Mucky
Liebe Frau Höfel, Meine Tochter ist 3 1/2 Monate alt und nuckelt teilweise an ihrem Daumen bzw. Ihrer Faust, wenn die Möglichkeit besteht biete ich ihr in diesen Situationen meine Brust als Alternative an, auch wenn sie nicht hungrig ist, dies funktioniert auch gut. Einen Schnuller hat sie bis jetzt nicht genommen, sollte ich dennoch versuchen ihr den Schnuller, anstatt den Daumen anzugewöhnen oder ist das vorerst kein Problem? Vielen Dank für ihre Rückmeldung
Liebe Mucky, über den Einsatz Schnuller versus Daumen herrscht in der Fachwelt keine Einigkeit - beide haben Vor- und Nachteile. Saugverwirrung und Kieferverformungen kommen bei beidem vor. Vorteile Daumen: vom Kind leicht "bedienbar", geht nicht verloren, wird i.A. seltener benutzt (kann nicht gegen den Willen des Kindes reingeschoben werden, mit Daumen kann das Kind nicht krabbeln etc.). Nachteil: ggf. schwerer abzugewöhnen. Vorteil Schnuller: von den Eltern "kontrollierbar", ev. leichter abzugewöhnen durch Wegnehmen (das scheuen sich aber viele Eltern...4jährige Schnullernde sind keine Seltenheit!). Nachteil Schnuller: muss mindestens das 1. Halbjahr immer dem Kind gegeben werden, fällt runter, geht verloren, wird dem Kind häufig gegen seinen Willen in den Mund gesteckt, Abhängigkeit usw. Fazit: viele Kinder brauchen über die Brust hinaus was zum Beruhigungsnuckeln. Wenn ein Kind es schafft, den Daumen zum Mund zu führen und daran zu nuckeln: prima, es kann sich selbst beruhigen. Man kann alternativ auch etwas Größeres zum Greifen anbieten, an dessen Zipfel das Kind saugen kann, z.B. Spuckwindel mit Knoten - hat den Vorteil, dass das Kind es relativ schnell selber ran ziehen kann. Oder man gibt eben einen Schnuller.... Der Schnuller wird in der 1. Zeit und vor allem nachts aus dem Mund fallen, da das Kind ihn mit dem Zungenstoßreflex hinaus befördert. Und auch beim Schnuller scheiden sich die Geister. Die einen heißen kiefergerecht, weil sie der Anatomie des kindl. Kiefers angepasst sind- allerdings nur, wenn die Größen immer passen! Sie haben allerdings den Nachteil, dass sie sich nachts am Kiefer festsaugen und damit die ganze Nacht im Mund sitzen. Das ist definitiv ein Nachteil. Manche Kinder tragen sie auch verkehrt herum und dann schaden sie eher als sie nützen. Die kirschförmigen Schnuller sind eher der Brustwarze nachempfunden und fallen genau wie diese, bei Entspannung des Mundes (also im Schlaf und beim Spielen) heraus! Das ist für mich ein eindeutiger Vorteil! Deshalb muss man bei den "Kirschsaugern" in der ersten Zeit auch öfter mal aufstehen......., allerdings weniger zum Kieferorthopäden. Letztendlich entscheidet aber das Kind. Manche Kinder nehmen nur Gummi, andere nur Latex. Die einen nur kiefergerecht, die anderen nur Kirschform. Und noch andere gar nichts. Am Ende des dritten Lebensjahres sollte der Schnuller verschwunden sein. Und: ein Schnuller wohnt im Bett und sollte dort auch tagsüber verbleiben! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo,meine Kleine ist jetzt fast 5 monate.Sie mag ihren Schnuller patout nicht mehr und nuckelt immer und ständig zum einschlafen ect. an ihrem Daumen.Ist das schädlich für den Kiefer?Danke
Hallo, mein Sohn ist nun 11 Monate und er hat nie einen Schnuller gebraucht, worüber wir ganz froh sind. Seit zwei Wochen nuckelt er am Daumen. Am Anfang habe ich gedacht er hat Durst, aber ich gebe ihm dann Tee (meist trinkt er 100 bis 150 ml) und danach geht der Daumen wieder in den Mund und er nuckelt daran. Woran kann das liegen, dass er n ...
