Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Danke, noch ne klitzekleine Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Danke, noch ne klitzekleine Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort, sie sind bis jetzt die einzig, die mir eine Antwort darauf geben konnte. Hätte noch eine kleine Frage, sie schreiben "Sie hätten an Ihrem Hamster die Erkrankung also schon wahrgenommen oder wären selber schon erkrankt", wie bemerkt man das? Welche Sympthome hat man da? Werde mich jetzt auf jeden Falln besser in acht nehmen. Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Dracul, Die Symptome gleichen einer Erkältungskrankheit mit Bindehautentzündung und gestörtem Allgemeinbefinden. Nur in Ausnahmefällen werden Streckkrämpfe und Lähmungen beobachtet. Die Ansteckung erfolgt über Harn, Kot und Speichel und führt nach einer Inkubationszeit von 1 bis 2 Wochen zu einem grippeähnlichen Krankheitsbild. Die gefährlichere Verlaufsform wird dann zur Gehirnhautentzündung. Bemerkt man bei einem neu erworbenen Tier, dass es krank ist, sollte man unbedingt zum Tierarzt gehen. Anhand einer Blutanalyse kann die LCM festgestellt werden. Die Krankheit ist für den Hamster meistens nicht tödlich, in der Regel ist die Entzündung nach 3 Wochen abgeklungen. Kennen Sie diese Seite? http://www.forum.hamster-wissen.de/index.php Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.