Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

eine Frage wegen anhaltendem Husten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: eine Frage wegen anhaltendem Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, liebe Muttis, meine Kleine ist zwar schon größer, aber Ihr habt oftmals so guten Rat........ Sie ist 3 und hat nun seit Eintritt in den Kindergarten (Ende August) Husten. Selbstverständlich waren wir damit bei der KiÄrztin, sie sagte, daß alles frei ist und es keinen Grund zur Sorge gibt... Nachdem der Husten aber nicht besser wurde, bin ich wieder hin. Aber auch da konnte sie nichts feststellen. Atemwege sind frei, keine Geräusche o.ä. Es scheint nur ein Reizhusten zu sein, der inzwischen auch generell nur nachts auftritt. Die Hausmittelchen von Majoranbutter, Zwiebelsaft etc. scheinen leider keine Wirkung diesbezüglich zu bringen. Die Kleine selbst sagt, daß es ihr weder wehtut noch sie groß stört - sie schläft meist weiter... Und der Husten tritt generell dann auf, wenn sie ca. 2,5 Stunden im Bett liegt und schläft. Dann hält er ca. 1 Stunde an. Dann beruhigt es sich und fängt dann nachts gegen 2.30 h wieder an - für 1 Std. und dann ist Ruhe. Ansonsten gehts ihr blendend. Keine Temperatur, keine Erkältung, fühlt sich nicht matt und Ki-Ärztin kann nichts finden.... An Ihrem Zimmer o.ä. kann es nicht liegen - wir waren jetzt 1 Woche im Fichtelgebirge - da war genau das Gleiche. Ach ja: bei Aktivität (viel Rennen, Springen, Turnen) verstärkt sich der Husten nachts. Habt Ihr noch Ideen? Kartoffelwickel? Tees? o.ä.? DANKE Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo Mira, bitte erst ein Mittel probieren. Würde dann mit Drosera starten. Die Menge der Kügelchen ist ziemlich egal (3-5 im Normalfall), da es auf die Häufigkeit der Reizsetzung ankommt. Liebe Grüße Martina öfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit Ben im Kindergarten ist! Wir waren am Freitag beim Kinderarzt und der hat ihn auch abgehört und gesagt, Lunge, Bronchien, Ohren, Rachen, alles gut. Ich geb ihm jetzt abends vor dem Schlafen 5 Drosera, das hat heute schon mal super geholfen! Ansonsten, wenn es echt ein trockener Reizhusten ist, der nur nachts kommt, dann hilft Hyoscyamus C6 gut, vor dem Schlafen (halbe Stunde vorher oder so) 5 Globuli! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, vielen Dank für den Tipp. Ich rufe gleich in der Apotheke an und bestelle die Globulis. Die haben sie leider immer nicht alle vorrätig. Ja, Rachen, Ohren, Nase, Bronchien, Lunge alles i.O. lt. KiÄrztin... deshalb sagte sie auch, daß sie zu "sanften Methoden" greifen würde, also nichts mit Hustenstiller oder so... sondern Tee, viel trinken, Majoranbutter etc. Aber es ist halt nervig, wenn die Kleine so doll hustet... sie selbst merkt es wohl nicht wirklich, aber mir tut es dann so leid, weil ICh immer denke "dann schläft man doch nicht so erholsam, wie sonst"... werde es mal versuchen! DANKE jedenfalls!!!!!!!! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wirst sehen, die Hyos helfen sehr gut, die werden auch als das homöopathische Codein bezeichnet, die brauchen auch keine besonderen Symptome, einfach Reizhusten, der das Kind nicht gut schlafen lässt. Kannst auch nach ner halben Stunde nochmal 5 geben, falls es noch nicht wirken sollte. Aber bei Ben war s immer so, er hat (kaum im Bett) dann angefangen und auch im Halbschlaf rumgehustet, war aber nie richtig wach, aber konnte auch nicht richtig schlafen. Die Globuli rein und nach paar Minuten war Funkstille---die ganze Nacht ohne Mucks. Ich hab sie bei mir selber auch schon ausprobiert und sie helfen wirklich!!! Berichte mal dann ok!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, ja, ich berichte dann mal. Mußte sie in der Apo bestellen. Sind heute ab 9 Uhr da - werde sie also heute Abend mal geben und dann mal gucken. Vielen Dank nochmal! Bis bald! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, die Apotheke hat mir beide Präparate in D6 statt C6 geliefert. Weißt Du zufällig dafür die Dosierung??? DANKE Mira PS: uner Hyoscyamus hab ich gelesen, daß es bei Unruhe, Nervosität, ep.-anfälle etc. eingesetzt wird. Von Husten hab ich nichts gefunden. Drosera stand Husten/Reizhusten.... hm. Bin mir nun unsicher! DANKe Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mira, in meinem Quickfinder steht Hyos drin als Hustenstiller bei Reizhusten und ich hab noch jede Menge Fachliteratur, wo das auch drin steht! Ob C6 oder D6 ist egal *knuddel* Versuch eben erst Drosi und dann Hyos. Wenn ein Mittel auf der "Gemütsebene" wirken soll, muss die Potenz höher sein, von daher musst Du Dir keine Sorgen machen. Jedes Mittel ist für sooo viele Sachen angezeigt, aber in C oder D6 ist das genau richtig für den Husten....wie gesagt, bei uns wirkts IMMER! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nadine, habe meinen Quickfinder wiedergefunden;-) stimmt. Da stehts. Nun gut, ich habe jetzt erstmal Drosi gegeben... 3 Kügelchen, nach 30 min. nochmals. Derzeit ist Ruhe. Warten wir es ab;-) DAnke nochmals für den Tipp! Dennoch würd es mich ja echt interessieren, warum sie den Reizhusten hat ........ Naja. Aber das kann mir wohl erstmal niemand sagen! Danke und schönes WE! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

