie wollen einen Kaiserschnitt machen,und den kleinen Mann holen, ich finde es viel besser,es erst auf normalen Wege zu versuchen ein zu leiten mit Hausmittel. Geburts berei ...

Liebe Frau Höfel Bin sehr froh, dass ich nun auch mal fragen darf. Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit der Assistenzärztin im Spital. Diese meinte, da ich über 40 Jahre bin, dass ich eine klare Indikation habe um am Termin (41 SSW) einzuleiten und nicht zu übertragen. Mich hat dies etwas verunsichert. Ich hätte gerne eine normale Geburt, habe ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe mal eine Frage würden sie bei 38+ einleiten lassen? Die Ärzte im Krankenhaus wollen auf biegen und brechen die geburt einleiten, Grund: Kind ist zu schwer, bei 37+6 3650 Gramm und KU 33.5! Mein 1. Kind kam mit 4030 Gramm und einem KU von 35 cm zur Welt mit spontaner geburt und Dammriss 2! Ich würde gerne noch abwarten o ...

Hallo Fr Höfel, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Fühle mich richtig allein gelassen. Bin jetzt in der 40 ssw +6. Die Ärztin wollte unbedingt schon einleiten und das mit diesem Wehencocktail. Weil ihr das Kind sonst zu schwer wird. Ich bin davon gar nicht begeistert,und wo ich ihr das so gesagt habe war sie total beleidigt und hat mich gar ni ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe heute ET und halte die SS langsam nicht mehr aus. In den letzten Wochen so ca. Seit Woche 31 habe ich immer wieder wehen gehabt und auch zwei Fehlalarme, auf dem CTG waren immer relativ regelmäßige wehen zu sehen. Der Muttermund ist auch schon eine Woche lang 2 cm auf. SP hab ich schon vor 10 tagen verloren. Habe beim ...

Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 10 Tage vor dem EET. Und ich kann nicht mehr..... Mein Bauch ist so groß und schwer, mein Rücken schmerzt, das ISG ist verschoben und ich bekomme seit einigen Tagen starke Wassereinlagerungen.... Gibt es eine Möglichkeit den Beginn der Geburt voranzutreiben? Von Rotwein und Sekt halte ich nichts. Und ein warmes/h ...

Hallo. Aufgrund meiner rheumatoiden Arthritis mit entsprechenden Medikamenten bekam ich heute die Info, man möchte nächste Woche einleiten bei 39+3... mit Tabletten oder Gel. Da dies so gar nicht meine Wunschgeburt ist bin ich sehr verunsichert. Bisher lief alles super für mein Baby und mich. Vor dem Einleiten habe ich grosse Angst, vor allem da ei ...

Sehr geehrte Höfel, ich bin momentan in der 35+3 SSW und habe SSD und Spritze Insulin nur zur Nacht (8 i.E.) Gerade hatte ich das Gespräch zur Geburtsplanung, und dort sagte der Arzt, sie werden in der 37+2 SSW einleiten! Das ist eine Maßnahme, die oft durchgeführt wird und zur Sicherheit dient! Die kleine liegt schon mit dem Köpfchen fest ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Eine frage zum Einleiten. Sollte man bei einer fast 42 jährigen Mutter ab der 38. Oder 39. Woche einleiten, wg risiko für das Baby. Oder reichen Kontrollen? Falls ja wie oft sollten die sein? Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund. Vielen Dank

Hallo Frau Höfel, ich leide extrem unter Pupp Syndrom und schaffe die letzten Wochen bis zur Geburt nicht mehr. Denken Sie ich kann vom Frauenarzt eine Einleitung zur Geburt geben lassen? Aktuell bin ich in 36ssw. Vielen Dank