Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

die "beste" gebährposition??

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: die "beste" gebährposition??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag frau höfel, stimmt es wirklich, dass aufrechte haltung dem kind schneller auf die welt hilft? ich erwarte im märz mein drittes kind und habe gehört, dass es beim dritten mal sehr schnell aber auch extrem lange dauern kann. nun bin ich beim ersten kind nach fünf und beim zweiten nach drei stunden wehen niedergekommen und würde mir natürlich wünschen, meine bestzeit noch zu unterschreiten *lach*. denken sie das eine aufrechte gebährposition den geburtsverlauf beschleunigen kann oder nimmt es auf die eröffnungsphase nur wenig einfluss ob man steht bzw. geht oder liegt. mfg lulu


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lulu, wenn Sie stehen, drückt das Kind mit der Schwerkraft nach unten. Wäre dann kein Beckenboden da, würde es einfach auf die Matratze plumpsen. Wenn Sie liegen, drückt Ihr Kind mit der Schwerkraft auch nach unten - aber jetzt ist unten dort, wo Ihr Rücken ist! Selbst wenn dann kein Beckenboden da wäre, müßten die Wehen das KInd waagerecht aus Ihrem Körper schieben! Ich habe es sehr vereinfacht dargestellt. Ist aber hoffentlich klargeworden, warum die aufrechte Position besser ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.