Hallo! Meine Tochter ist zwei Monate alt. Nach der Geburt sah es so aus als ob sie eine Nuckel wollte, doch da ich sie ihr nicht gab nuckelt sie an meiner Brust nach dem Stillen noch etwas länger bis sie einschlief. Ein paar Wochen später war sie sehr unruhig und ich gab ihr die Nuckel weil ich nicht weiterwußte, doch sie wollte sie nicht. Doch je ...
Hallo Frau Höfel, ich habe heute mal wieder ein paar Fragen: 1. Meine Tochter (16 Wochen alt) lutscht vor allem Nachts und hin und wieder am Tag an ihrem Daumen. Der ist jetzt schon richtig rot und rau. Was kann ich da tun? Den Schnuller nimmt sie auch aber so bald der rausfällt ist der Daumen im Mund. 2. Morgen wird wieder meine Dammnaht ...
Liebe Frau Höfel! Nun brauche ich doch nochmal Rat. Mein Sohn, knapp 5 Monate alt, hat seit dem 26.07 am Daumen oben, direkt am Nagelbett, eine kleine Blase. Mittlerweile befindet sich ein braunes Pünktchen in der Mitte und ist direkt drumherum weiß Was kann ich tun?Soll ich lieber zur Kinderärztin gehen? LG Sonja
Guten Morgen Fr. Höfel, Kurze Vorgeschichte: Mein kleiner (Frühchen 32+6, heute unkorrigiert 4 Monate und 19 Tage) hat bis vor 1,5 Wochen luxeriös durchgeschlafen von abends 19 Uhr bis zwischen 4 u 6 Uhr am Morgen. Wir hatten die U4, die Ärztin meinte, würde sie es nicht wissen, würde sie nicht erkennen, dass er ein Frühchen ist. Zudem hat er ...
Liebe Frau Höfel, Mein Baby (9 Monate) hat keinen Schnuller und verwendet zum Einschlafen und auch tagsüber manchmam seinen Daumen. Auch sein Nagel hat sich schon verformt, mache mir nun Gedanken wegen seines Kiefers. Haben Sie eine Idee wie ich ihm den Daumen abgewöhnen kann? Sollte ich es mit dem Schnuller nochmals probieren? DANKE!
Liebe Frau Höfel, seit Neustem nuckelt er (15 Wochen) ständig am Daumen oder Faust, auch nach dem Fläschchen. Und mit viel Daumen nuckeln würde er richtig lange schlafen. Ich bin wach und frage mich, ob er hunger hat. Wenn ich ihn hochnehme trinkt er so 80-100 ml aus dem Fläschchen. Also doch lieber hochnehmen oder darf ich beruhigt schlafen und ...
Hallo ich hab mal eine doofe Frage... Bei jedem ultraschall hieß es, dass mein kleiner am Daumen Lutscht. Aber nun ist er bereits 7 Wochen alt und ich hab nicht einmal gesehn, dass er am daumen Lutscht. Nun interessiert mich, wie es sein kann, dass er seit er auf der Welt ist nicht mehr am daumen Lutscht und was es dafür für Gründe geben könnte. ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn wird demnächst 2 Jahre. Er hat von Anfang an viel am Daumen genuckelt, wollte den Schnuller nie. Ich finde den Daumen auch viel besser, ist natürlicher und auch schön, daß er sich selbst regulieren kann. Nur mache ich mir echt Gedanken, da es auch tagsüber so oft ist. Ist das aus Streß heraus? Bei Oma u Opa zb ist er ...