Engelneu
E-Zigarette Hallo! Mein Sohn ist 3 Wochen und 5 Tage alt und ich befinde mich gerade in einem Dilemma. Ich stille ihn, Pumpe ebenso auch ab und füttere manchmal zu - soweit so gut, allerdings "dampfe" ich E-Zigarette mit einem nikotinhaltigen Liquid (11mg). Dies ist mein Kompromiss um nicht zu Rauchen. Geraucht habe ich zuletzt vor der SS bzw. ganz am Anfang. Nun denke ich mir zwischendurch, dass ich vielleicht lieber abstillen sollte. Dann habe ich aber ein schlechtes Gewissen, weil Muttermilch ja wichtig ist (habe noch 2 größere Kinder die ich nicht gestillt habe). Ich lasse die Finger von der E-Zigarette 1 Stunde vor dem stillen. Wie ist Ihre Meinung dazu? VG Engelneu, die nicht happy damit ist aber es auch nicht lassen kann...
Liebe Engelneu, hier die Antwort unseres Medikamenten-Experten hier bei RuB Dr. Paulus: „Die gesundheitlichen Risiken des Konsums von E-Zigaretten werden kontrovers diskutiert. Bei der Benutzung der E-Zigarette werden keine Stoffe verbrannt. Darin unterscheidet sich die E-Zigarette von herkömmlichen Zigaretten, deren Verbrennung etwa 4.000 Stoffe entstehen lässt, die die Raucher inhalieren. Im Gegensatz zu den Rauchern herkömmlicher Zigaretten inhalieren die Konsumenten von E-Zigaretten nicht Kohlenmonoxid, Formaldehyd, Acrolein, Blausäure, Arsen oder krebserzeugende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Der Hauptbestandteil des zu verdampfenden Liquids ist Propandiol (Propylenglycol). Dieser Stoff ist als Lebensmittelzusatzstoff E 1520 zugelassen. Er kann bei hypersensitiven Personen nach Auftrag auf die Haut allergische Reaktionen auslösen. Bei oraler Aufnahme wird 1,2-Propandiol als für den Menschen ungefährlich eingestuft. Es ist in Kaugummi, Cremes, Zahnpasta, Zigaretten und zahlreichen Arzneimitteln enthalten. Als weitere Bestandteile fügen die Hersteller den Liquiden außerdem Aromastoffe zu, die auch als Zusatzstoffe für Lebensmittel zugelassen sind. Für die Wirkung auf den menschlichen Körper bei der Verdampfung dieser Aromen liegen keine Studien vor. Manche Liquide enthalten Nikotin. Studien zum Einsatz von elektonischen Zigaretten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen bislang nicht vor. Leider wissen wir auch nichts zum Übergang in die Muttermilch bzw. die Belastung des Säuglings.“ Liebe Grüße von ihm und mir Martina Höfel
Engelneu
Hallo Frau Höfel, ganz vielen Dank für Ihre Recherche. Ich bin eben genau aus diesem Grund auf E-Zigarette umgestiegen - da in der herkömmlichen Zigarette Tausende Giftstoffe mehr sind und ich in der E-Zigarette "nur" Nikotin habe. Wenn ich aber das Nikotin behandle wie das Nikotin in einer Zigarette, ist dann der Zeitfaktor von 60-90 Minuten vor dem Stillen nicht zu dampfen angemessen?
Liebe Engelneu, sinnvoll wäre es direkt nach dem Stillen zu rauchen. Liebe Grüße Martina Höfel