Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter schläft ja nur auf der Seite ein. Sie nuckelt dabei an ihrem Daumen. An der Hand die unten liegt. Eigentlich kann sie ja nicht auf den Bauch rollen aber was ist wenn sie es doch tut? Ich kann ja nicht ständig ins Schlafzimmer rennen. Würde es was machen wenn das passiert? Danke LG Pinski
Mitglied inaktiv
mein sohn ist jetzt 10 monate und hatte bis vorkurzem auch immer in der seiten lage geschlafen. er hat sehr gerne mit kissen geschlafen und es ist nie was passiert, ja er hatte soagr mit dem kissen gekuschelt oder es zwischen die beine gelegt. jetzt kann er sich sehr gut vom rücken zum bauch und iweder zurück drehen. momentan hat er jetzt auch noch eine erkältung. ich habe ihn dann halt das kissen weggenommen, um auch etwas beruhugt zu sein. mein sohn hat von anfang an sehr gerne auf dem bauch geschlafen. habe es aber nur gemacht wenn ich da war. ich denke bei zu viel übersorge kann man sich auch verrückt machen. solange man alle maßnahme immer gemacht hat, ist es denke ich in ordnung. denn man kann die angewohnheit des kindes ja auch nicht kontrollieren. das wäre auch ein kleiner eingriff in die individualität. ich würde dann eben nur das zimmer auf lassen und ab und zu gucken wenn man noch wach ist. ansonsten braucht man ja auch seinen schlaf. mach dir mal kenne sorgen!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Pinski, ich habe meine kleine immer auf den Rücken gelegt - und sie hat sich irgendwann von allein auf die Seite oder Bauch gekullert... sobald ein Kind es SELBSTÄNDIG tut, kannst Du als Mutter nichts dagegen tun, es sei denn, Du willst ständig aufstehen, Dein Kind wieder in die Rückenlage bringen - und wenn man Pech hat und das Kidn einen leichten Schlaf, dann wacht es jedes Mal dabei auf.... und dreht sich paar Min. später wieder um... Also - wenn es das selbständig macht, laß es... dann kann es sich auch selbst "befreien", wenn es sich in einer misslichen Lage befindet. Aber man sollte es, aus heutiger Sicht bezüglich des Kindstods, nicht gleich auf Bauchlage legen, weil damals die Untersuchungen ergaben, daß die meisten Kinder tod in Bauchlage entdeckt wurden - wobei: heute wird die Rückenlage propagiert, damals die Bauchlage...s omit war es fast klar, daß fast alle Kinder in Bauchlage gefunden wurden. Veeta-bunny hat also schon einiges dazu geschrieben. Eine Sache allerdings würde ich anders sehen: ein Kind mit 5 Monaten braucht absolut noch kein Kopfkissen. Dieses Kopfkissen könnte es sich über das Gesicht ziehen und dann wird es mit der Sauerstoffzufuhr schon schwieriger. Generell haben Dinge, die die Sauerstoffzufuhr nehmen können, in einem Säuglingsbettchen nichts zu suchen. Kuscheltier - wenn es klein ist - okay. Nunu auch okay... und Himmel/Nestchen - naja, wenn es dünn und luftdurchlässig ist - ja..... aber sonst lieber raus! Ich weiß - man mag es gern kuschelig herrichten und niedlich soll es auch sein - aber wenn man umzingelt von Stoffen und anderen Dingen ist, ist halt die Luftzirkulation nicht mehr so gegeben... Auch ein Raumklima von 16-19 Grad wären ideal - im Sommer oftmals nicht wirklich realisierbar... aber gut lüften, nichtraucherhaushalt und keine gefährlichen Gegenstände im Bett. Dann hast Du alles menschenmögliche getan. Schlafsack würde ich auch eher empfehlen, als Decke. Aber das ist auch Ansichtssache... Sobald Kinder sich selbst umdrehen könne oder gar aufstehen können, ist auch das ja gar nicht mehr kritisch... Also - sei nicht zu ängstlich - und der Daumen sei dem Kind gegönnt. Mit Nuckeln schläft es sich meist besser;-) Alles Gute! Mira unter www.schlafumgebung.de findest Du auch zahlreiche Informationen!
Mitglied inaktiv
Liebe Pinski! Ich kann den Antworten der beiden Frauen nichts mehr hinzufügen, nur noch einmal bestätigen, dass Kinder in dem Alter KEIN Kissen benötigen! Herliche Grüße, Silke Angerstein