Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Durchschlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Meine kleine Maus ist nun 7 Monate alt. Ich habe sie 6 Monate komplett gestillt, da von meiner Seite aus ein Allergie - Risiko besteht. Nun habe ich mit der Umstellung auf Breikost begonnen und alles läuft super. Nur nachts will die Kleine noch immer an die Brust und das bis zu 3x. Natürlich gebe ich ihr dann auch die Brust. Nun kommen natürlich die klugen Ratschläge aus dem Umkreis und unter anderem die Diagnose, dass meine Kleine das Kiss Syndrom hätte. Anfangs hat mich das verunsichert und so habe ich ihr Schlafverhalten mal beobachtet. Ist es richtig, dass Kinder, die am Tage ständig in Bewegung sind, sich die Energie, die sie tagsüber verbrauchen und nicht schaffen aufzunehmen, sich dann nachts holen? Zum Abendbrei habe ich auch noch eine Frage. Ich rühre den Abendbrei (milchfreier Brei) "Griesbrei" selber mit Muttermilch an. In den Fertigbreien habe ich gesehen, ist meistens auch Obst dabei. Ich dachte immer, dass es nicht gut ist den Kleinen abends nochmal Zucker (Fruchtzucker) zu verabreichen. Nun gebe ich meiner Tochter statt Fruchtsaft oder Fruchtmus lieber etwas Gemüsebrei in den Gries. Ist das richtig so oder sollte doch ab und an etwas Süßes in den Abendrei? Liebe Grüße cosa5


