Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Darf mann Fenchel Honig in der ssw einnehmen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Darf mann Fenchel Honig in der ssw einnehmen?

mamavon3kids

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 22 ssw genau ab heute. Nun bin ich seit Letzte woche krank meine Nase ist total dicht Und habe einen Husten der ist echt grausam der tut schon förmlich im Hals weh ich habe von der Apotheke einen schleim löser bekommen der heisst Soledum ich weiss nicht ob sie das kennen hatte auch bei meinen Hausarzt angerufen und gefragt ob ich nehmen darf sie sagten ja wenn da nix drin steht das schwangere den nicht nehmen dürfen dann schon es steht aber nur drin das es keinerlei gefahr gebe in der ssw aber dennoch sollten schwangere ihn nicht einnehmen ???? Nehme ihn aber seit fast gute eine Woche jetzt ein und nichts Hilft mein Husten ist immer noch wie voher und tut immer noch so schlimm weh.. Habe noch Fenchelhonig hier aber ich weiss nicht ob ich ihn nehmen kann oder darf im Internet lese ich überwiegend Fenchelhonig löst keine gefahr aus aber manche schreiben wiederrum das es wehen fördert was stimmt nun?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mamavon3kids, vielleicht ist hier ja etwas für Sie dabei: Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Und ein Teelöffel Löwensenf (medium) langsam im Mund zergehen lassen, hilft gegen Heiserkeit. Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Fenchelhonig dürfen Sie nehmen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich mache mir grade Riesen sorgen! Ich habe eben gelesen das man in der SS keinen Honig erhitzen soll weil dieser erhitzt den baby schaden kann, da sich dann irgendein Gift entwickelt. Ich habe nun große Sorgen da ich unwissend vor 4-5 Wochen Ente gemacht habe die mir Honig eingerieben wurde und eine Soße dabei die nicht grade wenig Honig ...

Meine Mutter hat meinem Kleinen 3 Monate Honig am Schnuller gemacht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen bezüglich der Bakterien? Vielen Dank im Voraus.

Liebe Hebamme, ich bin was Essen anbelangt sehr ängstlich. Darf ich den in den SS Pflaumenmus ohne Muskat und Zimt oder Honig essen. Ich kaufe extra kleine Döschen. Habe wegen eines Restaurantbesuch (verunreinigtes Essen) massive Angst vor Listerien. Bin seit dem auch in Behandlung, damit ich die Angst ueberwinden kann. Liebe Grüße

Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...

Hallo, Habe noch eine Frage und zwar gestern zum Frühstück wollte ich ein Honigglas aufmachen,das war jedoch so fest verschlossen/verpickt ,dass ich etwas kräftiger aufmachen musste dabei gab es mir einen kurzen Stich im Bauch. Was war das? Bzw kann ich dem Baby geschadet haben? Lg

Guten Morgen, Erst einmal recht herzlichen Dank für die immer schnellen und kompetenten Antworten. Zurzeit bin ich ziemlich stark erkältet und nehme auch nur sogenannte Hausmittel zur Linderung der Beschwerden ein, sprich, Zwiebelsaft, Salzinhalationen, Tee, Hühnersuppe etc. Das habe ich auch schon immer so gehandhabt. Jetzt ist es zurzeit so, ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter isst zum Frühstück Dinkelpops, die mit Honig gesüßt sind. Manchmal schiebt sie sich dazwischen den Schnuller in den Mund. Und heute ist es leider passiert, dass sie gleich danach meinem knapp 9 Monate alten Sohn ihren Schnuller in den Mund steckte. Ich mache mir totale Sorgen wegen des Honigs und Botulismus. ...

Liebe Fr. Klassen, leider habe ich unbedacht in der Schwangerschaft immer Honig direkt vom Imker gegessen, der ja eventuell nicht pasteurisiert ist. Habe ich damit meinem Baby geschadet? Was kann passiert sein? Sollte ich einen Test gegen Listeriose o.ä. machen? Ich bin in der 26.ssw Viele Grüße und Danke!

Hallo Frau Höfel, Honig darf man in der Stillzeit essen oder? Stille meine kleine Nachts noch. Sie ist jetzt 13 Monate alt. Ich habe ein leckeres Porridgerezept für den thermomix wo ich ihr machen will aber auch da kommt Honig rein darf sie das essen? Ab wann sollten Kinder den nur vom Tisch essen? Meine Maus macht da einfach noch nicht so richt ...

Guten Tag Frau Höfel, vielleicht klingt meine Frage verrückt, ich mache mir aber sehr viele Sorgen und deswegen frage lieber bei Ihnen. Die ganze Schwangerschaft (momentan 30. SWW) trinke ich den schwarzen Tee mit Honig vom Bauer (1-2 mal je ca. 0,75 EL). Heute habe ich erfahren, dass der Honig beim Aufwärmen sehr giftige Substanzen auslöst.I ...