Novemberlove
Hallo. Aufgrund meiner rheumatoiden Arthritis mit entsprechenden Medikamenten bekam ich heute die Info, man möchte nächste Woche einleiten bei 39+3... mit Tabletten oder Gel. Da dies so gar nicht meine Wunschgeburt ist bin ich sehr verunsichert. Bisher lief alles super für mein Baby und mich. Vor dem Einleiten habe ich grosse Angst, vor allem da eine pda bei mir nicht möglich ist und man anscheinend dadurch deutlich stärkere Wehen bekommt usw. Was würden sie mir jetzt raten?? Mumu ist noch zu nach Stand letzter Woche, nur äusserer Mumu 2 Finger breit offen, Cervix war somit auch noch vorhanden, zwar weich aber gut tastbar... das bedeutet geburtsunreif, oder? Habe seit 1 Woche regelmässig Übungswehen und Baby liegt bereits SL.... Ich überlege ob dann eine sectio nicht besser wäre...aber habe dazu kein Hintergrundwissen... Möchte mit gern eine unabhängige Meinung bilden bevor doe Ärzte mich beim nächsten Kontrolltermin überrumpeln... Freue mich über eine Antwort (-: lg
Liebe Novemberlove, was ist denn der genaue Grund für die Einleitung? Was ändert sich in den 7 Tagen, die man Ihnen nimmt? Liebe Grüße Martina Höfel
Mrs.B.
Ich bin jetzt nicht die Hebamme aber ich wurde vor 8 Wochen eingeleitet und die Schmerzen waren stark, aber nicht stärker als bei meiner ersten Schwangerschaft ohne Einleitung. Meine Schwägerin empfand das genauso. Ich denke, extreme Schmerzen hat man sowieso, aber dafür ist man in der Regel schnell wieder fit. Ich konnte nach der Geburt 3 Stunden später nach Hause ins gewohnte Umfeld, mit einem Kaiserschnitt wäre das nicht möglich. Alles gute.
Novemberlove
Den Grund verstehe ich leider nicht..es wurde mit meiner Erkrankung begründet und ich konnte rausfinden, dass es eine Studie gibt dir aussagt dass bei Rheumakranken es öfters in den letzten Wochen oder Tagen zum Tod des Ungeborenen kommen kann..mehr weiss ich leider nicht und bin nun sehr beunruhigt deswegen...
Novemberlove
MRS B. Mit was wurde bei dir eingeleitet?? ..da gibt es wohl auch Unterschiede..oder? Lg und Danke
Becca09
Ich bin auch Rheumapatientin. Bei mir hätte man, bei beiden Kindern, erst in an ET+12 eingeleitet. Da alle Kontrollen in Ordnung waren. Nr. 1 kam an ET+8, Nr. 2 an ET+10, ohne Enleitungen.
Liebe Novemberlove, wo haben Sie die Studie gefunden? Liebe Grüße Martina Höfel
Novemberlove
Hallo. Diese Studie bzw Statistik hat mir eine Ärztin als Vermutung mitgeteilt...mehr wusste sie auch nicht. Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Frauenärztin. Sie vermutet, dass man 4 Tage vorher einleitet, damit man nicht am ET+0 da steht und aufgrund meiner Risikofaktoren dann schnell einleiten muss mit Wehentropf oder so...ich klär das morgen nochmals mit der Klinik...und schreibe hier nochmals. Da mein MuMu aber bereits 2 cm offen ist und ich immer mal wieder Übungswehen spüre hab ich eh Hoffnung, dass es vorher los geht (-:
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein erstes Kind wurde, nach Geburtsstillstand in der Austreibungsphase, per Kaiserschnitt geholt. Bei meinem zweiten Kind war wieder dasselbe. Geburtsstillstand in der Austreibungsphase. 30 Stunden nach Blasensprung wurde auch mein zweites Kind per Kaiserschnitt geholt. Da die Narbe so verwachsen war, musste ein T-Schnitt gem ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Eine frage zum Einleiten. Sollte man bei einer fast 42 jährigen Mutter ab der 38. Oder 39. Woche einleiten, wg risiko für das Baby. Oder reichen Kontrollen? Falls ja wie oft sollten die sein? Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund. Vielen Dank
Hallo Frau Höfel, ich leide extrem unter Pupp Syndrom und schaffe die letzten Wochen bis zur Geburt nicht mehr. Denken Sie ich kann vom Frauenarzt eine Einleitung zur Geburt geben lassen? Aktuell bin ich in 36ssw. Vielen Dank
Liebe Frau Höfel, vor genau 3 Jahren hatte ich beim 1.Kind Notkaiserschnitt. Nach Blasensprung zu Hause wurde ich liegend transportiert. Innerhalb von 10Stunden war ich komplett offen, alles ist natürlich von selbst ohne Wehencoctail oder sonstigen Medikamenten gelaufen. Dann kam Austreibungsphase und da ging nichts mehr. Nach 2-3 Stunden trotz ve ...
Guten Morgen! Ich muss mich nun doch auch mal ausheulen und meinem Frust Luft machen. *seufz Ich habe ET zwischen 3.8-8.8., je nach Arzt und Rechner. Es ist mein viertes und sehr wahrscheinlich auch letztes Baby. Die SS war bisher unaufregend,auch eine erste Feindiagnostik in der 23.SSW, und ich freute mich auf die Geburt, das Wochenbett und unse ...
Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.
Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...
Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden. 09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts. 07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte. Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )