Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, auch wenn mein Sohn schon 12 Wochen alt ist und ich prima mit allem zu Recht komme, verunsern mich immer wieder ein paar Dinge, wenn ich drüber lese und wollt daher mal nachfragen: 1) Wie oft sollte man nun wickeln? Mein Sohn hat bisher keine empfindliche Haut und daher wickle ich so aller 4 h...reicht das denn aus, habe gelesen nach oder zu jeder Mahlzeit sollte man die Windel erneuern...heißt das an Tagen an dem er alle 2h Durst hat, alle 2h wickeln? 2) Ist eine Wundschutzcreme wirklich erforderlich? Habe bisher keine Creme im Windelbereich benutzt, schien mir nicht notwendig...sollte ich die Haut doch lieber schützen? 3) Ein bisschen Milchschorf hat der Kleine, aber mehr so trockene Schübchen...ist das in Ordnung wenn man diese mit dem Fingern leicht abpuhlt und gelegentlich mit Mandelöl das Köpfchen einreibt? Muss man was besonderes bei der Fontanelle beachten? 4) Unser Sohn schläft problemlos abends ein, meist geht er so gegen 21 Uhr ins Bett, nachdem er seine Milch fordert. Nun hab ich wiederrum gehört., das man dem Kind ruhig noch eine Abendmahlzeit geben soll, wenn man selbst ins Bett geht...ist das sinnvoll, aber dann muss man ihn ja wecken..fördert das das länger durchschlafen oder ist es nur für einen selber aber gar nicht für das Kind so sinnvoll? 5) Wenn ich ihn nachts stille, dann schläft er meist wieder an der Brust ein, traue mich dann kaum ein Bäuerchen zu mache, da er dann meist wieder aufwacht. Ist es dennoch notwendig, damit keine Lüfte bzw.Bauchschmerzen entstehen? 6) Sind Mobile´s am Nacht-Schlafplatz sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder? Wir haben bis auf sein Kuscheltier nichts weiter am Bettchen, da er sehr gut abends einschläft und auch in der Nacht nach dem Stillen. Aber da er ein recht ruhiges Kind ist, frag ich mich auch ob es ihn nicht langweilig ist und hab eben gelesen das Mobile´s am Bettchen die Fantasie der Kinder anregen soll. tut mir leid das es so viele Fragen sind, aber man liest einfach zu viel und wird dadurch verunsichert. Probiere schin viel nach dem Bauchgefühl zu gehen... Vielen lieben Dank
Liebe schniefu, es wäre komisch, wenn keine Fragen auftauchen würden! Das würde ja bedeuten, dass Sie sich gar keine Gedanken machen!*g* 1) Wie oft sollte man nun wickeln? Mein Sohn hat bisher keine empfindliche Haut und daher wickle ich so aller 4 h... völlig in Ordnung! 2) Ist eine Wundschutzcreme wirklich erforderlich? Nein, nur wenn die Haut rot ist - und dann ganz dünn. Pampers und Co. haben als oberste Schicht ein Vlies, welches die Feuchtigkeit ins Innere der Windel leitet. Öl und Wundschutzcreme würden dies nur verstopfen! Und dann läge Ihr KInd in seinem Urin! 3) Milchschorf - am besten einölen und 1-2 Stunden später beim Baden abwaschen/ abkämmen. 4) Unser Sohn schläft problemlos abends ein, meist geht er so gegen 21 Uhr ins Bett, nachdem er seine Milch fordert. Nein, nicht wecken! Wenn er Hunger hat, wird er sich melden! 5) Wenn ich ihn nachts stille, dann schläft er meist wieder an der Brust ein. Bäuerchen ist nur nötig, wenn Sie merken, er kommt ohne nicht klar! 6) Sind Mobile´s am Nacht-Schlafplatz sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder? Im Bett soll Ihr Sohn schlafen, deshalb braucht er dort nichts Anregendes. Über dem Wickeltisch macht ein Mobile Sinn, denn da soll das Kind beschäftigt sein, während Sie wickeln. