christl31
Sehr geehrte Fr. Höfel! Ich habe ein paar Anliegen und bräuchte bitte wieder mal Ihren fachlichen Rat... 1) Bei der Untersuchung meines 9W alten Sohnes im KH hat die KIÄ festgestellt, dass der li. Arm um 5mm kürzer als der re. und auch der Umfang des Oberarms um 5mm zärter ist. Er hat am li. Arm Feuermale. Mit Doppler-US wurde zuvor jedoch schon festgestellt, dass sie zum Glück nur oberflächlich sind. Auch in Leber, Herz, Gehirn waren keine Blutschwämme zu finden. Nun mache ich mir natürlich trotzdem Sorgen - ob das ein Zufall ist mit dem minimalen Unterschied oder ob es was mit den Feuermalen an diesem Arm zu tun hat. Auch meine Hebamme konnte es sehen, jedoch nur minimal mit freiem Auge zu erkennen. Wie kann ich den li. Arm gezielt fördern, damit der evtl. aufholen kann? Ist diese Differenz zum rechten bedenklich? In 3 Mo. sind wir zur Kontrolle bestellt. 2) Wann sollte er seinen Kopf alleine heben können? Wenn ich ihn auf den Bauch lege, weint er nach 1 Minute. Er kann ihn noch nicht wirklich halten bzw. nur kurz, er plumpst dann aber immer auf die weiche Matratze unter ihm. Was sollte er mit seinen 9W schon können? 3) Außer beim Schlafen hat er immer eiskalte Hände und Ohren, obwohl er normal angezogen ist und es in unser Wohnung 22-24 Grad hat. Ich ziehe ihm deshalb noch immer die dünnen Erstlingshandschuhe aus Baumwolle an. Das kann ja auch keine Lösung bis zum Sommer sein. Haben Sie einen Rat? Danke und mfG Christl
Liebe christl, zu 1: bitte behandeln sie Ihr Kind einfach wie ein normales Baby. Keine besonderen Übungen, es sei denn Ihr KiArzt ordnet sie irgendwann an! zu 2: Er hebt ja seinen Kopf, kann ihn nur noch nicht halten. Das ist okay für diese Woche. zu 3: das war und ist bei meiner Enkelin auch so- trotzdem ist alles in Ordnung. Liebe Grüße Martina Höfel