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cosa, Ihr Kind ist völlig okay! Nachts dreimal stillen ist in Ordnung. Das Kind sucht Sicherheit, Nähe und Nahrung. Mira hat alles gut beschrieben. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte aus damaligem Eigeninteresse mal folgendes herausgesucht: Was ist Kiss-Syndrom KISS = Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung (engl.: kinematic imbalances due to suboccipital strain) ist keine Krankheit im eigentlichen Sinne, sondern eine Steuerungstörung. Schiefhals Durchbiegung der Wirbelsäule Gesichtsasymmetrie asymmetrische Benutzung der Extremitäten (Arme und Beine) stehen im Vordergrund. Mögliche Ursachen lange und erschwerte Geburten mit Saugglocken- und/ oder Zangenbenutzung Notfallkaiserschnitte Schieflagen im Mutterleib Steißlage Beckenendlage Zwillingsgeburten Enge oder Zwangslagen im Mutterleib Übertragungen Geplante Kaiserschnitte Kristellischer Handgriff sehr schnelle Geburt Geburtsgewicht über 4000 g Immer mehr wird auch deutlich, dass eine gewisse familiäre ‚Begabung' mit dazugehört Hier werden die noch zarten Kopfgelenke beeinträchtigt in ihrer Stellung und es kommt zu Zwangshaltungen. Früher wurde dies Atlasblockiersyndrom genannt, und erstmals 1953 von Dr. Gottfried Gutmann beschrieben. Etwa 8% der Bevölkerung dürften betroffen sein. Dr. Lutz Erik Koch sagt, dass von 10% Therapiebedürftigen tatsächlich weniger als ein Prozent behandelt werden. Er schätzt auch, dass nur jeder zweite Kinderarzt dieses Phänomen kennt. Oft werden die Eltern beschwichtigt mit den Worten "das wächst sich aus". Tatsächlich scheint diese Fehlstellung im Nackenbereich nach einiger Zeit ohne Behandlung verschwunden zu sein (spontan oder nur mit krankengymnastischer Behandlung). Die kleinen Patienten haben inzwischen gelernt, wie sie ihre Fehlstellung und oft auch ihre Schmerzen kompensieren können. Manche haben sich vielleicht besonders früh hochgezogen oder zu laufen begonnen, oft zur Freude der Eltern. Dabei haben sie in Wirklichkeit nur instinktiv eine schmerzfreie Haltung angestrebt. Ausgeprägte Fälle sind als "Schiefhals" bekannt. Im Erwachsenenalter kann das einige Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Halswirbelsäulenbeschwerden chronische Rückenschmerzen Bandscheibenvorfall Ohrgeräusche (Tinitus) Gleichgewichtsstörungen Bewegungsstörungen Schwindel Einige Websites, auf denen viele Informationen zu fin Quelle: www.kiss-kid.de Da kannst Du ggf. schonmal selbst nachvollziehen, ob ein Kiss Syndrom vorliegen KÖNNTE oder nicht. Wir haben unsere "Probleme" mit Osteopathie beheben können, - dort stellte sich auch raus, daß es kein KISS war, sondern lediglich eine Blockierung der Schädelplatten durch eine lange Entbindung. KISS ist leider oftmals schon ein "Modewort" geworden. Ich möchte auf keinen Fall jemandem unterstellen, daß er es "nur vorschiebt". Aber es ist wie mit dem ADHS... kaum ist ein Kind lebhaft o.ä. wird es von der AUSSENWELT oftmals als ADS/ADHS abgestempelt. Von daher: Laß Dich von Deiner Außenwelt NICHT verunsicher. Sprich ggf. mit dem Kinderarzt darüber oder mit einem Physiotherapeuten, der sich auf Osteopathie spezialisiert hat. Es gibt auch spezielle Kinderorthopäden, die auf KISS spezialisiert sind.... Das vorweg! Ich finde es normal, daß Dein Kind mit 7 mon. an die Brust will. Weißt Du, es war 6 Monate die Nähe gewohnt, die es durch das Stillen bekommen hat. Nun bekommt sie Brei und somit auch ein wenig weniger Kuscheleinheiten... vermutlich holt sie sich die Nähe dann nachts, und verbindet es gleich mit etwas leckerem - der Muttermilch. Die Kleine nimmt mit 7 Monaten schon sehr viel von der Umwelt wahr. Alles, was Du tagsüber machst (Haushalt, Spaziergänge, Shopping, Einkaufen, Besuche, Krabbelgruppe, Babyschwimmen, Babymassagekurs etc. etc. etc.). Vielleicht hast Du mti der Breikost auch den Tagesablauf geändert, an den sie sich gewöhnen muß? Vielleicht habt Ihr ein neues Ritual, welches vorher nicht da war? Vielleicht sucht sie die Nähe, die sie tagsüber nun weniger hat? oder oder oder. Klar, all das, was sie erlebt, muß sie "verarbeiten". Man sagt ja immer "Kinder lernen im Schlaf". Somit finde ich unruhige Nächte normal. Auch die Zähne könnten ggf. "Schuld" sein, daß sie nachts wach wird. Und sie nutzt das Kuscheln/Nuckeln als Einschalfhilfe? .. Zu dem Getreidebrei: es gibt auch Obst- gemüsefreie Getreidebreie. z.B. gibt es einen Biobrei bei dm (drogerie markt) - da ist nichts weiter drin. Durch die Muttermilch ist er sowieso schon leicht gesüßt. Und meiner Meinung nach muß man nicht zwingend Obst oder Gemüse hinzu geben. Also zumindest nicht abends. Achte jedoch drauf, daß Dein Kind dann den flüssigkeitsbedarf tagsüber deckt (z.B. durch abgekochtes Wasser oder ungesüßte Tees!). Das ist zahnschonend und liefert nicht unnötige Kalorien. Guten Appetit und alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank noch einmal für die Antworten. Ich habe mir nochmal in Ruhe den Tagesablauf meiner Kleinen durch den Kopf gehen lassen. Sie krabbelt seit kurzem und ist so in Bewegung, dass sie kaum Zeit für`s Essen hat. Ist ja eigentlich auch klar, dass sie bei so viel Neuem in der Nacht meine Nähe sucht und ich genieße es ja total. Das mit der Ferndiagnose unserer Verwandten hat sich bei mir so eingeprägt, dass ich nicht mit zu ihnen fahre.Ehrlich gesagt, hab ich keine Lust mir sagen zu lassen, wie ich was machen soll. Es ist mein kleiner Drops, ich bin die Mutter und weiß was für sie am besten ist. Ich verlasse mich lieber auf meinen Mutterinstinkt, bisher war das auch immer richtig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, wir haben ein 4-monatiges Kind (bereits zweites Kind) und seit ein paar Wochen große Probleme in der Nacht. Obwohl unsere Tochter bereits von 21-3h am Stück geschlafen hatte, kommt sie jetzt zusätzlich um Mitternacht, 2h morgens und nach dem Stillen um 3h im Stundentakt. Wir sind sehr über die deutliche Verschlechterung verwund ...