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Huhu ich bin zwar nicht Frau Höfel anworte dir aber auch mal. 1.Ich habe meine Maus gewickelt wenn es nötig war meist so alle 3 -4 Stunden wenn sie natürlich zwischendurch Stuhlgang hatte dann auch. 2.Wenn dein Kind kein wunden Popo hat brauchst du auch keine Crème. 3.Meine Hebi sagte mir mal auf keinen Fall den Milchschorf abpulen, besser leicht mit Öl einreiben einwirken lassen und dann mit kleinen Schwamm abwaschen. 4.Das ist Blödsinn wenn dein Kind schläft lass es schlafen wenn es hunger hat meldet es sich. Meine Maus fing auch an von alleien durchzuschlafen war jeden Tag etwas mehr. 5.Wenn das Kind nach dem essen schläft musst du es nicht zum Bäuerchen wecken, wenn sie Bäuerchen machen wollen melden sie sich so sagte es mir mal meine Hebi und klappt bei uns auch. 6.Wenn das Kind so schläft ist es doch gut wir haben ein Mobile ohne das kann meine gar nicht einschlafen. Ich gehe auch meist nach Bauchgefühl als Mama weiß man schon was das richtige ist und wenn zuviele reinreden verunsichert das nur. Liebe Grüße Jasmin
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auch nicht Frau Höfel, doch ich antworte Dir auch mal 1) Wie oft sollte man nun wickeln? Bei Bedarf. Ich wickle meistens früh nach dem aufstehen, vorm und nach dem Mittagsschlaf, nachmittags und abends vorm Bett gehen. und natürlich bei Bedarf zwischendurch. 2) Ist eine Wundschutzcreme wirklich erforderlich? Wenn das baby keine roten Stellen hat und alles i. O. ist braucht man keine Creme. 3) Ein bisschen Milchschorf hat der Kleine, aber mehr so trockene Schübchen...ist das in Ordnung wenn man diese mit dem Fingern leicht abpuhlt und gelegentlich mit Mandelöl das Köpfchen einreibt? Muss man was besonderes bei der Fontanelle beachten? Ist so völlig in Ordnung. 4) Unser Sohn schläft problemlos abends ein, meist geht er so gegen 21 Uhr ins Bett, nachdem er seine Milch fordert. Nun hab ich wiederrum gehört., das man dem Kind ruhig noch eine Abendmahlzeit geben soll, wenn man selbst ins Bett geht...ist das sinnvoll, aber dann muss man ihn ja wecken..fördert das das länger durchschlafen oder ist es nur für einen selber aber gar nicht für das Kind so sinnvoll? Sehe ich nicht als notwendig. Meine kleine hat vorm Schlafen bekommen und dann hat sie sich von allein gemeldet, wenn Sie Hunger hatte. 5) Wenn ich ihn nachts stille, dann schläft er meist wieder an der Brust ein, traue mich dann kaum ein Bäuerchen zu mache, da er dann meist wieder aufwacht. Ist es dennoch notwendig, damit keine Lüfte bzw.Bauchschmerzen entstehen? Ist nicht notwendig, da sie beim Stillen viel weniger Luft schlucken als bei der Flasche. Wenn er schläft, dann lass ihn schlafen. Sei froh. Pauline macht es jetzt noch so .-))) (17 Monate) 6) Sind Mobile´s am Nacht-Schlafplatz sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder? Wir haben bis auf sein Kuscheltier nichts weiter am Bettchen, da er sehr gut abends einschläft und auch in der Nacht nach dem Stillen. Aber da er ein recht ruhiges Kind ist, frag ich mich auch ob es ihn nicht langweilig ist und hab eben gelesen das Mobile´s am Bettchen die Fantasie der Kinder anregen soll. Meine kleine hat es gehasst. Ich durfte es nicht anmachen und habe es bald zeiten wieder abgemacht!