warum sie den hat, dann sag mir mal Bescheid ;-)) Ich wüsste nämlich auch gern, was da los ist beim Ben, langsam nervt mich das echt und ich komm mir dann doof vor, wenn ich alle 2 Tage beim KiA stehe und sage: der Husten geht nicht weg *G* Naja, ich muss sagen, jetzt, seit ich ihm 5 Tage lang jeden Abend 5 Drosi gegeben habe (so wie mir das der Kinderarzt gesagt hat) hab ich ihn nicht mehr so husten hören *mirauffälltjetzt* LG Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel! Es tut mir leid sie schon wieder zu belästigen! Mein FA hat Urlaub und Hausarzt leider auch. Ich habe mich leider bei meinen Kindern angesteckt ( Husten und schnupfen). Was kann man in der Frühschwangerschaft nehmen? Bin aktuell in der 9 ssw. Sinupret Saft gegen schnupfen oder lieber Gelomytol? Prospan Husten liquid ? Bronchic ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 34. SSW. Seit heute morgen habe ich einen trockenen Husten und eine komische Stimme. Außerdem habe ich seit gestern leichte Schmierblutungen und schwitze vermehrt (aber kein Fieber). Was kann ich dagegen tun? Können diese Symptome auch ein Geburtsanzeichen sein? Grüße Anja

Hallo, Ich bin in der 36. Woche und habe seit ein paar Tagen Corona. Leider quält mich ein ziemlich starker Hustenreiz, Bauch und Rippen tun mir schon dauerhaft weh und ich musste mehrmals vor Husten erbrechen. Mein Rachen fühlt sich total wund an. Fieber habe ich kaum, max. abends bis 38,5 Grad, dann steuere ich mit Paracetamol gegen. Das ist a ...

Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?

Guten Tag, ich hatte bis vor Tagen sehr starkes Sodbrennen Tagsüber, auch ab und an Nachts. Das hat sich jetzt gelegt, aber seitdem habe ich morgens immer husten und ein komisches Gefühl im Hals Tagsüber habe ich dann gar nichts bin auch so nicht krank. Kann das mit dem Sodbrennen Zusammenhängen ? Bin am Ende der 39 ssw.

Hallo Martina, Meine Tochter ist 4 Wochen alt und hat leider seit einer knappen Woche mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Sie hat keine Temperatur, ist gut drauf, trinkt gefühlt 24/7 und so wirkt sie auch fit. Der Husten ist vor allem gegen morgens und abends und ist mittlerweile auch schon besser. Seit heute ist die Nase ziemlich zu, davor w ...

Liebe Frau Höfel,  ich bin leider an der Grippe erkrankt. Zum Glück hat sich mein Fieber wieder gelegt und es geht aufwärts, allerdings habe ich noch extrem starken Husten. Der Schleim lässt sich nur schwer abhusten.  Nun verliere ich bei jedem Hustenanfall etwas Flüssigkeit und habe Angst, dass ich durch den starken Husten einen Blasenriss ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 10. SSW und musste heute Nacht ein paar mal husten, dabei und auch komischerweise auch danach hatte ich immer wieder starke stechende Schmerzen mittig (Gebärmutter?) und seitlich. Selbst jetzt nach dem aufstehen merke ich es immer noch leicht. Ich weiß, dass das das vermutlich die Mutterbänder sind, aber mitt ...

Liebe Frau Höfel,  ich habe nach einer überstandenden Erkältung nun noch immer starken Reizhusten, vor allem abends beim Einschlafen. Gestern Abend musste ich bestimmt 45 Minuten so stark husten, dass mein ganzer Bauch hart wurde und vor allem im Unterleibbereich wehtat. Ich bin in der 27. SSW. Kann so ein starker, lang anhaltender Husten dem B ...

Hallo  Ich bin gestern in die 17. ssw gerutscht. Seit letzte Woche Donnernstag habe ich Husten. Zunächst war er nur leicht, aber seit Sonntag habe ich solch einen Hustenreiz, dass mir inzwischen wirklich der Bauch weh tut.. um genau zu sein, meist unten seitlich oder aber auch oben, direkt unterm Brustkorb. Und mein Rachen ist inzwischen auch g ...