Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Darf ich das pupsen mit Hilfmitteln unterstützen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Darf ich das pupsen mit Hilfmitteln unterstützen?

Anne87

Beitrag melden

Liebe Martina Höfel, mein Sohn 23 Tage alt, leidet dolle unter den sogenannten Drei-monats-Koliken. Er wird über das Fläschchen ernährt. Er bekommt Beba Sensitive, diese Babynahrung ist speziell für Kinder welche unter Blähungen, Koliken und Durchfall leiden. Darin ist weniger Lactose enthalten und wird somit leichter und schneller verdaut. Zusätzlich bekommt er morgens, mittags und abends Sab Simplex Tropfen und morgens mit dem ,,Gute-morgen-Fläschchen'' fünf BiGaia Tropfen. Wie oft darf man die Sab Simplex geben? Wirken diese nur im Fläschchen oder auch im Magen und Darm? Zusätzlich massieren wir seinen Bauch, machen Gymnastikübungen (Fahrradfahren, Beine anziehen, etc.), legen ihm warme Kirchkernkissen auf sein Bäuchlein, baden ihn abends wenns wirklich dolle ist, füttern ihn aufrechter, machen regelmäßig Bäuerchen, legen ihn beim schlafen auf die Seite, hetzen ihn nicht beim trinken, bremsen ihn wenn er zu schnell trinkt (was selten ist, da er meistens für ungefähr 100ml eine Stunde wenn nicht sogar länger dauert), geben ihm Kamillentee, da er Fencheltee nicht verträgt, etc. Nun ist es so dass er zwischen zehn Uhr morgens und zwei Uhr mittags seine schlimmste Phase hat in der er arg weint und sich dolle quält. Er pupst und ich denke Juhu, doch dann geht das schreien erst richtig los. Er schreit dann so richtig hysterisch! Wie von einer Tarantel gestochen und das auch von jetzt auf gleich. Wenn er geschlafen hat, schreit er nach dem aufwachen direkt los und das legt sich erst wenn er ein Fläschchen von mir bekommen hat. Ich habe manchmal das Gefühl er beruhigt sich mit dem Fläschchen entspannt dann und kann dann ,,Wind'' lassen. Ich habe auch beobachtet, dass sich während des Schlafs die Pupser total ansammeln und wenn er aufwacht möchte er drücken, aber es geschieht erst was nach ewigen Minuten und Quälereien, Schreiereien, etc! Mittlerweile weint er wirklich richtig bitterlich, verliert sogar schon Tränchen, schläft tagsüber ,,nur'' im Auto, Kinderwagen, wenn ich ihn wiege oder wenn er auf meiner Brust liegt, oder wenn ihn das Fläschchen schläfrig gemacht hat. Im Bondolino kommt er nur teilweise zur Ruhe... Da er tagsüber so starke Schmerzen und Probleme hat, helfe ich ihm teilweise mit dem Thermometer nach. Nur die vordere Silberne Spitze führe ich ein. Ich kann dann hören wie die Lust entfliegt, aber teilweise löse ich durch das einführen auch den Stuhlgang an. Ist das auf die Dauer gefährlich? Kümmelzäpfchen lösen bei ihm innerhalb einer halben Stunde Stuhl aus und dann schreit er auch direkt los. Deswegen habe ich diese weggelassen und unter anderem auch, da ich nicht so stark in den Mechanismus des Darms eingreifen möchte, oder ist das mit den Zäpfchen nicht der Fall? Mein kleiner schreit immer beim pupsen und direkt nach dem er Stuhl gelassen hat. Dann verlangt er auch sofort ein Fläschchen. Könnten sie mir eventuell mit ein paar Tipps und Ratschlägen weiterhelfen? Meine Hebamme sagt mir, es sei normal, viele Kinder hätten das schon durchgemacht und ich mache alles richtig und mehr kann ich nicht tun. Da mein Sohn aber nicht nur hysterisch schreit, sondern nun auch so bitterlich weint, fällt mir noch mehr auf wie stark er leiden muss. Meine Hebamme sagte Kinder hätten in solchen Situationen keine Schmerzen, es wäre halt nur unangenehm. Aber wenn dies der Fall wäre, würde er nicht weinen oder? Ich leide so stark mit ihm und möchte ihm einfach nur helfen. Bitte sagen sie mir nicht auch dass es normal ist und es bald vorbei geht. Ich weiß ja dass es mit drei, vier oder fünf Monaten zu ende ist, aber es kann doch nicht sein dass man so einem Winzling nicht noch anders helfen kann. PS.: Denken sie ein Besuch beim Osteopathen könnte ihm helfen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anne, ich fasse es einmal kurz zusammen: Ihre Hebamme hat Recht! Der Darm Ihres Kindes ist noch unreif und das werden weder Mittelchen noch Nachhilfe mit mechanischen Instrumenten ändern! Nur die Zeit! Zum Schreien nach Stuhlgang: Ihr Kind hat dann wieder Hunger und möchte essen. Das zeigt sich auch daran, dass er nach Schlafen und Fläschchen entspannt ist. Und zum Weinen: DAS ist die Sprache Ihres Kindes! Es kann noch nicht in Worten ausdrücken was es meint! Hören Sie genau hin – und Sie werden schnell raus haben, ob Ihr Kind Hunger, Schmerzen oder „Frust“ hat. Ein Besuch bei einem Kinderorthopäden wäre auch mein Vorschlag. Fragen Sie Ihre Hebamme! Liebe Grüße Martina Höfel


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Ich bin zwar nicht Frau Höfel, aber als Mama würde ich ja sagen, lass das mit dem Fieberthermometer - rumtragen, Fliegergriff, ggf. Walkman mit Kopfhörern für dich und ansonsten schleppen, schleppen, schleppen. Die Blähungen meines Kleinen haben sich einmal zeitgleich mit einem starken Nieser entladen. Natürlich hat er geschrien wie am Spieß vor Schreck und wir blödeln heute noch, dass er wohl dachte, er explodiert. Eine Osteopathin hat uns übrigens sehr geholfen, auch in Bezug auf die Spuckerei.


deni87991

Beitrag melden

Man könnte meinen du beschreibst unseren Sohn in den ersten 3 Monaten. Wir haben auch alles gemacht, Sab, Kümmelzäpfchen, Fliegergriff, Tragetuch, fencheltee ect. Ja auch deine Thermometervariante. Wir waren bei x Ärzten. Was haben sie uns für scheiße erzählt, das glaubst gar nicht! Von wegen Bindungsprobleme u. Mal ne Wo nur mit Kind im Bett liegen und so. Es wurde US gemacht, ausser der vielen Luft im Bauch war alles iO. Es stand dann Kiss im Raum, es wurde von 4Ärzten ausgeschlossen und der 5.Arzt hat ihn angesehen und gesagt:ganz klar Kiss, ab zum Einränken. Logik is ganz einfach :Kind hat Schmerzen, schreit, zieht Luft, kriegt Blähungen, hat schmerzen, schreit, zieht Luft usw.. Nach dem Einränken hatten wir ein anderes Kind!!! Beim Osteopathen waren wir auch-ausser das es viel Geld gekostet hat, hats nichts gebracht. Da ist man beim Kinderorthopäden schon besser aufgehoben... Vielleicht lässt du ihn mal darauf Checken? LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.