Hallo mein Sohn ist heute 8 Wochen alt und viele Leute fragen mich ob er denn schon Durchschläft . Er schläft noch nicht durch sage ich dann immer und meist sind die dann total geschockt und sagen mir immer das ihre Kinder in dem Alter schon durchgeschlafen haben . Jetzt denke ich mir aber das er doch erst 8 Wochen alt ist und noch nicht durchschla ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tocher ist 6 ein halb Wochen alt. Sie wurde drei Wochen zu früh geboren mit 3350 g Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes. Ihr Zuckerwert war nach der Geburt ein paar mal grenzwertig so dass wir die ersten Tage ein bisschen zufüttern mussten. Jetzt ist sie über 6 Wochen alt und die ganze Zeit habe ich sie in der Nacht ...

Hallo Mein Sohn ist 7 monate alt. Ab der 9 woche hat er einige Monate durchgeschlafen. Das war schon sehr früh. Nun schläft es seit drei Wochen nicht mehr durch. Zuerst bräuchte es dann in etwa alle 4 Stunden Flasche. Mittlerweile sind wir bei alle 3 Stunden. Am Tag isst er 2 mal Brei .... evtl sollte i auf drei erhöhen. Vielleicht reicht ihm ja F ...

Hallo, ich schreibe weil ich nun wirklich verzweifelt bin. Meine Kleine, heute 6 Monate hat immer noch einen sehr schwierigen Rhythmus. Sie schläft zwischen 22:00-23:00 ein. Davor gibt es Abendbrei (wenn sie ihn will und oft nicht ein halbes Gläschen und/oder Fläschchen 200-240ml die sie selten ganz austrinkt). Sie wacht dann wieder so gegen 2 ...

Hallo Unsere Tochter (8. Wochen) schläft seit einigen Tagen die ganze Nacht durch, so dass ca. 12 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit am Abend und der ersten am Morgen vergehen. Ist das in Ordnung oder muss ich sie zwischendurch zum trinken wecken? Sie bekommt abgepumpte Muttermilch. Zuvor ist sie immer einmal in der Nacht wachgeworden und hat ...

Einen schönen guten Tag, meine Tochter schläft jetzt in Folge den dritten Tag durch. Zuerst waren es sechs Stunden, den nächsten Tag sieben Stunden und heute acht Stunden. Sie ist jetzt 15 Wochen und 6 Tage alt. Ist das für die Hirnentwicklung des Kindes in diesem Alter immer noch ein Problem oder darf ich sie so lange schlafen lassen, wie si ...

Hallo. Nun muss ich mich auch mal an Sie wenden. Ich habe schon zahlreiche Foren durchforst aber komme nicht weiter. Unsere kleine ist nun 6. Monate alt. Sie hat Probleme mit dem durchschlafen. Am Tage kommt sie auch nicht wirklich zur Ruhe und schläft nie länger wie 20 bis 30 min aber auch nur ein Mal vormittag und einmal Nachmittag. Wir ha ...

Guten Morgen, Ich hoffe Sie hatten schöne Feiertage Mein Sohn ist heute genau 9 Wochen alt, er hat schon immer gut geschlafen, kommt nachts meistens nur einmal. Gestern hat er um 7- halb 8 das letzte Mal an meiner Brust getrunken aber nur kurz und unruhig.. Ich hatte das Gefühl er war noch nicht wirklich hungrig (vorher am Tag alle 3 Stunden) u ...

Liebe Frau Höfel, ich habe mir bereits viele Ihrer hilfreichen Antworten zum Thema Mittagsschlaf durchgelesen. Würde gerne trotzdem noch eine individuelle Frage stellen. Meine Tochter ist 7 Monate alt und schläft tagsüber (noch 4 Mal täglich) nur an der Brust oder beim Tragen und schaukeln auf dem Arm (eine Trage mochte sie leider noch nie) ein. Ic ...